G
gsi-man
- Dabei seit
- 24.01.2003
- Beiträge
- 409
- Punkte Reaktionen
- 0
HI, beim Kadett GSI 16V von nem Kunpel will der Motor einfach net mehr anspringen.
Bin solangsam echt mit meinem Latein am Ende.
Was wir schon alles gemacht haben :
- Luftmassenmesser getauscht, dabei gleich die Dichtung zwischen
Drosselklappe und SFI-Kasten neu gemacht ( die zwischen
Luftmassenmesser und SFI-Kasten ist auch O.K.),
- Steuergerät gewechselt
- Benzinpumpenrelais gewechselt
- Temperaturfühler gewechselt, Leitung zum Steurergerät geprüft
- Verteilerdeckel getauscht
Es kommt Sprit vorne an und es gibt auch einen Zündfunken ( ja, die Zündkabel sind auch der Zundreihenfolge nach aufgesteckt ). Das Massekabel ist auch O.K.. Kompression ist nicht berauschend, aber O.K..
Er will einfach net Anspringen ( der Anlasser dreht ).
Seltsamerweise scheint er Anspringen zu wollen, wenn man aufhört, zu leierm ( beim zurückdrehen des Zündschlüssels).
Das einzige was uns jetzt noch einfällt, wäre der Verteiler / der Hallgeber.
Werden wir uns demnächst mal anschauen.
Dass der den Zündfunken irgendwie zum falschen Zeitpunkt zündet.
Was ich an der Sache noch sehr seltsam finde, ist dass ich letztes Jahr ein ähnliches Problem hatte, bei dem wir ne Menge augetauscht haben und nichts davon schien es gewesen zu sein und plötzlich lief er dann doch wieder - haben nie rausgefunden, woran es nun eigentlich gelegen hat - das Problem ist auch nie wieder aufgetreten. War fast genausoschnell gegangen, wie es gekommen war.
Hättet ihr vielleicht noch weitere Idee, hat euere C20XE auch schonmal einfach keinen Bock gehabt ?
mfg gsi-man
Bin solangsam echt mit meinem Latein am Ende.
Was wir schon alles gemacht haben :
- Luftmassenmesser getauscht, dabei gleich die Dichtung zwischen
Drosselklappe und SFI-Kasten neu gemacht ( die zwischen
Luftmassenmesser und SFI-Kasten ist auch O.K.),
- Steuergerät gewechselt
- Benzinpumpenrelais gewechselt
- Temperaturfühler gewechselt, Leitung zum Steurergerät geprüft
- Verteilerdeckel getauscht
Es kommt Sprit vorne an und es gibt auch einen Zündfunken ( ja, die Zündkabel sind auch der Zundreihenfolge nach aufgesteckt ). Das Massekabel ist auch O.K.. Kompression ist nicht berauschend, aber O.K..
Er will einfach net Anspringen ( der Anlasser dreht ).
Seltsamerweise scheint er Anspringen zu wollen, wenn man aufhört, zu leierm ( beim zurückdrehen des Zündschlüssels).
Das einzige was uns jetzt noch einfällt, wäre der Verteiler / der Hallgeber.
Werden wir uns demnächst mal anschauen.
Dass der den Zündfunken irgendwie zum falschen Zeitpunkt zündet.
Was ich an der Sache noch sehr seltsam finde, ist dass ich letztes Jahr ein ähnliches Problem hatte, bei dem wir ne Menge augetauscht haben und nichts davon schien es gewesen zu sein und plötzlich lief er dann doch wieder - haben nie rausgefunden, woran es nun eigentlich gelegen hat - das Problem ist auch nie wieder aufgetreten. War fast genausoschnell gegangen, wie es gekommen war.
Hättet ihr vielleicht noch weitere Idee, hat euere C20XE auch schonmal einfach keinen Bock gehabt ?
mfg gsi-man