Cabrio im Winter

Diskutiere Cabrio im Winter im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Hallöchen zusammen, mich würde mal interssieren, wie ihr dazu steht einen Cabrio im Winter zu fahren? zu riskant auf Grund des Daches oder doch...
CascadaFanboy

CascadaFanboy

Dabei seit
10.01.2018
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bielefeld
Hallöchen zusammen,

mich würde mal interssieren, wie ihr dazu steht einen Cabrio im Winter zu fahren?

zu riskant auf Grund des Daches oder doch eher der Meinung "der muss das schon abkönnen?"


Lieben Gruß :)
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Mein Cabrio steht im Winter in der Halle und ich bin sehr froh darüber, dass das Verdeck nicht durch den Winter zusätzlich belastet wird. Ich rate davon ab
 
CascadaFanboy

CascadaFanboy

Dabei seit
10.01.2018
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bielefeld
Okay, ja da gehen ja die Meinungen sehr weit auseinander.
Ich persönlich habe meinen Cascada auch in der Garage stehen. Andere sagen halt, dass das ein Auto ist, was auch den Winter abkönnen muss..
Ich überlege mir aber den Wagen auch im Winter zu fahren. Hast du denn mal schlechte Erfahrungen gemacht ? Also mit Cabrio im Winter??
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Sicherlich geht das einige Jahre halbwegs gut, aber der Unterschied im Zustand ist schon nach wenigen Malen schnell sichtbar. Die Gummis werden im Winter deutlich mehr belastet und so ein Cabrio hat ein deutliche größere Abdichtfläche. Zudem wird teilweise so viel Salz auf die Straßen gehauen, dass es mir um den Wagen schon Leid tut. Es gibt genug, die mit ihrem Spaßauto auch nur im Sommer fahren, um den Zustand möglich lange auf hohem Niveau zu halten
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
136
Ort
Ebenthal NÖ
Hallo!

Mein Bruder hatte ein Golf 1 Cabrio (BJ 92, also eines der letzten)
Anfangs fuhr er es als Daly, dann auch nur noch als Schönwetterauto.

Prinzipiell finde ich auch das ein Cab eher was fürn Sommer ist,
AAAABER: offen durch ne schöne Winterlandschaft bei Sonnenschein und blauem Himmel zu cruisen hat schon was 8)

Da habens wir in Ö mit dem Wechselkennzeichen schon recht angenehm wenn es um sowas geht (ausser in D gibt es das mittlerweile auch, mein letztstand war das es angedacht wurde)
Da kann man das Cab quasi auf Abruf für extra schöne Wintertage halten :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
CascadaFanboy

CascadaFanboy

Dabei seit
10.01.2018
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bielefeld
Na klar .. ich meine das Salz das schadet dem Auto so oder so... Ob Cabrio oder nicht.

Ich fahre im Winter halt ein Auto, wo es mir eigentlich relativ "egal" ist, was damit passiert..

Ist ein Opel Astra (BJ 2008) mit knappen 150.000 Kilometern auf der Uhr...
 
Thema:

Cabrio im Winter

Cabrio im Winter - Ähnliche Themen

Cabrio Z20LET umbau: Mahlzeit, ich seh schon, dass die Frage schon mehrmals geschrieben wurde, aber nie so richtig zu meinem Problem... Hoffentlich werd ich für die...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Alternative Bosch Klopfsensor Z20LET: Hallo zusammen, Ich fahre seit kurzem ein Astra G Cabrio Turbo und würde gerne des Motors-willen denselben ein wenig Pflege zu gute kommen...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Zahnriemen vom Z20LER/Z20LEH im LET: Hallo zusammen, Ihr hattet alle hoffentlich ein schönes Weihnachtsfest und bisher besinnliche Feiertage. Ich würde gerne das Thema mit dem...
Oben