Calibra turbo Phase 3,5 mit NOS

Diskutiere Calibra turbo Phase 3,5 mit NOS im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Wie sieht es aus wenn man eine EDS Glocke verbaut, da ist doch noch Platz für ein NOS Düse einzubauen, wer hat Erfahrungen damit und was bringt es...
L

Leon

Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Wie sieht es aus wenn man eine EDS Glocke verbaut, da ist doch noch Platz für ein NOS Düse einzubauen, wer hat Erfahrungen damit und was bringt es und wie ist die Haltbarkeit ?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
mit EDS Glocke meinst Du wohl den Ansaugstutzen oberhalb der Drosselklappe :?: :!:
Ich hab mal was gehört, das NOS unbedingt mit anderem Zündzeitpunkt laufen muß, ausreichende Kraftstoffversorgung dabei sollte klar sein!
 
B

BlackDragon

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Japan/Deutschland
Also wenn DU sowas machst auf jedenfall gucken das Du gute Benzinzufuhr hast, evtl. mit anderen Einspritzdüsen und die Zündung musst Du auf jeden Fall zurücknehmen, und eine leichte Bedüsung wählen . Außerdem gucken das der Motor richtig gekühlt wird, anderer kühler Thermostat und Thermoschalter, außerdem ausreichende kalte Ladeluft. Aber ich rate davon ab, geht stark auf die Haltbarkeit !
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
wenn man ein wet-system verbau hat man keine probleme mit der spritversorgung!!
bei der zündung mußt du allerdings echt aufpassen!!!
frag mal bei eds die haben doch damal den Ph4 calli mit nos gebaut!!
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Nos verträgt sich nicht mit chipsätzen,und auf "früh verlegten Zündzeitpunkt" .
Habe mich da auch mal vor längerem informiert.
Evtl. schonmal über eine dry-ladeluftkühlereinspritztung nachgedacht zur Kühlung der Ladeluft? Der einzige Unterschied
ist das du anstatt einer "Fogger" düse -die Benzin und Nos mischt- nur eine nosdüse im Ladeluftkühler hast! Dazu würde sich evtl. von Vmax oder eds (weis nichmer :() die Ansaugglocke mit
5ter Benzindüse anbieten-dann das ganze auf dem Prüfstand einstellen. Zur Haltbarkeit würde ich sagen wärend du Nos benutzt verdoppelst
du fast den Druck in deinem Brennraum und damit auch die Kraft die Auf alle zusamenhängende Komponenten wie ventilfedern\führungen, Pleul,Kolben;lager ect.. ! Wenn du das dauerhaft nutzen
willst\kannst kommst du allso nicht um die Verstärkung
aller Anbauteile rum. Auserdem benötigst du 2 Stufen
kältere Zündkerzen ,diese möglichst ohne platinenelektrode.
Ich denke allerdings wenn du einen standfesten Motor
hast wäre das bestimmt zu überlegen- nur nicht auf Serienteile naja soll jeder seine eigenen Erfahrungen machen.
 
Thema:

Calibra turbo Phase 3,5 mit NOS

Calibra turbo Phase 3,5 mit NOS - Ähnliche Themen

Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Calibra Turbo Projekt Opel Gutachten 180KW: Moin, Suche eine Kopie von nem Projekt Opel Gutachten für den Calibra Turbo mit 180KW. Wäre echt super wenn’s jemand hätte, alle alten Dateien...
Calibra Turbo 4x4 Kauf geplant - Was muss man als noob beachten?: Hallo Opelfreunde, ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Opel Calibra Turbo 4x4 zuzulegen. Hab mich auch schon ein wenig eingelesen. Doch genau...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
Oben