C20xe Neuaufbau/Umbau was macht sinn?

Diskutiere C20xe Neuaufbau/Umbau was macht sinn? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo Ich bin dabei meinen C20xe 2,5er Motronic neu auzubauen und etwas zu modifizieren, ich will aber keine Rennmaschine (Nur ein paar PS...
B

Blue Devil

Dabei seit
21.06.2007
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Harsewinkel
Hallo
Ich bin dabei meinen C20xe 2,5er Motronic neu auzubauen und etwas zu modifizieren, ich will aber keine Rennmaschine (Nur ein paar PS mehr).Der Block soll vermessen und gehont werden, wenn die Maße stimmen sollen die Orginale Kolben wieder rein ansonsten übermaß.Welche maße haben den die Zylinder ab Werk?? Kubelwelle wollte ich feinwuchten lassen (erleichtern?)
Schwungmasse wollte ich erleichtern lassen wieviel kg sollte man hier weg nehmen?Nachteile?? Zylinderkopf KS700 soll vorsichtshalber gegen Wasserschäden repariert werden und die Kanäle sollen etwas bearbeitet werden,neue Ventilführungen eine Lexmaul Ram kommt dran, Nockenwellen weiss ich noch nicht genau was ich da mache, in der verbindung mit der Ram sollte man doch nur serien Nocken oder etwas schärfere verbauen ist doch richtig oder??Einspritzdüsen möchte ich gegen die von der 2,8M und Druckregler dauschen.Kann man an der Drosselklappe etwas machen ? hab schon ein paar mal gelesen das welche den Kanal von der kleinen Klappe vergrößert haben???

Wenn jemand Tipps oder erfahrungen hiermit hat bitte alles aufschreiben.

PS: Suche hab ich benutzt nur nichts richtiges gefunden.
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
in welches auto? 200 zeller wär noch gut!
Im fächer kannste noch innen die schweißnähte oben am flansch ebnen.
Schwungscheibe würde ich lassen, hast doch schon die leichte drin. und wenn dann nicht mehr als 1 kg, wenn sie zu leicht wird leidet die alltagstauglichkeit die du denk ich mal beibehalten willst!?
 
B

Blue Devil

Dabei seit
21.06.2007
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Harsewinkel
Der Motor ist und kommt wieder in meinen Astra. Ich hab ein Sportkat von Remus drunter und eine Gruppe A anlage ab Kat von Friedrichs.
 
T

turbopropper

Dabei seit
31.10.2008
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hatte am WE mein "wie mach ich mir selbst" Buch in der Hand... Da stand das Mindestmaß für den ZK... Kannst ja gleich die Verdichtung anheben.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
das was da alle auf deinem wunschzettel steht kostet mit muß schonmal 3000 euro da kannste dir gleich nen turbo einbauen .
Nur die zylinder honen und die alten kolben wieder rein ist schonmal pure geldverschwendung ,denn das maß wird mit sicherheitnicht mehr stimmen.Das bohrungsmaß beträgt im übrigen 86.00 mm das laufspiel 0.03 mm und der kolbendurchmesser demzufolge 85.97mm ,wenn du nun die zylinder honen läßt damit die zylinderwände wieder gerade sind wird das laufspiel locker das 3 fache sein und da kannste die alten kolben dann vergessen.
Wieviel kilometer hat der motor denn runter um den es geht?
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
@r.siegel Wie kommst du auf 0,03mm? Diese "low Noise" Kolben wurden doch erst bei der M2.8 verbaut.
 
B

Blue Devil

Dabei seit
21.06.2007
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Harsewinkel
Also der Motor hat ca 120000 runter. Warum ist Honen und alte Kolben wieder rein Geld verschwendung??? Warum sollte man neue Kolben reinmachen wenn es nicht sein muss und wenn eh schon alles auseinander ist kann ich auch neu honen lassen.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Wenn das Maß passt, dann nur neue Kolbenringe (natürlich honen).
0,03 ist zu wenig
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
@r.siegel Wie kommst du auf 0,03mm? Diese "low Noise" Kolben wurden doch erst bei der M2.8 verbaut.

Diese kolben wurden nich nur bei der M2.8 verbaut ,denn nicht alle xe hatten schmiedekolben.Der zerlegte motor(cali bj 90) den ich mir für den aufbau geholt hab , war einer mit M2.5 und der hatte serienguß kolben von mahle drin im durchmesser 85,97mm.

Das maß wird mit sicherheit nach dem honen nicht mehr passen und aus diesem grund macht es auch keinen sinn die alten kolben mit neuen ringen zu verbauen,weil das laufspiel zu groß wird.

Guck mal nach wie groß eine kolben sind ,normal sollten sie wenn der motor serie ist mit gußkolben auch 85,97mm sein.
 
B

Blue Devil

Dabei seit
21.06.2007
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Harsewinkel
Ich lass die Zylinder und Kolben erstmal ausmessen und dann schaun wir weiter. Kolben sind welche von Mahle drin, haben die nur die geschmideten hergestellt oder auch die guss?? Woran erkennt man geschmidete Kolben??
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Schau mal nach der Nummer die im Kolben steht, dann weißt du es 100%ig
Kannste zur Not hier auch posten
 
B

Blue Devil

Dabei seit
21.06.2007
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Harsewinkel
aha
und welche Nummer sagt dir das jetzt?
Macht das jetzt ein unterschied für mich ??
Sorry für die vielen Fragen aber ich mach mich gerne vorher richtig schlau bevor was in die Hose geht.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Das "P" in der ersten Nummer.
P steht für "forged Piston" - also geschmiedet
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Is aber auch selten das im xe schmiedekolben verbaut sind oder!
meine sind glaub ich guß!
(orig. astra gsi 16V bj. november 92, m2.8 )
 
B

Blue Devil

Dabei seit
21.06.2007
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Harsewinkel
Hi
So geht weiter Motor war beim Fachmann der hat neu gehont und meinte müssen übermaß Kolben rein. (Ja ihr habt recht gehabt) :wink: . Was könnt ihr mir für Kolben empfehlen??möchte ganz gerne wieder Schmiede Kolben drin haben.
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
für deine bedürfnisse ist es theoretisch gesehen egal ob guß oder geschmiedet!
Nen unterschied wirste nicht merken.
guck bei namenhaften saugertunern ma nach, die haben sämtliche übermaße allerdings auch zu saftigen preisen.
was hasten gelöhnt fürs neu hohnen wenn ich fragen darf?
 
Thema:

C20xe Neuaufbau/Umbau was macht sinn?

Oben