Cossikopf vs. Beabeiteter KS700

Diskutiere Cossikopf vs. Beabeiteter KS700 im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hi, muss den winter meinen cossikopf vom turbo runter nehmen da er wohl bissl zu weit geplant worden ist vom motorenbauer und ich nur ne einfache...
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
hi,

muss den winter meinen cossikopf vom turbo runter nehmen da er wohl bissl zu weit geplant worden ist vom motorenbauer und ich nur ne einfache dichtung verbaut habe. hab hier abe rnoch nen bearbeiteten kopf + saugrohr von dsop hier liegen, der damals für meinen XE bestimmt war. jetzt war mein gedanke, den bearbeiteten kopf auf den Turbo zu packen aber weiss net ob das wirklich sinn macht.

der cossikopf ist komplett original

der ks700 hat folgende bearbeitung:

Kopfbearbeitung samt Saugrohr nach Gruppe A Standard
Kanäle komplett optimal bearbeitet und umgeformt
Ventilsitze gefräst, Ventile bearbeitet
Zylinderkopf geplant, Brennräume abgerundet
Komplett montiert mit neuen Ventilschaftdichtugen
mit Bronzeventilführungen Preis: 900€
mit Einlassvenitle mit 6mm Schaft


der motor hat folgendes setup:

EDS ph1 (von der ich aber weg möchte)
Einlasswelle XE
Ansaugstutzen EDS
D3 Kat
gr llk
2flutige DP
warscheinlich k16 lader

macht es denn sinn den ks700 drauf zu bauen, oder werd ich davon so gut wie nichts merken, da der turbo die luft ja eh in den brennraum gedrückt bekommt?!
bzw. was wären denn die vorteile von dem kopf aufm LET?!

hab nämlich noch nen XE hie rliegen den ich in absehbarer zeit überholen werde. die andere möglichkeit wäre halt, da den ks700 drauf zu bauen. Der motor soll allerdings in den alltagscalibra
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Solltest auf alle fälle schauen ob bei dem Bearbeiteten Kopf der Ventilsitz verschmälert wurde! Da ja beim Saugmotor nicht so viel Hitze über den Ventilsitz abgeführt werden muss wird der oftmals kleiner gemacht als bei einem Turbo Motor!

Ansonnsten spricht wohl nichts dagegen den Kopf aufm Turbo zu fahren!
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
leistungsmässig wirst da nix spühren,beim kleinen original krümmer,das hatte murat damals bei klasen schonmal ausprobiert und auch wir letztes jahr mit nen gt35 allerdings nur bei geringem druck von 1,2 bar,der unterschied vom vollbearbeiteten kopf zum originalen war kein unterschied festzustellen ,ich weiss aber nicht wie es ist bei hohen druck ab 2 bar zb,kann sein das dann so eine bearbeitung zur geltung kommt!!
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
na gut 2bar oder so ähnlich will ich eh nicht fahren. gesunde 300+ ps abe rnicht mehr.

also ihr würdet mir empfehlen, den kopf lieber aufn XE zu montieren als aufm turbo?
v.a. wenn der vnetilsitz verkleinert wurde?!

blöde frage: wieso verkleinert man den überhaupt beim 16v?! dachte nur die führungen werden verkürzt?
 
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
Ich würde den auf nen Sauger schrauben wofür er auch bearbeitet wurde.
Wenn de den auf den LET bastelst hast'e zwar möglicherweise schon geringfügige Leistungsunterschiede aber dafür dann auf dem geplanten Sauger den du ja noch aufbauen willst nen Serienkopf sitzen.
Die 300 PS bekommst du auf jeden Fall mit nem Serienkopf geregelt, dafür macht dann der Alltags XE mehr Spass.
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
blöde frage: wieso verkleinert man den überhaupt beim 16v?!

Die Sitze werden vorzugsweise nach außen gelegt. Daduch müssen sie meistens verkleinert werden. (Breite) Dadurch kann der innere Sitzringdurchmesser vergrößert werden.
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
oki, dann ist das ja geklärt, dann kann ich erst den XE aufbauen, bevor ich den LET zerlege. ist mir eh lieber, da der LET eh noch bissl paussiert...
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Serienkopf fürn LET /Gemachten Kopf fürn XE -macht schon eher Sinn!
 
Thema:

Cossikopf vs. Beabeiteter KS700

Cossikopf vs. Beabeiteter KS700 - Ähnliche Themen

C20LET Motor und Teile,Kadett E Turbo,F28,: C20LET Phase 4 Motor Wössner Kolben, Stahlpleul,Z Pumpe, ARP Pleulschrauben, ARP Stehbolzen, Klasen KBK, 82 C Thermostadt,2x Z...
Kadett E Turbo Karosse,C20LET Phase 4 Motor,Z20LET,C20LET Teile uvm: C20LET Phase 4 Motor Wössner Kolben, Stahlpleul,Z Pumpe, ARP Pleulschrauben, ARP Stehbolzen, Klasen KBK, 82 C Thermostadt,2x Z...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Racing Zylinderköpfe für C20LET und XE: Racing Zylinderkopf für C 20 XE Biete einen nackten aber komplett fertig bearbeiteten KS 700 Kopf, ( gleiche Bearbeitung wie User „naklar und...
*Update*Kadett E GSI 16V Turbo Projekt-Schlachtung !BILDER!: Hi Forum Wegen Fahrzeugwechsel wird mein Opel Kadett Turbo Projekt an den Nagel gehangen. Kadett E Automatic (September 90) mit originalen...
Oben