Calibra gekauft,460km nach Hause gefahren,

Diskutiere Calibra gekauft,460km nach Hause gefahren, im C20LET Forum im Bereich Technik; Da oben die Ecke beim Zuendverteiler musst ich auch schon mal machen, da sind aber nie die mengen rausgelaufen wie du sie beschreibst, dann...
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Da oben die Ecke beim Zuendverteiler musst ich auch schon mal machen,
da sind aber nie die mengen rausgelaufen wie du sie beschreibst,
dann muesstest es da ja schon im leerlauf gut raus und runterlaufen sehen.

schau zur not mit taschenlampe und nem spiegel unter den turbo :wink:
 
K

kirby1

Dabei seit
29.10.2005
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Ort
Görlitz
Ich hatte ihn ja auf der Hebebühne aber nichts, sau Trocken das gute Stück.
Die öllwannendichtung trocken und sonst keine sichtbaren Schäden.
Der tropft auch wenn der Motor aus ist aus den Zündverteiler.
 
pmscali

pmscali

Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Hof
hi
hast du mal auf die rechte seite geschaut, bei mir ist wahrscheinlich mal ein stein oder so gegen den oelfilter geschlagen und hat ein loch reingerissen,habe in stand nix gesehen wunderte mich nur warum wenn ich um eine kurve fahre die oellampe kommt. ist dann während der fahrt das öl auf den dreieckslenker geflossen dann in die felge und die hats dann rausgehauen verteilt auf die ganze rechte seite.

mfg.pmscali
 
F

fischmanni

Dabei seit
24.05.2005
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Ort
Trier
Was heißt General Überholt? Was du da aufgezählt hast kann bei so einer Laufleistung als kleiner Service bezeichnet werden. Ist da noch der Erste Lader drin? Dann hast du schon einen heißen Kandidaten.
 
K

kirby1

Dabei seit
29.10.2005
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Ort
Görlitz
Was heißt General Überholt? Was du da aufgezählt hast kann bei so einer Laufleistung als kleiner Service bezeichnet werden. Ist da noch der Erste Lader drin? Dann hast du schon einen heißen Kandidaten.

Es wurde alles gemacht nur die Kolben sind noch die gleichen,Kopf wurde kompleez neu gemacht,alle dichtungen die es an diesen Motor gibt,neue Kupplung und,und,und also kein kleiner servies.
Hat immerhin den Vorbesitzer 2000 euro gekostet,das würde ich nicht kleinen Servies bezeichnen :D :D :D :D
 
F

fischmanni

Dabei seit
24.05.2005
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Ort
Trier
Ey wenns so ist. Was ist mit dem Lader? Da fällt mir ein als ich einen Zahnriemenschaden hatte wurde der Kopf auch komplett überholt. Danach hat er nach dem Starten kurz aber deutlich sichtbar blau gequalmt, bin dann noch in Urlaub gefahren da hat er locker einen Liter verbrannt. Dann hat mein Werkstattspezi festgestellt das er die Ventilschaftdichtungen zu weit übergestülpt hatte. Wurde der Kopf in einer Opel Werkstatt gemacht? Da gibts so was wie ne Spezialität gegenüber anderen Autoherstellern.
 
F

fischmanni

Dabei seit
24.05.2005
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Ort
Trier
Na ja kannst trotzdem mal kucken ob er nach dem starten blau qualmt. Was ist denn jetzt mit dem Lader?
 
K

kirby1

Dabei seit
29.10.2005
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Ort
Görlitz
Ich sage euch,dies macht mich schon wieder fertig,ich werd noch Bekloppt.
 
M

M@x

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Loomst
Moin, moin,

es wäre ja auch möglich, dass sich wenig Öl und viel Benzin (durch häufige Kaltstarts und Kurzstrecke) in der Ölwanne befunden hat als du losgefahren bist. Das Benzin ist dann auf der Strecke "verdunstet" , der Rest (das Öl) ist halt dringeblieben. Ist nur so eine Idee von mir, aber wer oft Autos nur mal kurz in 'ne Halle rein- und rausfährt, der kennt das Phänomen mit dem steigendem Ölstand bestimmt auch.

Gruß

M@x
 
K

kirby1

Dabei seit
29.10.2005
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Ort
Görlitz
F

fischmanni

Dabei seit
24.05.2005
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Ort
Trier
Ich sage euch,dies macht mich schon wieder fertig,ich werd noch Bekloppt.





Jetzt frage ich nochmal:WAS IST MIT DEM LADER? :evil:

Falls es ein montagefehler der Dichtungen sein sollte ist das kein größerer Akt.

Der Lader wurde nicht gemacht und so sieht er auch noch ganz gut aus,er hat aber in drinnen verkrustungen,habe oben rein geschaut.



Wenn dann ist es am ehesten die Wellenabdichtung zur Abgasseite hin, Stichwort Temperatur
 
K

kirby1

Dabei seit
29.10.2005
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Ort
Görlitz
Also so sieht es aus wenn ich in den lader von oben rein schaue,ist die ablagerung vom öll normal ??
 

Anhänge

  • philipp_012_187.jpg
    philipp_012_187.jpg
    127,4 KB · Aufrufe: 256
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Nein, das ist so nicht normal, ist ja Luftseite.
oben vom Ventildeckel siehst Du 2 Schlaeuche, einer geht Richtung Lader Luftseite , der andere kleinere Richtung Ansaugbruecke und hat ein kleines Rueckschlagventil, das auf jeden Fall mal checken.
Ist ein Pfeil drauf in welche Richtung Du nur reinblasen oder saugen koennen darfst.

Tendiere da nun aber auch mehr zu den Ventilschaftdichtungen.
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hi,

meiner sah innen zwar auch ganz leicht verölt aus, kam aber von der Kurbelwellenentlüftung...wobeis hier schon extrem aussieht. Und bitte nochwas...bis jetzt hielt ich es eigentlich für einen Flüchtigkeitsfehler aber es heißt ÖL, ÖL ÖL und nicht ÖLL!

Björn
 
Thema:

Calibra gekauft,460km nach Hause gefahren,

Oben