Co2 Kühlung

Diskutiere Co2 Kühlung im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Wollte mir eine Co2 kühlung für den LLK bauen ist auch soweit alles gelungen nur woher bekomme ich ein Magnetventil wie es bei Lachgas benutzt...
16V-Turbo

16V-Turbo

Dabei seit
30.03.2005
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Wollte mir eine Co2 kühlung für den LLK bauen ist auch soweit alles gelungen nur woher bekomme ich ein Magnetventil wie
es bei Lachgas benutzt wird?
Bei NX,Nos etc. kosten die viel zuviel.
 
  • Co2 Kühlung

Anzeige

rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
Du willst also den Druck aus der Flasche direkt schalten? Dann brauchst du schon ein recht starkes Ventil wie bei den NOS-Anlagen. Ansonsten dachte ich an ein MV für Pneumatik-Anwendungen aber das macht den Druck nicht mit :?

Die NOS-Ventile kriegst du jedenfalls HIER unter Produkte -> NOS-Anlagen -> Zubehör; Aber so ein Remote-Bottle-Valve kostet 348,-€ :shock: kannst auch mal HIER gucken aber Die dürften über all das selbe kosten... Ansonsten mal bei NOS-Power Germany anfragen, finde nur die HP nicht.

Aber wenn ich mal fragen darf wiso willst du den Flaschendruck schalten? hast du keinen Druckminderer verbaut? Wenn nein wie lange hält dann deine Flasche :shock:
 
16V-Turbo

16V-Turbo

Dabei seit
30.03.2005
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Das kann ich eben noch nicht sagen weil
mir das Magnetventil fehlt.
Könnte schon ein Druckverminderer einbauen
hast du dan eine Adresse wo ich billiger an ein
Magnetventil komme?

MFG
 
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
Was hast du denn für eine Flasche bzw. wieviel l Inhalt? Das mit dem Druckminderer würde ich in jedem Fall machen, ich weiß ja nicht wie dein Aufbau aussieht aber als Faustregel sagt man das du pro bar Druckverlust 1°C abkühlung hast, das wären dann bei 80 bar minus 80°C bzw. wenn man von einer LLK-Temperatur von 40°C ausgeht immer noch -40°C :shock: abgesehen davon wird deine Flasche ruckzuck lehr sein, kannst du mir glauben - ich bin Analysenmechaniker und habe jeden Tag mit soetwas zutun :wink: Ich bin momentan auf der Arbeit weil ich Wochenddienst habe *kotz* und hab mal gerade unsere Magnetventilhersteller rausgesucht;

O.D.E. Magnetventile

huba Control AG

Die meisten Ventile die wir haben sind von HUBA in der Schweiz, am besten mal nachfragen.

Am besten wäre wenn du mal ein Photo oder eine Zeichnung von deinem System posten könntest, dann kann ich mehr dazu sagen. Eventuell kann ich dir auch weiterhelfen was ein Ventil und den Druckminderer angeht...
 
16V-Turbo

16V-Turbo

Dabei seit
30.03.2005
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Sind nur 2L Inhalt.Werde noch Fotos machen.
Danke für deine Hilfe.
 
RED DRAGON

RED DRAGON

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
hallo


ich habe mir auch eine co2 anlage selbst gebaut,

leider reicht eine 2 kg flasche nur für 4-5 mal kühlen vor dem start.

oder einmal 200 m dann ist die kühlung aber genial 20 grad an der drosselklappe bei 35 grad aussen temperatur

leider hat die ganze geschichte auch einen haken wenn das co2
angesaugt wird hast du keine leistung und die karre bockt wie sau.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
wenn Du aber z.B. bei Phase 3,5 mit Seriendüsen schon bei 95% bist, und er auf einmal soviel mehr Luftmasse bekommt, wo soll denn der Sprit dafür herkommen???
*Lochfraß*
 
RED DRAGON

RED DRAGON

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
ich habe einen P4 der fett abgestimmt ist da klappt das wunderbar

und 20 grad an der drossel ist doch pima da hast du leistung wie auf einem guten prüfstand.
 
BuschBertl

BuschBertl

Dabei seit
20.07.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
So ein ähnliches Projekt habe ich auch vor! Das Ventil hab ich von ebay um 49.- vor langem ersteigert. Mein Problem ist jetzt die Verbindung zwischen Magnetventil und Flasche! Da bräuchte man ne Reduzierung - Woher???
 
Björn_76GTE

Björn_76GTE

Dabei seit
22.05.2002
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Ort
LOS/Cb
ja der Marc vertreibt coldfusionn2o wohl mehr unbekannt aber nicht schlechter als nos oder nx für den hobbybereich, nur günstiger.

oder hier www.nitrousexpress.de bekommst du auch sowas.

@rotercalibra
Remote-Bottle-Valve ist ein elektrischer Flaschenöffner
 
Thema:

Co2 Kühlung

Co2 Kühlung - Ähnliche Themen

z20let/h bestandsaufnahme: so, hier der "angedrohte" beitrag. ich möchte gerne bestandsaufnahme machen. da mein originalblock unwirtschaftlich zu reparieren ist, habe ich...
Die richtigen Messuhren und Nockenwelle einmessen am c20ne: Hallo, ich baue gerade in meinen Alltagswagen einen c20ne ein. Dieser wurde dezent modifiziert mit einer 276/272° Schrick Nockenwelle. Ich habe...
Opel Turbo Teile C20let und Z20lex, Hallenräumung: Da ich dieses jahr meine Halle räumen und umziehen werde biete ich hier schonmal einiges an: Am liebsten wäre mir bei den meisten teilen...
Vectra LCD bei elektronischem Tacho (F28 ohne Wellenanschluß: Vorab: ich habe die Suchfunktion benutzt und auch einige Infos bekommen, eine endgültige Lösung aber nicht gefunden! Ein Freund von mir möchte...
Astra F Caravan Ph4, ***IN TEILE!!!***: Der Motor ist verkauft! am 16.01.12 meldet sich noch jemand wegen dem auto, steht also momentan ohne motor aber mit llk, getriebe mit sperre...
Oben