C20XE Standgas bei 1800U/min ?!

Diskutiere C20XE Standgas bei 1800U/min ?! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, Was kann das denn sein? Der XE läuft im Corsa B ... wegen Platzmangel vorläufig mit K&N Pilz. Das wird aber noch geändert. Glaube aber...
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

Was kann das denn sein?

Der XE läuft im Corsa B ... wegen Platzmangel vorläufig mit K&N Pilz.
Das wird aber noch geändert.
Glaube aber nicht das der Lufi damit was zu tun haben könnte.
Leerlaufsteller wurde schon getauscht / Gaszug hat ausreichend Spiel und Falschluft zieht er auch nicht.

Noch was ist mir aufgefallen:
Der Motor wird brutal heiß ... tippe fast darauf er zu mager läuft ...oder könnte das mit den engen Einbauverhältnissen im Corsa zusammenhängen ?!
(Spritpumpe und Kühler sind Original Corsa, bin mir aber icht sicher was das mal für einer war, angeblich sollte er vorher mal 75PS gehabt haben)

Sind für jeden Tip dankbar.

Gruß ViSa
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Also Spritpumpe brauchst du unbedingt eine von einem Motor mit Multipoint-Einspritzung, also z.B. 16V oder C20NE. Das hat aber nix mit dem Problem mit der Drehzahl zu tun. Hast schon mal Fehler ausgelesen, bzw ausgeblinkt?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
was heisst Brutal heiss ??? Laut Temp-Anzeige kurz vor´m Anschlag ??? Könnte auch das Thermostat sein !!! Temp-Fühler würd ich mal prüfen und vielleicht Lambda-sonde ....
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

Das Problem an der ganzen Sache ist das ich nicht beim Umbau dabei war.Das ging schon damit los das die den Motor erst gar nicht zum laufen gebracht haben.Als die nicht mehr weiter wußten haben die sich dann an mich gewendet und ich soll jetzt das Puzzle fertigstellen.Toll.
Nur bin ich mit meinem Latein auch ziemlich am Ende.

Nun wieder zur Sache:
Fehler ist keiner gespeichert ... fahren tut er so einigermaßen.

Den Umbau hat ein ein bekannter von mir gemacht ... aber als ich unter sein Auto sah sind mir fast die Augen rausgefallen :shock: :shock: :shock:
Da ist noch so´n Auspuffröhrchen vom Corsa dran (45mmDurchmesser oder so).Also Krümmer noch XE und KAT und der Rest der Anlage irgend eine wilde Bastelei.

Zum Thema brutal heiss:
Kann sein das ich mich täusche ... aber der kam nach einer Probefahrt (ca.15Km) wieder zurück und als ich dann die Haube öffnete kam mir eine Hitzestrahlung entgegen die ich persönlich so nicht kenne.
Wenn ich meinen Kadett selbst mit Vollgas dresche entwickelt er nicht so ne Hitze ... kann aber möglicherweise mit den engen Einbauverhältnissen zu tun haben ...

O.K. aber wieder zum Thema:

Noch irgendeine Idee zur Stangasdrehzahl ?!

Lamdasonde defekt kenne ich nur in dem Zusammenhang das die Leerlaufdrehzahl "verrückt" spielt.Z.B. sägen im Leerlauf,ansteigen der Drehzahl auf ca. 4000U/min mit anschließendem Absterben des Motors usw.
Aber konstant bei 1800U/min ... kann ich nur schwer nachvollziehen.
Dann werden wir mal fleißig weitersuchen ...

Gruß ViSa
 
wp_angel

wp_angel

Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
165
Punkte Reaktionen
0
Hi,
falls Du Dich erinnerst, bei mir wo die Leerlaufdrehzahl verrückt gespielt hat
(schwanken, oder auch konstant zu hoch) wars es der Kühlmitteltempsensor. (ok, total anderer Motor...)
Ich würde die Möglichkeit aber trotzdem nicht ausschließen.
Wenn mechanisch alles ok ist, dann muss der Leerlaufdrehsteller irgendwo her Mülldaten bekommen.
Vielleicht einfach mal Probeweise austauschen?
Das mit der Hitze kann durchaus an der Enge liegen. Die Wärme kann ja nirgendwo hin. Ich fand auch dass das mit der Front und dem Kühler nicht so toll gelöst war.
Achso, und dass es durch den Pilz nicht grade kühler wird ist doch auch logisch. Sind wahrscheinlich mehrere Faktoren die da zusammenspielen.
Aber das sind alles nur meine persönlichen Vermutungen.
Gruß
Chrissie (deren c20xe-Traum zerplatzt ist)
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Kühlmittel-Temp-Geber gibt Mot-SG falschen Wert: LL-Drehzahl zu hoch/läuft zu fett
Lambdasonde alt/fertig: höhere LL-Drehzahl/schlechtes Gemisch/schlechte Leistung, ich hatte KEIN Sägen, Drehzahlanstieg...
Hitzeentwicklung: Kann mit den beengten verhältnissen zusammenhängen in Verbindung mit dem kleinen Wasserkühler, Lüfter läuft aber an, oder ??? Hitzestrahlung nach ´ner regelrechten Materialfahrt kenn ich aber auch!!!
Abgasanlage sieht bei dir wie aus ??? Wenn er zuviel staudruck hat, kann es auch sein, dass er scheiße läuft, da zuwenig Frischluft bzw. zuviel abgas noch im Brennraum ist....
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
O.K.,

Also Temp.-Fühler und Lambda-Sonde mal checken/austauschen.
Nur seltsam das kein Fehler(code) ausgegeben wird :confused:

Wie oben erwähnt, am Lufi und Abgassystem muß noch dringend was gemacht werden.Aber eins nach dem anderen, erstmal das Standgas auf Normal bekommen.

Bis hierhin erstmal vielen Dank !

Gruß ViSa
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
bei mir war es der drosselklappenschalter. da war ein kontakt oxidiert und ich hatte die leerlaufdrehzahl bei 1700
mit der hitzeentwicklung musste irgendwas machen. mal abgesehen, das es nicht gesund ist verliertse auch richtig an leistung, besonders bei der k&n lösung
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

Ähm ... er läuft wieder.

Es war der Leerlaufsteller. Ich hatte weiter oben ja geschrieben das wir den getauscht hatten ... also naja nicht wirklich ... in dem Chaos haben wir den ALTEN Regler aus-und wieder eingebaut :oops: :oops: :oops:

Tja, das war wohl der typische Fall von den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen können ...

Jetzt können wir uns um den Rest kümmern.

Trotzdem Vielen Dank für eure Tipps !!

Gruß ViSa
 
Thema:

C20XE Standgas bei 1800U/min ?!

Oben