CCT Stossaufladungskrümmer

Diskutiere CCT Stossaufladungskrümmer im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, ich kenne diesen Krümmer schon seit längeren, allerdings nicht für den let! Hat schon jemand erfahrung mit diesen Krümmer gemacht? Und mit...
CaliKing

CaliKing

Dabei seit
07.06.2005
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
B-O-Doppel-N
Hi, ich kenne diesen Krümmer schon seit längeren, allerdings
nicht für den let! Hat schon jemand erfahrung mit diesen Krümmer
gemacht? Und mit welchem Turbo sollte er
am besten gefahren gefahren werden? GT Lader?
Oder iss auch ein KKK Lader ausreichend?

MfG C.K.

 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Hallo!
Ich habe solch einen Krümmer vom Forumsuser NF JUJU gekauft.
Er sieht genauso aus! ich vermute stark das diese Krümmer für den LEt ursprünglich für einen Nissan Motor angefertigt sind und der Flansch an den koüpf ein anderer angeschweisst wurde und der Abstand der Rohre beigebogen wurde!!!

Habe den Krümmer bevor ich ihn verbaut habe bei 650° ausglühen lassen und siehe da: Beide Flansche haben sich verzogen! habe die Föansche dann planen lassen und ihn dann verbaut.
Bis jetzt hab ich keine Probleme.
Lader ist ein Garrett GT.
Ich werde dann mal Bilder einfügen.
Mfg
 
fastby4

fastby4

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Krümmer ist vom Nissan 200SX habe auch solch einen auf dem C20LET
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Schau mal im eBay da bekommst die Nissan Krümmer um einiges günstiger.
Mußt halt dann noch angepasst werden...
 
NE-XX9

NE-XX9

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Wir hatten letztens so einen Krümmer für nen Honda in der Werkstatt zum nacharbeiten. Innen hatten die Ausblühungen vom schweißen, Flansche waren schief und jedes Rohr hatte eine andere Länge :roll:
Weiß nicht, was man davon halten soll? War übrigens auch von Ebay!
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
mein Krümmer ist absolut perfekt geschweist! also da muss ich schon sagen 1a Arbeit! Das hat sogar der Schweisermeister gesagt!

Kannsein das diese Krümmer von verschiedenen Herstellern gebaut werden.
 
NE-XX9

NE-XX9

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Hi, ich kenne diesen Krümmer schon seit längeren, allerdings
nicht für den let! Hat schon jemand erfahrung mit diesen Krümmer
gemacht? Und mit welchem Turbo sollte er
am besten gefahren gefahren werden? GT Lader?
Oder iss auch ein KKK Lader ausreichend?

MfG C.K.


...mal nebenbei:
Soll der Serienlader da passen,-oder warum fragst? Ist da ein Adapter o.ä. dabei? Oder missversteh ich Dich jetzt?

EDIT:
@16VplusX
Kann den Verkäufer jetzt nicht sagen. Wusste der,der`s mitgebracht hatte auch nicht! Also bitte nicht falsch verstehen! Könnt nur drauf wetten, daß beide die exakt gleiche Bauweise haben :wink:
 
CaliKing

CaliKing

Dabei seit
07.06.2005
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
B-O-Doppel-N
Hi,
wäre es überhaupt möglich den serien KKK mit diesen Krümmer zu fahren?
Dachte immer das der in den Orig. Turbo im Krümmer "eingearbeitet" iss..
Will mir halt bald nen LET Cali zugelgen, da der xe es nicht mehr bringt bzw
ich mehr, viel mehr Leistung will.. SaugerTuning iss sehr Teuer! Wenn man deutlich über die 200PS marke will.
Aber wie schon erwähnt kenne ich diese Art von Krümmern nur von Nissans S13/S14 oder Turbo Hondas..
Durch diese Krümmerbauart soll die Abgastemp. geringer sein und es reicht weniger LD um die Leistung zu halten.
Soll heissen das der Turbo bei einem "normalen" Krümmer immer 0,2-0,3bar mehr braucht, um
die selbe Leistung zu erzielen wie der mit dem "StosslaufladungsKrümmer"..

Ob das nun wirklich stimmt weiss ich net, habs halt nur gehört..
 
K

Kadett GT

Guest
Hi,
wäre es überhaupt möglich den serien KKK mit diesen Krümmer zu fahren?
Dachte immer das der in den Orig. Turbo im Krümmer "eingearbeitet" iss..
Will mir halt bald nen LET Cali zugelgen, da der xe es nicht mehr bringt bzw
ich mehr, viel mehr Leistung will.. SaugerTuning iss sehr Teuer! Wenn man deutlich über die 200PS marke will.
Aber wie schon erwähnt kenne ich diese Art von Krümmern nur von Nissans S13/S14 oder Turbo Hondas..
Durch diese Krümmerbauart soll die Abgastemp. geringer sein und es reicht weniger LD um die Leistung zu halten.
Soll heissen das der Turbo bei einem "normalen" Krümmer immer 0,2-0,3bar mehr braucht, um
die selbe Leistung zu erzielen wie der mit dem "StosslaufladungsKrümmer"..

Ob das nun wirklich stimmt weiss ich net, habs halt nur gehört..
ich wusste es das du bald LET fährst 8) :D
 
CaliKing

CaliKing

Dabei seit
07.06.2005
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
B-O-Doppel-N
Hi,
wäre es überhaupt möglich den serien KKK mit diesen Krümmer zu fahren?
Dachte immer das der in den Orig. Turbo im Krümmer "eingearbeitet" iss..
Will mir halt bald nen LET Cali zugelgen, da der xe es nicht mehr bringt bzw
ich mehr, viel mehr Leistung will.. SaugerTuning iss sehr Teuer! Wenn man deutlich über die 200PS marke will.
Aber wie schon erwähnt kenne ich diese Art von Krümmern nur von Nissans S13/S14 oder Turbo Hondas..
Durch diese Krümmerbauart soll die Abgastemp. geringer sein und es reicht weniger LD um die Leistung zu halten.
Soll heissen das der Turbo bei einem "normalen" Krümmer immer 0,2-0,3bar mehr braucht, um
die selbe Leistung zu erzielen wie der mit dem "StosslaufladungsKrümmer"..

Ob das nun wirklich stimmt weiss ich net, habs halt nur gehört..
ich wusste es das du bald LET fährst 8) :D

:wink: ... wir verstehen uns! :rolleyes:
 
K

Kadett GT

Guest
Hi,
wäre es überhaupt möglich den serien KKK mit diesen Krümmer zu fahren?
Dachte immer das der in den Orig. Turbo im Krümmer "eingearbeitet" iss..
Will mir halt bald nen LET Cali zugelgen, da der xe es nicht mehr bringt bzw
ich mehr, viel mehr Leistung will.. SaugerTuning iss sehr Teuer! Wenn man deutlich über die 200PS marke will.
Aber wie schon erwähnt kenne ich diese Art von Krümmern nur von Nissans S13/S14 oder Turbo Hondas..
Durch diese Krümmerbauart soll die Abgastemp. geringer sein und es reicht weniger LD um die Leistung zu halten.
Soll heissen das der Turbo bei einem "normalen" Krümmer immer 0,2-0,3bar mehr braucht, um
die selbe Leistung zu erzielen wie der mit dem "StosslaufladungsKrümmer"..

Ob das nun wirklich stimmt weiss ich net, habs halt nur gehört..
ich wusste es das du bald LET fährst 8) :D

:wink: ... wir verstehen uns! :rolleyes:
ja,hab genau so wie du angefangen,trotz aller modifikationen und das geld hat es nicht gebracht,darum der LET :D
 
NE-XX9

NE-XX9

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Der Eine früher und der Andere später!

Zum Krümmer:
Ja, die Abgasseite ist eingearbeitet. Trotzdem wäre ein Übergangsstück denkbar.
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Ja und was soll das bringen..? Der Krümmer und ein K16..
An solch einen krümmer gehört ein richtiger Lader ran(Garrett,oder große KKK Lader)
Für 300 PS tuts der orginal Krümmer alle mal.
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Hi,
wäre es überhaupt möglich den serien KKK mit diesen Krümmer zu fahren?
Dachte immer das der in den Orig. Turbo im Krümmer "eingearbeitet" iss..
Will mir halt bald nen LET Cali zugelgen, da der xe es nicht mehr bringt bzw
ich mehr, viel mehr Leistung will.. SaugerTuning iss sehr Teuer! Wenn man deutlich über die 200PS marke will.
Aber wie schon erwähnt kenne ich diese Art von Krümmern nur von Nissans S13/S14 oder Turbo Hondas..
Durch diese Krümmerbauart soll die Abgastemp. geringer sein und es reicht weniger LD um die Leistung zu halten.
Soll heissen das der Turbo bei einem "normalen" Krümmer immer 0,2-0,3bar mehr braucht, um
die selbe Leistung zu erzielen wie der mit dem "StosslaufladungsKrümmer"..

Ob das nun wirklich stimmt weiss ich net, habs halt nur gehört..


Es gibt auch KKK-Lader, die unter den Krümmer an einen Flansch geschraubt werden. Der Krümmer des Calibra Turbo war seinerzeit ein absolutes Novum und hat das Ansprechverhalten bei niedrigen Drehzahlen immens verbessert. Verbaut man einen Krümmer (wie abgebildet) mit Garett-Lader, wird auf jeden Fall das Ansprechverhalten bei niedrigen Drehzahlen leiden.
Sollte dein Auto ein Alltagsauto werden, ist es nicht so gut. Für die 1/4 Meile ist es aber dann egal.
 
Thema:

CCT Stossaufladungskrümmer

CCT Stossaufladungskrümmer - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
C20LET Turbo überholen: Hallo zusammen. Ich war nun lange Zeit in dem Bereich LET untätig allerdings habe ich meinen Ascona C mit C20LET noch. Ich plane gerade ihn wieder...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Opel F13 / F15 / F17 Unterschiede? Welches hält am meisten?: Moinsen, da bei meinem F17 im Meriva nun mittlerweile auch die Lager gefressen haben und sich der Ganghebel beim Lastwechsel bewegt wollte ich nun...
Zafira a opc abs esp fehler C0244: Hallo habe ein zafira a opc mit z20 let motor Z20leh lader Software angepasst Ich hab von heute auf morgen keine Leistung mehr. Im Motor stg ist...
Oben