U
Ubbes
- Dabei seit
- 04.04.2002
- Beiträge
- 172
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi,
hatte oben beschriebenes Phänomen schon zweimal in vergangener Zeit und eben wieder. Zündfunke ist da, Kraftstoff spritzt auch mit Druck aus dem Manometeranschluß an der Kraftstoff-Verteilerleiste. Sprang aber immer noch nicht an. Nach ca. 1h springt er wieder an, als ob nie was gewesen wäre!!! War vorher evtl. etwas wenig Sprit drin, aber Kontroll-Lampe war noch nicht an (BC auch noch über 100km). Habe dann sehr oft gestartet, brachte aber auch nichts. Oder muß man beim Turbo ewig starten, wenn er einmal leergefahren ist?
Hat schonmal einer sowas gehabt???
Gruß
Ubbes
hatte oben beschriebenes Phänomen schon zweimal in vergangener Zeit und eben wieder. Zündfunke ist da, Kraftstoff spritzt auch mit Druck aus dem Manometeranschluß an der Kraftstoff-Verteilerleiste. Sprang aber immer noch nicht an. Nach ca. 1h springt er wieder an, als ob nie was gewesen wäre!!! War vorher evtl. etwas wenig Sprit drin, aber Kontroll-Lampe war noch nicht an (BC auch noch über 100km). Habe dann sehr oft gestartet, brachte aber auch nichts. Oder muß man beim Turbo ewig starten, wenn er einmal leergefahren ist?
Hat schonmal einer sowas gehabt???
Gruß
Ubbes