Checksumme Serienchip M2.8

Diskutiere Checksumme Serienchip M2.8 im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, hat jemand die Möglichkeit, die Checksumme der Motronic M2.8 eines 2.0 16V Calibra auszulesen, oder hat jemand einen serienmässigen...
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Hallo,

hat jemand die Möglichkeit, die Checksumme der Motronic M2.8 eines 2.0 16V Calibra auszulesen, oder hat jemand einen serienmässigen Datenstand, den er mir zumailen kann.

Ich habe hier ein modifiziertes Programm erhalten, glaube allerdings nicht, das es ein gemachter Chip ist, und möchte ihn gerne mit einen Seriendatensatz vergleichen !!!

Wie schon erwähnt: Calibra 2.0 16V mit Motronic 2.8 Verteilerlos


MfG Simon :roll:
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

die Checksumme berechnet sich ja immer neu, wenn man also an den Kennfelder rumspielt stimmts nicht mehr überein. Das Programm WinOLS gibs auch also Testversion sollte die aber korrekt berechnen darum kann ich mir auch nicht erklären warum das bei den EDS Chips nicht passen soll da Arno das bestimt mit diesem Programm gemacht hat.
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Zum abgleichen der Checksumme benötigst du ein zusätzliches Modul (natrülich nicht kostenlos) zu WinOLS dazu! Und so toll funzt das teilweise auch ned mit WINOLS! Bei dem Stg sollte das allerdings schon gehen!

Bei einem org. File und einem T-File mit angepasster CS ist rein von der CS her kein Unterschied!

Es gibt auserdem X Verschieden Originale Datensätze! Ohne eine STG und Softwarenummer hilft das ganze auch ned sonderlich viel!

@Simon

Meine email Addi hast ja sicher noch! Kannst ja mal rüberschicken das Teil! Dann schaue ich es mir mal an!

BlueCorsa
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

@BlueCorsa: Ich dachte mir auch schon das die Kennfelder leichte Unterschiede haben. Weil immer wieder gesagt wird das die M2.8 träger wie die M2.5er sei. Aber das das alles nur am schwereren Schwungrad liegt konnte ich mir auch nicht vorstellen. Denke mal das da die Kennfelder aufgrund des schwereren Astra etwas korrigiert wurden um die Abgasnorm weiterhin einzuhalten.

Kann das jemand bestätigen, sas die Kennfelder der M2.8 Änderung in der Zündung(später), weniger Beschleuniungsanreicherung usw. haben.
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
hy corsa kannst du chips auslesen?

habe hier nen chip ligen wo nur 2.0 16V C20XE drauf steht.
habe ich mal von nem kunden bekommen er hatte sich den gekauft für seinen cali aber die haben ihm stat nen NE nen XE chip geschickt.
leider steht auf dem chip nix weiters drauf ob M2.5 oder 2.8 oder sonstige angaben.
würde ihn dir schicken wenn de willst, so zum rumprobieren, weil einbauen traue ich mich das teil net. kannst ja dan mal posten was de über den chip rausbekommen hast wenn de willst nur melden der liegt schon seit 4 jahren rum .
cu micha
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Prüfsumme

Hallo,

also auslesen und brennen kann ich selber, kein Thema.

Die Checksumme lautet C966.

Jetzt brauch ich nur eine Serienmässige Binärdatei um es zu vergleichen.

Wer eine hat bitte melden.

@Blue Corsa, ja das mach, die Tage.

MfG Simon :roll:
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Die CS ist bei 19 serienmäsigen Datenständen der M2.8 nicht dabei!
Mit Angabe von STG und Softwarenummer wäre das suchen auch ned so schwer! :wink:

BlueCorsa
 
Thema:

Checksumme Serienchip M2.8

Checksumme Serienchip M2.8 - Ähnliche Themen

Astra GSI, diverse C20Let + Astra F (GSI) Teile -neue Preise: Hallo! Ich biete euch hier meinen Astra F GSI aufgrund meiner Hobbyaufgabe an. Grundsätzlich wollte ich ihn auf Turbo umbauen. Da ich aber leider...
Oben