C20XE mit EDS Chip ruckelt nach Kaltstart

Diskutiere C20XE mit EDS Chip ruckelt nach Kaltstart im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; vorschläge hin und her........ es könnte an so vielem liegen,stimmt der benzindruck usw.!? ziehe doch einfach mal die stecker einiger Bauteile...
L

letastra

Guest
vorschläge hin und her........

es könnte an so vielem liegen,stimmt der benzindruck usw.!?

ziehe doch einfach mal die stecker einiger Bauteile ab,und sehe dann wie sich der wagen verhält.......nacheinander!..........
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
oder mal alle Stecker abmachen, mit Kontaktspray einsprühen und dann ein paar Mal Stecker an und abmachen.
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hallo Leute,

ich habe den Fehler jetzt gefunden. Es ist wie ich vermutet habe der EDS- Chip. Ich hatte gestern nachmittag den alten RDI-Chip wieder reingesteckt und siehe da, absolut keine Pobleme mehr. Im Gegenteil, ich habe den Eindruck, dass der Motor sogar ruhiger läuft. Und: in Verbindung mit der Benzindruckanhebung geht der RDI wesentlich besser als vorher. Vor allem aus niedrigen Drehzahlen zieht der RDI nun genausogut weg wie der EDS.
Zumindest ist das mein Eindruck nach den ersten Fahrten gestern nachmittag.

Trotzdem Danke an alle die geantwortet haben.

MfG Stefan
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
vieleicht ein sofware problem das der chip nicht 100% auf das stg passte!?
mal arno fragen!?
 
Schrankwand_Kay

Schrankwand_Kay

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altes Land
ups, hab ich wohl überlesen.

Na das Problem mit dem Ruckeln im Kaltlauf ist Arno bereits bekannt, daraufhin haben wir ihn schon mal hingewiesen. Weis leider nicht den aktuellen stand der dinge.

Gruß Kay
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
ja, Motronic 2.8

jetzt gibt es schon wieder neue Probleme:

Die orangene Leuchte leuchtet ab und zu auf für ca. 1-2 sec, allerdings ohne ruckeln, o.ä..

FC 31,55 und 73 habe ich ausgelesen.

31: Was ist der induktive Imulsgeber ? Kurbelwellensensor für OT ?

55: Störung im STG könnte vom Chip sein ?

73: Signalspannung LMM: probier ich mal mit Kontaktspray und seh mir die Stecker an.

MfG Stefan
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
ich glaub das mit FC 55 kommt deswegen, weil ich mal die Zündung zu lange anhatte bevor ich gestartet habe, dann brennt auch die orangene Lampe während der Fahrt weil da was mit der Checksumme nicht stimmt, sagte man mir damals von RDI
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
31 ist normal wenn der motor aus ist
55 kommt vom chip ist bei eds auch
aber das LMM würde ich kontrolieren nicht das dein temperaturfühler für die ansaugluft ein weg hat fährst du einen offnen luftfilter?
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hi!

@C20XE: Tritt das Ruckeln immer auf, wenn du die Kupplung trittst? Das ist bei mir (M2.5) so ähnlich. Bei mir tritt es aber nur ab und zu auf, wenn er halb warm ist (ca. 70-80°C). Wenn man die Kupplung tritt, sack er auf ca.600 U/min ab, geht rauf auf 1200. Dann fährt man meist schon wieder an und das Prob kommt bei den nächsten 3 mal Anhalten wieder. Wenn man nun aber abwartet, und den Motor 3-4 mal zwischen 600 und 1200 regeln lässt ist alles ok. Er trifft dann immer die Leerlaufdrehzahl. Ich weiß aber nicht was es ist. Der LLR sah sehr gut aus, ich habe ihn aber trotzdem nochmal gereinigt. Mal schauen obs besser wird. Das Problem fiel mir aber erst seit dem EDS-Chip auf.

Grüße, Griffin.
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
mit dem Treten der Kupplung hat es nichts zu tun, es ist nur beim Kaltstart, sonst überhaupt nicht. Lies mal weiter vorne meine Beschreibungen, da steht es ganz genau.

MfG Stefan
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hallo,

falls es jemanden interessiert, das Problem mit dem Kaltstartruckeln lag an den originalen Zündkerzen.
Mit den neuen FR6DTC ist alles prima.

MfG Stefan
 
D

DD

Guest
Ich glaube, wir haben vor ein paar Monaten mal miteinander telefoniert, da war auch einer mit M2.8 und Kaltstartruckeln. Das mit den Kerzen hatte ich damals schon gesagt, aber warum hast Du sie erst Monate später gewechselt?

Gruß, Stephan
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hallo,

weil EDS sagte, dass das Problem bekannt sei und sie gerade daran sind es zu beheben. Sie würden mir dann einen neuen Chip zuschicken. Also habe ich abgewartet. Irgendwann haben sie dann auf meine Emails geantwortet, ich soll den Chip zurückschicken und erst dann gibts einen neuen. Danach telefonierte ich mit EDS, mein zurückgeschickter Chip hatte keinen Fehler und er meinte dass er mir die FR6DTC mitschicken würde, die hätte eh schon dabei sein sollen als ich den Chip kaufte. Als ich dann den Chip und die Kerzen wiederkriegte, war allerdings meine Auto wegen Karosseriearbeiten in der Werkstatt und ich habe es erst diese Woche wiedergekriegt. Deshalb dauerte alles so ewig lange.

MfG Stefan
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
FR6DTC fahr ich auch aber der schlechte Lauf bis 1 Minute nach dem Start hab ich immer noch nicht weg bekommen.

Reagiert kaum aufs gas muss nichts wie hochschalten - jeden morgen echt ärgerlich und das seit 6 Monaten :-(

P.S hab jedoch wie viele das haben kein leuchten der MKL aber auch m2.8
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Temperaturfühler i.O. ?

Versuch mal den Schlüssel beim starten in einem Dreh rumzudrehen, damit die Zündung nicht länger als 1 sek an ist.

MfG Stefan
 
Thema:

C20XE mit EDS Chip ruckelt nach Kaltstart

C20XE mit EDS Chip ruckelt nach Kaltstart - Ähnliche Themen

Probleme mit Z16LEL nach Kolben&Pleuel Umbau: Hallo liebe Opeltuner, Ich habe dieses Jahr meinen Corsa D GSI Z16LEL umbauen lassen bei einen Namen-haften Tuner. Ich habe mit meinen Mechaniker...
C20XE mit Lexmaul Ram + mit Wolf-Welle !: Da ich denke dass das Thema Nockenwelle / Lexmaul Ram doch einige interessiern dürfte hier ein ausführliches statement dazu: Wie vielleicht schon...
Schläge in der Lenkung...... HILFE!!!!!: Hi, irgendwas muss an der sch.... Karre einfach immer kaputt sein :evil: :evil: :evil: Kurz zum Auto: originaler Vectra Turbo 4x4, 40mm...
Oben