C20XE Zahnriemen wechseln

Diskutiere C20XE Zahnriemen wechseln im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; wollt bei meinem C20XE mit 2.8er Motronic den Zahnriemen wechseln. Was gibt es zu beachten????. Will nicht wie ein Kumpel von mir enden der erst...
E

elitelimited

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
wollt bei meinem C20XE mit 2.8er Motronic den Zahnriemen wechseln.


Was gibt es zu beachten????.
Will nicht wie ein Kumpel von mir enden der erst schön den Kopf bearbeitet hat(Ventile,Kopfdichtung usw...)dann alles zusammen baute und den zahnriemen auflegte!!!,der fuhr nur noch 200m mit dem Motor dann krachte es,der zanriemen war übergesprungen weil er nicht richtig gespannt war.

Also wie rum lege ich den riemen auf und spanne ihn?
Was muss ich bei den Spannrollen beachten?
Gibt es verschiedene Zahnriemenlängen??,Motronic 2.5 und 2.8?
Wie überprüfe ich die korrekte Zahnriemenspannung?


Vielen Dank schonmal für Antowrten eurer Elite
 
  • C20XE Zahnriemen wechseln

Anzeige

1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi

Als erstes Motor auf OT Stellen.
Beim auflegen darauf achten das sich keins der Räder verdreht hat.
Beim spannen des Zahnriemens ist bei der 2.8er Motonic nicht allzu viel zu beachten, da du auf der Spannrolle so wunderschöne Markierungen drauf hast.
Also Riemen rauf Spanrolle einstellen und den Motor ein paar mal von hand durchdrehen.
Ich wüde dir ans Herz legen gleich alle Rollen( 2Umlenkrollen, 1Spannrolle) und die Wasserpumpe mit zu tauschen.

Tschau
Christian
 
E

elitelimited

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
Warum die spannrollen und die wasserpumpe??,der Motor hat 145tkm gelaufen und ich denke mal einmal würde all das schon getauscht.

Woran erkenne ich denn defekte spannrollen??und sieht ne alte wasserpumpe nicht dreckig rostig aus??hätt man doch schonmal einen anhaltspunkt oder?
 
C

-Calibra16V-

Dabei seit
23.11.2002
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Hi

Also die Wasserpumpen von Opel halten ja nur ca. 60-80tkm, dann werden sie ja undichticht und die ganze arbeit wieder.......kostet um die 35€-45€........

Ist der Zahnriemenwechsel bei m2.5 und m2.8 unterschiedlich ??? Was ist denn alles so bei einem Zahnriemen Kit für 125€ dabei ?? da sind doch alle umlenkrolen,spanrollen dabei oder net?


MFg
SebW
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Also mit den Umlenkrollen hab ich auch schon schlechte Erfahrungen gemacht. Mir ist leider bei km 46t eine Rolle gebrochen und hatte so einen netten Ventilschaden :evil: einmal 8 neue bitte :roll:

Also lieber ALLES neu machen und auf der sicheren Seite sein!
Sind zwar ein paar € mehr aber besser als den Kopf rep. zu lassen!


M :wink:
 
E

elitelimited

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
Zahnriemenkit???sowas gibt es?wenn hier einer weiß was sowas ungefähr kostet????
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
das direkte kit gibt es eigentlich für 6 zyl . da ist in der schachtel alles drin >> aber der preis :x :x
 
K

Kim

Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Beim Sechszylinder kostet der Satz ca. 125-140€ kommt drauf an wo man den Satz kauft hebe ich erst gemacht :cry: :cry: :cry:

Ich würde aber sagen das der satz beim C20xe günstiger ist,weil beim V6 sind drei Spann bzw Umlenkrollen zwei mit kpl.Halter und beim c20xe ist es ja nur ne Umlenkrolle und ne Spannrolle und natürlich der Zahnriemen

Ich würde sagen keine 100€

mfg Kim
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
ich hatte neulich das Kit im Zubehör laden gekauft. Waren Zahnriemen, Umlenkrolle/Spannrolle inkl. schrauben dabei!
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi

Der Satz kostet 130€. In dem Satz ist der Zahnriemen, die Spannrolle und eine Unlenkrolle enthalten. Dazu kommt noch die zweite Rolle für 26€ und die Wasserpumpe mit dichtung und Schrauben für ca 70€.

Tschau
Christian
 
E

einfachnurchris

Dabei seit
03.01.2003
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Zahnriemenkit für 130€?? cool, ich hab 110€ bezahlt, da waren aber 2 umlenk und eine spannrolle mit befestigungsschraube neben dem zahnriemen mit dabei, direkt vom freundlichen, ist das nich süß??? *gg*

nee mal im ernst, warum sollte man die wapu mitwechseln??? kann da krass das antriebsrad wegfliegen oder wird die durch das spannen und entspannen einfach nur undicht???

mfg ...na den namen wisst ihr ja *g*
 
K

Kim

Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Die Wapu könnte undicht werden durchs Spannen oder durchs Alter und dann muß wieder alles auseinander,dann kommt es auf die paar €'s auch nicht an also lieber mit neu

mfg Kim
 
G

Guest

Guest
Wenn der Kopf noch net drauf ist beide Nocken auf OT stellen..
Motor aus dem OT drehen und dann erst bitte den Kopf aufsetzen. Dann Kurbelwelle auf OT Zahnriemen drauf und dann passt der Lack. Kann sonst sein das du wieder neue Ventile brauchst da eventuell durchs festziehen der Kopfschrauben und bei ungünstiger Nockenpostion die Ventile auch aufklatschen. Es gibt auch ein Spezialwerkzeug fürn 16V zum spannen. Ich habs nach gefühl gemacht bzw mir die alte Postion der Spannrolle markiert.

Hoffe das hilf ein wenig und wie die anderen auch schon sagten, mach alles neu und du sparst dir ein haufen zeit und Ärger :)

Mfg Stefan Mandl
 
Thema:

C20XE Zahnriemen wechseln

C20XE Zahnriemen wechseln - Ähnliche Themen

C20XE, Ronal Turbo, Ferodo DS 3000: C20XE Der Motor wurde im Juli 2003 komplett neu aufgebaut und ist seitdem ca 17000km gelaufen. Er besitzt einen Coscast Kopf, welcher von...
Oben