Concept diese LET`s ?

Diskutiere Concept diese LET`s ? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hallo! wer kann mir mal auf den punkt sagen wie dieser let genau aufgebaut ist? kann man so das pop off eintragen ? 8) ?
mkII

mkII

Dabei seit
29.09.2003
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
hallo!

wer kann mir mal auf den punkt sagen wie dieser let genau aufgebaut ist?
kann man so das pop off eintragen ? 8) ?



 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Er führt die abgeblasene Luft einfach hinterm Lmm wieder ein!

Wenn du einen "guten" Tüver findest, trägt er es dir so evt ein ja!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
vielleicht nicht am schönsten gemacht, aber die echte genaue Funktion, nicht die geschätzte :wink: würd mich interessieren! Und ob das soviel taugt!
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja das ist ein ganz normales Umluftventil nur an einer komischen Stelle. Vielleicht hätte man Ihm sagen sollen das man das Ventil auch unten am Turboladerausgang setzen kann dann würde man die Verbindung nichtmals sehen weils vom Ansaugrohr verdeckt ist.
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
@Samy

Ich finde, daß das schon seinen Sinn hat, warum das Umluftventil so nah an der Drosselklappe sitzt. Sonst kann man ja gleich das Serien-Teil weiter benutzen...
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Das kann man ja auch weiter benutzen eigentlich :) nur irgendwann wird es zuklein bzw. wenn man mehr Leistung fährt hat der Turbolader kein Umluftventil mehr integriert. Der Drehzahlabfall ist kleiner je näher das Umluftventil am Verdichterausgang sitzt weil dann der Gegendruck sinkt. Wenn er durch den LLK noch Luft schieben muß verliert er schneller Drehzahl. Und man hat weniger Drehzahl nach dem Schaltvorgang.
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Aber je näher das Umluftventil (oder auch das Pop Off) am Lader sitzt, desto mehr Raum muß der Lader nach dem Schaltvorgang wieder mit Luft füllen. Und darunter leidet dann das Ansprechverhalten.
Und genau aus dem Grund sollte man ja auch das Serienventil nach dem Einbau eines Pop Offs stillegen, denn sonst hat man ja nichts gewonnen.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja ok aber diese Version lässt den Turbolader schneller seine Drehzahl abbauen was dazu führt das nach dem Schalten später wieder der maximale Ladedruck anliegt weil die Startdrehzahl und Energie des Turboladerläufers bei der Version tiefer liegt. Die stehende Luftsäule wieder zu beschleunigen hat weniger Verzug als der Drehzahlverlust des Läufers. Kann morgen mal die Messungen raussuchen und übereinander legen.
 
Thema:

Concept diese LET`s ?

Concept diese LET`s ? - Ähnliche Themen

Hallo aus MV: Hallo, Ich wollte mich mal kurz vorstellen mein Name ist Dennis ich bin 34 Jahre alt und komme aus MV. Nach Ausflügen in die VAG Welt habe ich...
Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Welches LLK-Set für Astra G Coupé Turbo? -> kurzer Ansaugweg: Hey Leute, Ich bin erst seit kurzen hier und würde euch gern direkt mit der ersten Frage stressen. Und zwar würde Ich gern an meinem Coupé ein...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Rat & Hilfe Coupe Turbo 2.0 let: Hallo Ich hoffe es gibt hier noch Leute die mir weiter helfen können. Hatte mir meinen dicken vor ein paar Jahren gekauft mit Eds. Leider weiß ich...
Oben