Coscast-Kopf oder nicht???

Diskutiere Coscast-Kopf oder nicht??? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hab keinen Steg aber laut eines bekannten soll es ein cossie sein wenn ein dollarzeichen drauf ist! Ist ein 93er Let mit der Kopfnummer 90 423 400...
  • Coscast-Kopf oder nicht???

Anzeige

corsigra

corsigra

Dabei seit
09.11.2003
Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Ort
riedstadt/hessen
KS-Kolben-schmidt

1989-1993

ASTRA-F
VECTRA-A
CALIBRA
C20XE

C20LET
380N/mm²
Öl /Wasser Schaden möglich
 
G

Guest

Guest
Und das ist jetzt gut oder schlecht? Ist dann der harte der reißen kann oder? Passt jetzt ein XE-Coscast auch auf den Let oder ist der anders von Bohrung oder Ventilführung???
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
670
Ort
Schweinfurt
Kopfnummer 90 423 400 ohne Steg ist doch ein weicher KS Schädel
ist wohl die ungünstigste Variante
 
G

Guest

Guest
Danke für die Aufbauenden Worte! Und woher bekomme ich jetzt am besten nen cossikopf? Passt der vom XE auch oder nur Let!?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
670
Ort
Schweinfurt
frag mal den Mechanobot ob er einen Cossi zu verkaufen hat.Ist doch bis auf die Nocken und Auslaßstehbolzen egal ob XE oder LET :wink:
 
G

Guest

Guest
Das wollte ich wissen danke! Also kann ich mir das abpressen gleich sparen beim alten kopf und mir nen cossi holen!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
670
Ort
Schweinfurt
ja schon,ein weicher Kopf "fällt" im Bereich der Kopfschrauben zusammen
seltenst reißt der auch.
Ich würd keinen weichen Kopf verbauen,entweder reparierten harten KS (Endnummer 700)oder Cossi.
 
G

Guest

Guest
Wass haltet ihr davon???

Ich hätte einen neu gemachten 700er Kopf anzubieten. Neue Schaftdichtungen, und Ventile neu eingschliffen.
Rißschaden hat er auch nicht.
Geht weg für 300€

Wenn Du ihn vorsorglich bei Mechanobot gegen Riß behandlen läßt, kostet Dich das auch nur 250€, dann biste bei 550€- Billier kommst Du mit nem Cossiekopf auch nicht weg. Mit nem reparierten 700er hast Du dann sogar was noch besseres.
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
Wass haltet ihr davon???

Ich hätte einen neu gemachten 700er Kopf anzubieten. Neue Schaftdichtungen, und Ventile neu eingschliffen.
Rißschaden hat er auch nicht.
Geht weg für 300€

Wenn Du ihn vorsorglich bei Mechanobot gegen Riß behandlen läßt, kostet Dich das auch nur 250€, dann biste bei 550€- Billier kommst Du mit nem Cossiekopf auch nicht weg. Mit nem reparierten 700er hast Du dann sogar was noch besseres.

Na ja, nen Angebot ist das nicht. Nen Cossi Kopf bekommst du weit günstger. Aber die Ventile und die Schaftdichtingen sind neu´. Ich würde mich erstmal umschauen. Eventuell einfach nen Motor mit Cossikopf kaufen (c20xe) dann Tauschen und Motor wieder verkaufen. So machst du 0 Miese.

mfG

Martin
 
G

Guest

Guest
Stimmt, wär ne idee, hab schon lange kein Auto mehr geschlachtet ;)! Nee, ein ganzer XE wärne idee aber die findest mitm Cossi ja auch nicht mehr soo leicht! Hmm, hab ja keinen streß
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Hast aber Pech gehabt mit deinem Herstellungsdatum, meiner ist EZ 3.3.93 und fast genaus alt wie deiner - ist aber die neuere Version und hat schon den Cossie draufgehabt.
 
G

Guest

Guest
Pech, das trifft es gut ja ;)! Oder besser :oops: ! Aber thats live, wird halt doch wieder ne längere Baustelle ;)!
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Also o.g. Angebot stammt von mir, und ich finde es absolut fair.
Schaut Euch mal die Preise für Cossieköpfe an. Und die können auch reissen,´jenachdem wie sie gefahren wurden.
Aber will ja keinem was aufschwatzen :lol:
 
G

Guest

Guest
Und ihr seit sicher das die Cossiköpfe nur mit dem Steg gebaut wurden? Mir wurde eben gesagt das es egal ist mit oder ohne steg hauptsache das Dollarzeichen und die nummer sind drauf, demnach wäre es einer! Aber diese Quelle halte ich nicht 100% aussagekräftig!

Und @ tillmann danke auf jedenfall mal, war nicht böse gemeint es hier zu posten, aber ich will wenn schon einen Cossi denn die reißen ja angeblich garnicht laut EDS und einigen anderen!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
670
Ort
Schweinfurt
nicht gedacht das hier noch so viel Unklarheit herscht mit den Schädeln :roll:

Leo,die weichen KS Köpfe haben 400 er Endnummer sowohl auch viele Coscast Köpfe.Entscheident ist der Steg und der Coscast Anguss auf der Unterseite 2.Zylinder

mfg Klaus
 
L

leo ladedruck

Guest
nicht gedacht das hier noch so viel Unklarheit herscht mit den Schädeln :roll:

Leo,die weichen KS Köpfe haben 400 er Endnummer sowohl auch viele Coscast Köpfe.Entscheident ist der Steg und der Coscast Anguss auf der Unterseite 2.Zylinder

mfg Klaus

Ja mir das schon klar, denn ich habe ein Cosworth-Kopf bei mir steht Coscast. Habe ich letztes Jahr beim abbauen meines Kopfes gesehen. :wink:


Gruß Leo 8)
 
Thema:

Coscast-Kopf oder nicht???

Oben