Cossi kopf und Kadernwellenteil

Diskutiere Cossi kopf und Kadernwellenteil im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo! Habe einen Cossi kopf bekommen. Nun sind über dem Cossiüblichen Steg 2 zylinderfürmige stege sage ich mal mit Gewinden drin, wofür sind...
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Hallo!

Habe einen Cossi kopf bekommen. Nun sind über dem Cossiüblichen Steg 2 zylinderfürmige stege sage ich mal mit Gewinden drin, wofür sind die? sind die am cossi kopf normal?! Also ist so als könnte man da was an der Seite festschrauben... hmm hab ich noch nie gesehen.

Das Kadernwellenteil vorne (Längenausgleich) ist das beim Turbo und 16V echt anders?! Weil rein optisch finde ich die Teile gleich! Was ist daran genau anders?! Meine das Stück was ans VG geschraubt wird.

THX
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Ahso für die Zündspule..... Oder?! Stimmt das kann sein!

Ist eigendlich schonmal ein Cossi Kopf gerissen???
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
das kann aber nicht sein ich habe diese gewinde auch und meiner ist von 87!!!!!!! :wink:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Bei mir ist an der Stelle das DIS samt Trägerblech angeschraubt :wink:

@STEPHAN: vielleicht ´n Tauschkopf? Kannst dir sicher sein, dass da nicht schon mal ´n anderer Kopf drauf gebaut wurde? :wink:
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
HI, dachte Cossi's hätte es nur in den ersten Xe's gegeben und die hatten doch alle die 2.5er Motronic.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
wenn mein Webspace gehen würde, dann könnt ich dir beweisen, dass meiner ´n Cossi is ... is an der Unterseite eingeprägt, is allerdings ´n Tauschkopf !!! :wink: wurde bei ca. 96tkm bei Opel getauscht ... zum Glück noch vom Vorbesitzer :p
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
achja hab auch schon von gerissenen cossis gehört aber denke ich mal ein bruchteil von denen wo reißen
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
:shock:

naja, is wahrscheinlich sehr selten ... aber möglich isses sicherlich ...

Bei der M2.8 ab 93 wurden auch wieder Cossis verbaut, aber genauso 400er und 700er KS ... :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
mein Cossi ist im Brennraum zwischen den Auslaßventilen und Kerzenbohrungen gerissen und das an 3 Zylindern.

mfg Klaus
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Frag mal Mechanobot, mir sagte er, das wäre ned normal ... bei den "stärkeren" Motoren von VW, also G60, 16V im zweier Golf is das normal ....
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
meinst mich Ermerald?
Mechanobot brauch ich nicht zu fragen,er hat diesen gerissenen Kopf zurückgenommen und mir einen fast neuwertigen Cossikopf angeboten.
Da konnt ich nicht nein sagen :wink:
Ich denk die Risse sind durch falsches Tuning bzw.Magerlauf entstanden.

mfg Klaus
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ja, Mechanobot ist echt genial :D

hat meinen Kopf günstig instandgesetzt (6 Neue Einlaßventile samt Schaftführungen und 2 Auslaßventile wieder Sitz geschliffen und Ventil abgedreht) und das innerhalb von 3 Werktagen INCL. Versand per Express !!! :wink:
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
Ist euch eigentlich auch schon mal aufgefallen das die Zahlen auf den Lagerböcken der Nockenwellen in Längsrichtung stehen,anders wie beim KS wo sie quer stehen :?: Mir hat mal jemand erzählt das die Cossieköpfe ursprünglich für Längseinbau gedacht waren (dafür auch die Zahlen so rum drauf stehen), weiß einer von euch ob da was dran ist :?:

MfG
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
???
die Köpfe was ich gesehen hab(Cossi,KS) waren alle gleich nummeriert,
die Zahlen auf den Lagerböcken sollen zu den Zündkerzen montiert werden.Mehr kann ich nicht sagen.

mfg Klaus
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Nee, meine stehen auch quer drauf, also ich kann sie von vorne gesehen lesen :wink:

allerdings waren bei mir ein paar Lagerböcke vertauscht :?
1-2-3-4-5
6-9-7-8-10

und es is´n Tauschkopf :wink: war bestimmt ´n guter Monteur ...
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
Also bei mr stehen sie längs drauf,ist allerdings ein alter Kopf,keine Ahnung was das auf sich hat :?:
 
Thema:

Cossi kopf und Kadernwellenteil

Cossi kopf und Kadernwellenteil - Ähnliche Themen

Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Astra F Caravan Ph4, ***IN TEILE!!!***: Der Motor ist verkauft! am 16.01.12 meldet sich noch jemand wegen dem auto, steht also momentan ohne motor aber mit llk, getriebe mit sperre...
Reise- / Urlaubsplanung: Hallo zusammen. Ich habe eine Frage die nicht soo richtig hier rein passt, aber trotzdem meiner Meinung nach doch hier richtig ist. Hier sind ja...
Vectra C GTS getunt: Vectra C GTS 1,9 CDTI mit DPF Grunddaten: EZ 6/2004 Motor 1,9cdti mit Partikelfilter, gechipped auf ca 174PS mit ca 360Nm Drehmoment und das...
Oben