c20xe stottert

Diskutiere c20xe stottert im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hallo habe das broplem das mein c20xe motor bei 2000 upm wenn ich vollgas gebe aus geht oder stottert (ein freund hat das gleiche proplem) wenn er...
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
hallo habe das broplem das mein c20xe motor bei 2000 upm wenn ich vollgas gebe aus geht oder stottert (ein freund hat das gleiche proplem) wenn er kalt ist, ist es am schlimsten der motor hat schon260000km drauf leuft aber sonst sehr gut. am luftfilter liegt es nicht habe schon orginalen ausprobiert.
 
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
meß mal den wassertemperaturfühler für STG durch,geben im alter gerne falsche werte an STG , zu fett ,sollten bei 20 grad wassertemp. 2,2 bis 2,8 kohm haben ,bei 80 grad 0.26 bis 0,37 kohm sitzt unter dem thermostatgehäuse, blauer kopf mit 2 pins drin,wenn werte nicht stimmen,tauschen.
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
stottern

der ist es nicht den habe ich auch schon gewechselt drotzdem danke
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
stottern

könnte es daran liegen das wir die lamdasonden getauscht haben
 
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
wert lamdasonde=lamda 1 das heist 1 teil (kg) kraftstoff auf 14 teile luft , beim beschleunigen wird diese reglung auser kraft gesetzt,das STG fettet an, beim beschleunigen kipt der motor aber auch nach hinten(spritzwand) ist/sind alle verbindungen,dichtungen dicht(gummi zwischen LMM und drosselklappenteil) den bei falschluft magert er ab und ruckelt.
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
stottert

ja leitungen sind alle dicht habe auch schon mit startpilot getestet ob sich was verendert .benzinfilter und züntkerzen sin auch neu . weis denn keiner was das ist??????
 
V

Vectra schleift

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
ich bins

Ich bin der andere mit dem stotter problem!mein motor hat nur 140000km drauf und stottert auch und des is wirklich ein problem! warum schaltet lambda-sonde ab das ist doch unlogisch! Könnt doch auch sein das ntc-öl im arsch ist und das das steuergerät net weiß wie kalt/warm der motor is und dadurch das teil stottert!!!????????wie hoch sollte eigentlich benzingdruck sein??? :confused:
 
M

Mike

Dabei seit
04.01.2002
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Krafstoffdruck sollte mindestens 2,5 Bar betragen,am besten etwas mehr.
Wie verhält es sich denn im Stand mit Motorlauf? "Sägt" er mit der Drehzahl?
Die Klopfsensoren gehen in letzter Zeit ja häufig hops! Ne Ferndiagnose ist natürlich immmer schwierig! Schon mal Fehlerspeicher ausgelesen??

Gruß Mike
 
V

Vectra schleift

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
ganz selten

er läuft nur ganz selten unruhig im stand! Fehlerauslese hab ich noch net gemacht und mein kumpel au net aber ich glaub des bringt auch nix
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
stottern

fehlerauslese habe ich gemacht kein fehler benzindruck ist bei 2,3 bar
 
F

flo

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Benzindruck

Könnte dann ja an der Benzinpumpe liegen. Mess mal wieviel Ampere die zieht. Dürfen meines wissens nach höchstens 4A sein.
Hast du beim Benzindruck messen den Unterdruckschlauch vom Benzindruckregler abgezogen? Wenn nicht, abziehen dann nochmal messen.
Mfg Flo
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
stottern

hallo für was ist eigentlich der regler nach der benzinpumpe dieses teil mit der schraube meine ich
 
S

Scooby01

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

das ist ein Membrandämpfer und bleibt in der Regel immer unangetastet.

Auch ein "Stotter-Geschädigter".


Beitrag weiter unten .


Viele Grüsse Rene
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
die Pumpe sollte doch auch nur 2,5bar machen. Ich denk nicht, das dies das 0,2bar das Stottern verursacht. Habt ihr auch schonmal den LMM gewechselt?

Gruss,
Lars
 
Thema:

c20xe stottert

c20xe stottert - Ähnliche Themen

Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Opel Zafira A BJ 2000 Servo ohne Funktion: Hallo und danke schon Mal für die Hilfe Zafira A 1,8L BJ 2000 Ich habe folgendes Problem Servolenkung ohne Funktion Batterie neu Lima neu...
C20let druck im leerlauf bis 0.5 bar: Hallo! Ich habe ein problem, ich habe druck im leerlauf auf, und das passiert, wenn ich vollgas gebe, der motor kann nicht bis zum begrenzer...
Oben