D.S.O.P. Downpipe "Flanch muß angepaßt werden" ?

Diskutiere D.S.O.P. Downpipe "Flanch muß angepaßt werden" ? im C20LET Forum im Bereich Technik; Auf der Rechnung von D.S.O.P. steht "Flanch muß angepaßt werden" ! Was genau soll ich darunter verstehen ? Hab das Phänomen daß mein Cali nach...
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Auf der Rechnung von D.S.O.P. steht "Flanch muß angepaßt werden" ! Was genau soll ich darunter verstehen ?

Hab das Phänomen daß mein Cali nach einbau des EDS-Stutzen, Pierburgpumpe, V-Max-Wastegatedose, 70er Anlage und Downpipe in oberen Drehzahlen die Leistung zurücknimmt ! Woarn liegts ?

Kann es sein daß die Abgasabführung erst besser wird wenn ich den Flanch der Downpipe strömungsgünstig bearbeite ? Kann fast alles andere ausschliessen !
 
  • D.S.O.P. Downpipe "Flanch muß angepaßt werden" ?

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
dieses nachträglich aufgesetzte Stück Rohrverlängerung muß nur minimal gekürzt werden wenn der Flansch nicht sauber aufliegt.
Ihr hattet doch das Problem das das Rohr an der Ölwanne anliegt.Vielleicht liegts daran,oder hattet ihr mal probiert den Lader zu lösen und den Lader etwas zu verschieben weil der hat ja einiges Luft in den Stehbolzen.

ansonsten weiß ich nicht warum der Motor schlechter läuft.Sollte eigentlich besser laufen.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Was ist denn sonst noch alles in diesem Zuge geändert worden ?

Wie groß ist das erste Stück des Hauptabgasmassenstrom führenden Rohres bei deiner Downpipe?

mfg ASH
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Hab heute die Kabel zur Benzinpumpe erneuert (6mm²) ! Nun liegen 13.98 Volt an (vorher unter 11) ! Keinerlei Besserung !

Dauerladedruck laut Anzeige 1.3 bar ! OB herausbeschleunigt aus unteren Drehzahlen max. 1.5 bis 1.6 bar !

Ladelufttemperatursensor getauscht ohne Besserung !
Tropentermostat, Motortemperatur liegt normal zwischen 80° und 90° ! Max. bei bei 97° !

Neu gemacht wurde:

V-Max-Wastegatedose
EDS-Ansaugstutzen mit 50er Verschlauchung
Pierburg-Benzinpumpe
70er Auspuffanlage durchgehend, nur ESD mit durchgehenden Siebrohren
Downpipe
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
was hast du für ein Endschalldämpfer,wie groß sind die Siebrohre?
war der schon vorher drauf?
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Wollte ich auch grad fragen was für einen Schälldämpfer haste montiert?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Der ESD ist von Treisch-Motorsport ! Gedrilltes 70er Siebrohr ohne Verjüngungen ! Man kann praktisch durchschauen ! Ist auszuschliesen !

Gestern abend ging mein Cali ca. 30km einwandfrei dann nahm er die Leistung (Zündung?) schlagartig weg, war als würde er keine Luft mehr bekommen ! Plötzlich gingen mindetens 50 PS flöten !

Werde heute profilaktisch noch den Wassertemperatursensor neukaufen ! Ist in letzter Zeit auch gelegentlich schlecht angesprungen !

Außerdem werde ich die Downpipe nochmals demontieren und so gut ich kann strömungsgünstiger machen !
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Leg mal ein geschirmtes Kabel vom Motronicstecker zum Klopfsensorstecker. Wenn es dann immer noch ist falls du die Möglichkeit hast messe mit dem Oszi das Klopfsensor signal oder Zapfe das Klopfsensorsignal an mit ein paar Bauteilen zur absicherung dazwischen (Widerstand und Kondensator) und schieb es in den Audio In eingang des Laptops (Soundkarte) dann lass das geräusch auf den Boxen ausgeben bzw. auch aufnehmen. Das Klopfen kann man dann hören und mit einem Spectrum analyser auch sehen.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Leg mal ein geschirmtes Kabel vom Motronicstecker zum Klopfsensorstecker. Wenn es dann immer noch ist falls du die Möglichkeit hast messe mit dem Oszi das Klopfsensor signal oder Zapfe das Klopfsensorsignal an mit ein paar Bauteilen zur absicherung dazwischen (Widerstand und Kondensator) und schieb es in den Audio In eingang des Laptops (Soundkarte) dann lass das geräusch auf den Boxen ausgeben bzw. auch aufnehmen. Das Klopfen kann man dann hören und mit einem Spectrum analyser auch sehen.

Sorry aber geht das auch etwas einfacher ? Zu welchem Motronicstecker ? Bin im Elektronikbereich absoluter Laihe !

Wovon kann das Klopfen kommen ? Falscher Benzindruck, defekter Klopfsensor ? ...?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Zieht sich evtl der Ansaugschlauch zusammen?
Kat zu?
Oder Benzindruck bricht zusammen,.............. :?
 
Mig

Mig

Dabei seit
24.05.2002
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Ja klar ins Steuergerät. Ich denke mal er meint welche PIN's das würde mich auch mal sehr interessieren.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

@MIG
Crio schrieb: Sorry aber geht das auch etwas einfacher ? Zu welchem Motronicstecker ? Bin im Elektronikbereich absoluter Laihe !


Pin Nummer 11 ist das Signal des Klopfsensors zum Steuergerät, man könnte testweise ein geschirmtes Satellitenkabel nehmen und den Massemantel mit der Masse verbindet.
 
Thema:

D.S.O.P. Downpipe "Flanch muß angepaßt werden" ?

Oben