Corsa A C20LET +600 BHP

Diskutiere Corsa A C20LET +600 BHP im C20LET Forum im Bereich Technik; Nach dem Tacho kann man nicht gehen.... Wer schon mal Corsa-A auf Glatteis gefahren ist, der wird festgestellt haben, daß der Tacho ganzschön...
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Nach dem Tacho kann man nicht gehen....

Wer schon mal Corsa-A auf Glatteis gefahren ist, der wird festgestellt haben, daß der Tacho ganzschön "fliegen" läßt, wenn die Räder durchdrehen... Will sagen, durch durchdrehende Reifen wird der Tacho nach oben Katapultiert.

Also liefern die Räder nicht die Geschwindigkeit, auch beim durchdrehen nicht... Wenn ihr versteht, was ich meine... :)

Der Corsa ist ziemlich geil.

Die Leute sagen aber selber, daß sie sich mit DD's ehemaligen Corsa (Gott, wie ich den Corsa vermisse) nicht messen können. OK, die Aussage ist noch aus der Zeit wo man von 450PS sprach, aber ok. Man bemängelte die Abstimmung am eigenen Wagen.

Aber wie gesagt, die Aussage ist schon älter...

Gruß

Beany
 
  • Corsa A C20LET +600 BHP

Anzeige

H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Was kostet so eine Stahlkurbelwelle denn ? Unter 2000 € schätze ich mal wird da nicht drin sein ?

MFG
 
robbyrood

robbyrood

Dabei seit
04.02.2003
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hoofddorp, Niederlande
Wurde mall schoen sein um solch ein Mtor auf einen motoren Pruefstand zu sehen.
Dann hat man nichts zu sagen ueber schlupff von den raeder usw. und mann kann ein guter grafik her geben.
Bin mall gespannt wenn jemanden mit so etwas ueber seinem neu aufbau komt!

Im weitere sieht der Motor aus wie der altmodische Aufbau des Ford Cosworths, und wir wissen was die gebracht haben!
550 Ps auf der Strasse isst kein Maerchen.
 
D

DD

Guest
Totale Fehlentwicklung und ungeschickte Zusammenstellung der Komponenten. Dem fährt auf der Rennstrecke jeder 300PS LET-Corsa Streifen übers Dach.
Wieder mal ein schönes Beispiel von absoluter Unfahrbarkeit.

Ich wette jetzt kommen wieder diese langweiligen Sprüche von wegen Neid blablabla...

Weniger ist manchmal mehr :wink:

Gruß, Stephan
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Jo Stephan haste schon recht aber denke mal die wollen nur soviel Leistung wie nur möglich aus dem Motor bekommen und denen ist die Fahrbarkeit egal.
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Warum sollten die Finnen was unfahrbares bauen, sie werden sich schon was beim bau ihres Motores gedacht haben.
 
U.R.

U.R.

Dabei seit
27.06.2003
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Linden / Hessen
Ich denke auch - die Leistungskurve zeigt durchaus daß der Wagen ohne weiteres "fahrbar" sein dürfte. Für die Straße ist er wohl ohnehin kaum gebaut. Bei der anscheinend relativ kurzen Übersetzung dürfte er aber auf der Rennstrecke ohne weiteres einige Löcher in den Asphalt brennen können!!!
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Hmm, was würd wohl passieren, wenn man einen solchen Motor in einen Calibra bauen würde? Der hätte deutlich mehr Möglichkeiten mit der Leistung um zu gehen.

Muß ja nicht immer ein kleines Auto sein :)
 
D

DD

Guest
@Beany: Aber nur wenn Du das F28 rauswirfst! Der Motor passt überhaupt nicht zu dem Getriebe. Wegen der schlechten Synchronisierung und der viel zu schweren Wellen hat man mit diesem Motor nach dem Schalten ein riesiges Turboloch. Habe ich alles selber schon erlebt, bis ich die passende Auslasswelle gefahren bin. :wink:

Nimm nen richtigen Lader und die passenden Wellen, dann kannste 500PS von 4000-8000 fahren. Was will man denn mehr?

Gruß, Stephan
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Das stimmt wohl... Der Lader ist der Knackpunkt.

Das mit dem Getriebe kann ich jetzt nich nachvollziehen, dafür fehlt mir die Rutine.
 
D

DD

Guest
Du bekommst damit bei hohen Drehzahlen die Gänge nicht schnell genug rein. Und in der Zeit fällt die Laderdrehzahl wieder ab, was sich dann in einem kleinen Turboloch bemerkbar macht.
Es gibt da aber ne gute Möglichkeit, den Lader trotzdem auf Drehzahl zu halten....
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Totale Fehlentwicklung und ungeschickte Zusammenstellung der Komponenten. Dem fährt auf der Rennstrecke jeder 300PS LET-Corsa Streifen übers Dach.
Wieder mal ein schönes Beispiel von absoluter Unfahrbarkeit.

Ich wette jetzt kommen wieder diese langweiligen Sprüche von wegen Neid blablabla...

Weniger ist manchmal mehr :wink:

Gruß, Stephan

Boa Stephan, lernst du es nie? Hör doch mal auf immer so neidisch zu meckern und erkenn man die Leistung anderer auch an.

War der langweilig genug? Hab mir extra Mühe gegeben! :))))

SR
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Du bekommst damit bei hohen Drehzahlen die Gänge nicht schnell genug rein. Und in der Zeit fällt die Laderdrehzahl wieder ab, was sich dann in einem kleinen Turboloch bemerkbar macht.
Es gibt da aber ne gute Möglichkeit, den Lader trotzdem auf Drehzahl zu halten....

Schonmal jemand nachgedacht, im Längseinbau ein SMG-Getriebe zu verbauen? Ich denke, 80ms sollten als Schaltzeit reichen.

SR
 
D

DD

Guest
Jaja Sven, war ja wieder klar :lol:

An das SMG-Getriebe wurde schon öfter gedacht, aber leider fehlt das passende Auto und das Kleingeld dazu! :wink:

Aber nochmal zum Motor:
Hut ab für die 600PS, kann man aber auch schöner machen.
Die 600PS sehe ich nicht als Problem an, aber ich finde die Zusammenstellung der Komponenten einfach schlecht gewählt.

Gruß, Stephan
 
G

Guest

Guest
Pssst... Sven... du sollst doch nicht alles Interessante verraten. ;)

Wobei SMG I (E36 M3) und SMG II (E46) eigentlich nicht unbedingt geeignet sind für die C20LET Drehmoment Monster. Auf Dauer gehen auch diese Getriebe kaputt. :( Aber das neue SMG III, das im neuen M5 vorgestellt wird, das soll lt. aktueller Info rund 850 NM wegstecken können. :) Das Getriebe wäre was, da hätte man vorerst diesbezüglich keine Sorgen mehr.

Allerdings ist der Umbau auf SMG nicht zu unterschätzen. Der wohl einfachste Part ist die Hardware zu verbauen. Aber bei der Elektronik wird es interessant. :) Das zu adaptieren wird nicht ganz leicht...

Grüße
M50B25

EDIT:
Preislich liegt das SMG I derzeit bei rund 2500,- €, natürlich inkl. allem was benötigt wird (Getriebe, Hydraulik, Elektrik, Pedalerie, STG, Schaltkonsole und SMG Tacho). SMG II kostet natürlich ne deutliche Ecke mehr und vom SMG III kann man wohl im Moment nur träumen. :(
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Entschuldigt bitte, ich bin seit 15tkm mit SMG2 unterwegs und wenn es um Schaltzeiten geht, wird man ja wohl man laut nachdenken dürfen.

Laut einiger TUner soll das 6Gang-SMG2 auch 500NM aushalten können, siehe die diversen Kompressor-Umbauten. Wie dem auch sei, bedenkt bitte, daß massive Eingriffe in die Motorelektronik vorgenommen werden...diese Adaption ist zwar sicherlich möglich, aber meiner Meinung nach extrem aufwändig.

SR
 
G

Guest

Guest
Es gibt Leute die es zum wiederholten Mal geschafft haben ein SMG II mit einem M5 V8 Motor aufzuarbeiten. :) Ich hege entsprechend etwas Zweifel an den 500 NM Drehmoment... wie dem auch sei, womöglich ist es doch für den C20LET geeignet, aber das wird man sicher nicht erfahren, denn da muss schon einiges an Geld fließen für so einem Umbau. Zu guter Letzt stellt sich die Frage, in welches Auto will man das alles verbauen ???

Grüße
M50B25
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
@DD

wenn jemand sich einen solchen Motor bauen kann, den interessiert die Knete für das Getriebe dann auch nicht mehr!

mfg

Oliver
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Nur mal eben zum SMG. Es is natürlich möglich dies zu verbauen, wie viel es letzten Endes kostet is schlecht abzuschätzen, da die komplette Elektronik daran angepasst werden muss. Und zur Haltberkait sollte man sagen, dass das Getriebe bestimmt seine 500NM aushält. Von Getrag is schon eine Freigabe fürs M3-SMG bis 400NM gegeben und ich denke, dass man immer noch 'nen bissel dazu rechnen kann.

TurboOmega
 
Thema:

Corsa A C20LET +600 BHP

Corsa A C20LET +600 BHP - Ähnliche Themen

It is imperative that you do follow all the safety: Riding a skateboard always has some risk associated with it. However, you can do your part to be responsible and to have fun with it at the same...
Nike Air Max 97 Plus may be a hybrid design: Proven above may be the Nike Focus Kobe ONE Protro, the best pair from the upcoming Nike Kobe 70's line. However the shoe is called a 70's...
like cocktail parties, wedding anniversaries, weddings or: Pandora Jewelry Charms Are usually correct way to measure your current wrist bracelet Pandora? Undoubtedly, the easiest way to get fitted to get a...
nike free run flyknit 5.0 womens: Sergio nike free flyknit chukka mens garcia will be sporting the new Coleman TW '17 shoe immediately at the Hero World Obstacle, which features a...
Corsa A X30XE: 227hp @ 307nm Engine X30XE Intake C25XE Ecu and electric beam C25XE EPROM is c25xe origin, because Problem with the tank and the fuel pump...
Oben