Cali Turbo ruckelt,geht aus und springt nicht mehr an

Diskutiere Cali Turbo ruckelt,geht aus und springt nicht mehr an im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, hatte oben beschriebenes Phänomen schon zweimal in vergangener Zeit und eben wieder. Zündfunke ist da, Kraftstoff spritzt auch mit Druck aus...
U

Ubbes

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hatte oben beschriebenes Phänomen schon zweimal in vergangener Zeit und eben wieder. Zündfunke ist da, Kraftstoff spritzt auch mit Druck aus dem Manometeranschluß an der Kraftstoff-Verteilerleiste. Sprang aber immer noch nicht an. Nach ca. 1h springt er wieder an, als ob nie was gewesen wäre!!! War vorher evtl. etwas wenig Sprit drin, aber Kontroll-Lampe war noch nicht an (BC auch noch über 100km). Habe dann sehr oft gestartet, brachte aber auch nichts. Oder muß man beim Turbo ewig starten, wenn er einmal leergefahren ist?
Hat schonmal einer sowas gehabt???

Gruß
Ubbes
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Habe meinen schon mal leergefahren, danach hats auch ewig gedauert bis er wieder gut angesprungen ist.
Aber das kanns bei dir eigentlich nicht sein, du hast ja noch genug im Tank gehabt schreibst du.
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Das ist vielleicht auch das Benzinpumpen Relai.
Vielleicht spint es wenn es warm ist.
Das hat ich auch schon mal.
 
U

Ubbes

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Das Benzinpumpenrelais hab ich schon getauscht, war es leider nicht.
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Bei mir war's die Benzinpumpe. Ich bin auch mehrmals liegengeblieben, hatte zuletzt jede Menge Austausch-Elektronik mit und konnte so Steuergerät, Zündanlage und Benzinpumpenrelais ausschliessen. Da blieb nur noch die Benzinpumpe. Nach Austausch der Pumpe war schliesslich alles wieder OK.
 
U

Ubbes

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Habe daran auch schonmal gedacht, aber Benzindruck war ja da.
Sitzt die Pumpe beim Calibra aussen oder im Tank, wie z.B. beim Astra?

Gruß
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Ich hatte vor kurzem genau das selbe Phänomen bei einem XE Kadett. Es dürften da viele Fehler zusammengesielt haben. Es wurde eine Zeit lang immer schlimmer, bis er garnicht mehr ansgesprungen ist. Masseleitungen, Benzinpumpenrelais, Zündverteiler, alles Mögliche kommt hier in Frage, ich hab alles probiert und den Kadett dann verkauft :cry: .
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

@Ubbes: Bei den neueren Calibras sitzt die Pumpe im Tank, sonst unter dem Tank.
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Mach es doch so .
Wenn er noch mal steik dann zieh das kabel an deiner pumpe ab.
Und tuh mit einer Batterie die pumpe direkt an steuern,
So kannst du auf nummer sicher gehen das er benzin bekommt.
 
Thema:

Cali Turbo ruckelt,geht aus und springt nicht mehr an

Cali Turbo ruckelt,geht aus und springt nicht mehr an - Ähnliche Themen

c20ne springt sporadisch nicht an: Hallo zusammen , vor ein paar Tagen stellte ich meinen c20ne Calibra für ein paar Minuten auf dem Hof ab , als ich den noch betriebswarmen...
Oben