Corsa-A - Umbau auf Dreieckslenker

Diskutiere Corsa-A - Umbau auf Dreieckslenker im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo. ich suche mal die Mappe raus und versuche das mal einzuscanen. Dann kann ich dir das mal Schicken. Wenn ich mich zichtig erinnere ist das...
P

pylone0671

Dabei seit
05.06.2002
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo. ich suche mal die Mappe raus und versuche das mal einzuscanen. Dann kann ich dir das mal Schicken. Wenn ich mich zichtig erinnere ist das alles eine Riszeichnung. Tschaui :)
 
  • Corsa-A - Umbau auf Dreieckslenker

Anzeige

D

Darkside

Dabei seit
07.11.2001
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
VA

Hi!
In England gibt es Adapterplatten für die Zugstrebenbefestigung vorne, die die Vorderachsgeometrie verbessern..könnte was bringen!
@ DD wie wär's denn einfach mit einer GSI, bzw. Diesel-Karosserie!? Die ist steifer. Aufwendiger wäre es, wenn Du die Verstärkungen nachträglich einschweißen würdest.

Dreieckslenker: Sicherlich sinnvoll, aber gesehen habe ich sowas noch nicht. Für Polo 86C und 2F gibt es einen Umbausatz, kostet aber was bei 1500,- Euro. Allerdings ist die PoloVA mit Mikadostäbchen vergleichbar...und hier ist der Umbau sicher sinnvoll.

Aber falls es da was geben sollte, wäre ich sicher auch dran interessiert.
In diesem Sinne..
DS
 
P

pylone0671

Dabei seit
05.06.2002
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo. So ich habe jetzt den Keller durch gewühlt um den Sportteilkatalo von Irmscher zu finden. Ich habe diesen dann noch vom Kadett E und Astra.
@ Darkside. Das mit den Adapterplatten hört sich gut an. Hast du da einen Hersteller oder sowas. Ich habe es zwar nicht mit soooo viel Leistung zu tun, weil ich nur nen 1,3 s habe mit ca 135 PS, aber ich nutze das Ding für den Motorsport. Da muß das auch alles ein bisschen halten. Tschaui
 
D

DD

Guest
Die Platten setzen die Zugstreben tiefer und der Corsa federt dadurch beim Bremsen nicht so stakr ein, hab ich auch drunter, allerdings weil sonst das F28 nicht passen würde.

Das mit der anderen Karosse ist doch wohl ein Scherz, die popelige Achskonstruktion ist genau die gleiche, ausserdem habe ich alles vom GSI verbaut. Die drei Bleche bringen es auch nicht.

Hat sich mal jemand die Konsturktin an dem Firges-Corsa angesehen? Muß die Pics mal bei Gelegenheit raussuchen.

Gruß, Stephan
 
P

pylone0671

Dabei seit
05.06.2002
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
@Dare Devil
Hallo. Wie stark sind denn die Platten? Kann man sich die selber anfertigen? Wenn ja aus was für einen Material sind sie denn? Tschaui:)
 
D

DD

Guest
30mm dicker Baustahl. Kannst Du selber machen und zwei Löcher durchbohren. Ich hab sie mit den Aufnahmen für die Schubstreben verscheisst und dann mit langen 12.9er Schrauben am vorderen Querträger verschraubt.

aus England kommen so Kits mit 20mm Stärke, sind dann aber nicht fürs F28 sondern nur für besseres Fahrverhalten.

Gruß, Stephan
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Original geschrieben von Dare Devil
Ich hab sie mit den Aufnahmen für die Schubstreben verscheisst und dann mit langen 12.9er Schrauben am vorderen Querträger verschraubt.



Pfui!!! Draufgeschissen hat er! Bäh!!! :D
 
V

Vturbo

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Badisch Sibirien
Zugstrebe ??

Hi DD

In einer älteren Flash war mal schwarzer Renncorsa abgebildet, der einen kompletten stärkeren Vorderbau hat(Flash 5/94).
Das Fahrzeug wurde damals von Rudi Stalla aufgebaut(die Telenr bekommste per E-mail). An der VA ist eine Art Dreieckslenker montiert, aber nicht so ein Spielzeug wie beim Timm. Das Fahrzeug wurde 1995 an einen Bernd Haid verkauft. Dieser fuhr mit diesem Wagen sehr erfolgreich Bergrennen, allerdings seit 2000 nicht mehr. Jemand der vielleicht noch solche Teile besitzt ist die Firma Kaul, da sie den Wagen damals für Bergrenneinsätze umgebaut hatte.
Gruß Vturbo
 
I

I500-NOS

Dabei seit
22.05.2002
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Hallo! Ich hätte da villeicht twas interessantes für dich!!! Dreieckslenkerbausatz für corsa für gesamte achsemit verstellbaren Qeurlenkern und Zugsterben für 760euro!!!!
 
I

I500-NOS

Dabei seit
22.05.2002
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
ja sieht so aus,aber warum soll schlecht sein???
 
D

DD

Guest
Ich denke mal das Kit ist eher dafür gedacht, daß man an der Achse alles mögliche genau einstellen kann. Mein Problem ist aber die Kraftübertragung auf die Karosse und die Steifigkeit der Achse. Suche etwas, wo die Kraft direkt auf die Längsträger der Bodengruppe übertragen wird und nicht über die Schubstreben über den gesamten Vorderwagen.

Gruß, Stephan
 
P

pylone0671

Dabei seit
05.06.2002
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo.
Ich bin leider noch nicht dazu gekommen die Zeichnungen zu scannen. Sorry. Wie kann ich sie denn hier verschicken? Ich bin doch "neu" hier.:) Tschaui :)
 
D

DD

Guest
Einscannen und als Jpeg abspeichern, das kleiner als 100kB ist.
Wenn Du dann hier nen Beitrag schreibst, einfach unten auf "Bild einfügen" klicken und das Bild auf Deinem Rechner anklicken.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

jemand adresres hat geschrieben das es unter 30kb klein sein muss. Warscheinlich ist es von 100 auf 30 korrigiert worden ohne es bekannt zu geben.
 
P

pylone0671

Dabei seit
05.06.2002
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo.
Ich habe es entlich geschaft. Hoffentlich kann man alles erkennen :). Tschaui
 
D

Darkside

Dabei seit
07.11.2001
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Hmmm...
das sieht auf der Skizze schon stabiler aus als Serie. Aber so wirklich Dreieckslenker ist das auch nicht... kann sich das nicht mal jemand kaufen und dann richtige Pics machen ;-)
Gruß
sascha
 
P

pylone0671

Dabei seit
05.06.2002
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo.
Und hat schon jemand neue Erkenntnisse? Tschaui :)
 
Thema:

Corsa-A - Umbau auf Dreieckslenker

Oben