H
HellDriver
- Dabei seit
- 12.05.2002
- Beiträge
- 815
- Punkte Reaktionen
- 1
Das ein Cossie Kopf nicht reißen kann stimmt aber nicht, meiner ist gerissen vor 2 Jahren.
MFG
MFG
Das ein Cossie Kopf nicht reißen kann stimmt aber nicht, meiner ist gerissen vor 2 Jahren.
MFG
Das ein Cossie Kopf nicht reißen kann stimmt aber nicht, meiner ist gerissen vor 2 Jahren.
MFG
Bei Coscast-Köpfen können Haarrisse an der Zündkerzenbohrung zum ventil entstehen, hatte mal einen gekauft, wo das der Fall war.
Grüße
Kann man das dauerhaft flicken?Bei Coscast-Köpfen können Haarrisse an der Zündkerzenbohrung zum ventil entstehen, hatte mal einen gekauft, wo das der Fall war.
Grüße
genau das ist bei meinem ersten Coscast auch so geschehen :x
Hey jungs, hab jetzt nen Cossikopf aus nem XE angeboten bekommen, dieser ist bereits bearbeitet (von einer Fa. Wolf "nicht FORD" - früher im Motorsport tätig), die Ventilsitze sind nach aussen verlegt und verstärkte Ventilfedern sind auch mit dabei und Bronzeventilführungen! Er hatte mit diesem Kopf angeblich 219 Saugerpferde! Soll 500,- kosten und meinen alten KS-Kopf nimmt er für 100,-Euro Inzahlung! Ist das was?
Hey jungs, hab jetzt nen Cossikopf aus nem XE angeboten bekommen, dieser ist bereits bearbeitet (von einer Fa. Wolf "nicht FORD" - früher im Motorsport tätig), die Ventilsitze sind nach aussen verlegt und verstärkte Ventilfedern sind auch mit dabei und Bronzeventilführungen! Er hatte mit diesem Kopf angeblich 219 Saugerpferde! Soll 500,- kosten und meinen alten KS-Kopf nimmt er für 100,-Euro Inzahlung! Ist das was?