Ich weiß ja, dass das jetzt stark vom eigentlich Thema abweicht und stark OT wird. Hab auch lange überlegt, ob ich schreib oder net. Aber was solls, gelöscht werden kann es ja immer noch :wink:
Allein schon die Tatsache, die Klaus (Cali-Faucher) angesprochen hat, was den Spalt und die Kontur angeht. Zwischen einem schlechtem und einem guten Verdichterspalt könne u.U. bis zu 5% Wirkungsgrad liegen. Eine FALSCHE Kontur machen dann auch nochmal bis 3% aus. Und das ist NUR (!!!!) Die verdichterspalt Geschichte. Die Werte sind etz net irgendwo aus der Tasche gezogen, das habe ich (!!) gemessen. Also auch kein Hören-Sagen.
Dass sich der Verdichterwirkungsgrad nicht nur im Druckverhältnis (und somit 1 zu 1 in der Laderdrehzahl) wiederspiegelt, sondern auch in der Turbinenantriebsleistung muss ich ja wohl nicht näher ausführen.
Wenn unsere Turbospezialisten dann ncoh meinen, Räder in der Größe von Flugzeugturbinen zu verbauen, dann wundert es mich auch nicht, warum sich die Performance nur um ein paar Mühs steigert.
Die Formel p=F/A sollte jeder in der 5. Klasse gehabt haben.Jetzt noch 1 und 1 zusammenzählen und verstehen, was ich meine :wink:
Sobald mein eigenes K04 Projekt Hand und Fuss bekommt, hoffe ich, eine Performance zu erreichen, wo bisher jeder gesagt hat, dass das unmöglich ist.