Calibra 4X4 für die Rundstrecke

Diskutiere Calibra 4X4 für die Rundstrecke im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen! Nach längerer abstinenz bin ich mal wieder hier im Forum, die ganz alten Hasen kennen mich noch. Zu meinem "Calibraweg" Mein...
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
Hallo zusammen!

Nach längerer abstinenz bin ich mal wieder hier im Forum, die ganz alten Hasen kennen mich noch.
Zu meinem "Calibraweg"

Mein erstes Auto war ein Calibra C20OPT welcher ja in der schweiz ziemlich selten ist/war, den habe ich knapp 2 jahre mit viel freude gefahren.
Nach 1 Jährigem Cali entzug musste wieder was her, da habe ich mir einen schönen c20let ohne rost gesucht, mit dem ziel diesen für die rundstrecke ein wenig flott her zu richten!

Einige werden dieses projekt aus dem Touristenfahrerforum kennen, die Leute die da nicht angemeldet sind, hier mal den Link zu den bildern:

Einige werden sich jetzt fragen: WARUM EIN CALI TURBO?
Naja diese frage stelle ich mir im nachhinein auch! es kam irgendwann mal ein punkt an dem ich nichtmehr zurück konnte, wenn ich jetzt nochmal anfangen müsste, würde es wohl ein BMW oder ein billigen seven werden.
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.1377312055861051.1073741832.1377231815869075&type=3
Versuche die seite immer so up to date zu haben wie nur möglich!
Fragen, lob, und konstruktive kritik bitte hier rein!
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Schönes Projekt. Wie weit willst das ganze treiben? Mit einem richtigen Rennfahrwerk wäre so auf die schnelle wohl das meiste an Rundenzeit zu holen.
 
Dj Nitrous

Dj Nitrous

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallis
Naja ein rennfahrwerk wäre perfekt, jedoch nicht einzutragen. Mein favorit wäre ein road&track fahrwerk von öhlins, da suche ich noch ein paar mitkeufer damit wir da genug interssenten hätten und das für die öhlinscrew auch lukrativ wäre!
Wenn das nix wird gibt es immernoch das fahrwerk von gaz in england, welches auf wunsch bestellbar ist! Vorne sind uniballdomlager im plan von kreis motorsport, da muss ich aber erst noch kontakt zu den leuten aufnehmen.
In einer rennserie kann ich mit der karre eh nicht starten, da 2 liter turbomotoren dort eine zu harte konkurenz sind! Wird wohl ein ring und trackdaytool bleiben.
Viele sachen sind im plan, nur fehlt sie immer das geld! :) erstmal wichtig sind breitere reifen, damit ich auch beseren grip aufbauen kann, da die 215er ziemlich schnell an ihre grenzen stossen! Obwohl ich sagen muss das der yoko advan ad08 schon krass viel grip aufbaut!
Das auto ist auch im nassen ziemlich interessant zu fahren sicherlich auch weil ich den 4x4 noch drin hab und der auch nicht rausnehmen werde.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Hi, wie Christian schon gesagt hat, mach eine anständiges Fahrwerk rein und dann sieht die Sache schon ganz anders aus ;-)
 
C

corsi

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
11
Hi, Christian
wie ich dir schon im TouriForum geschrieben habe,
bei HuR bekommst du auch ein Gutachten, damit bekommst du es Eingetragen.

Gruß Rainer
 
Thema:

Calibra 4X4 für die Rundstrecke

Oben