C20XE mit 60.000km

Diskutiere C20XE mit 60.000km im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hab da mal ne Frage: bin auf nen XE (Vectra GT) mit grade mal 60000km gestoßen. Der hat mal nen Kopfdichtungsschaden gehabt, is aber angeblich...
vectramoelli

vectramoelli

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
98708 Gehren
Hab da mal ne Frage: bin auf nen XE (Vectra GT) mit grade mal 60000km gestoßen. Der hat mal nen Kopfdichtungsschaden gehabt, is aber angeblich wieder O.K, nur noch Ölschlamm im Kühlsystem.
Meine Frage wäre ob man den ohne Bedenken kaufen kann, da ich den ja eh komplett zerlegen werde. Der Kopf hat laut Werkstattmeister keinen Riss.
Danke schon mal für die Antworten.
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
den Ölschlamm kann man auspüllen und dann auch alle Gummischläuche neu kaufen (sehr wichtig, weil sie vom Öl zerfressen werden)

aber wenn der Preis stimmt und du den Motor eh überholen willst, warum nicht.
 
vectramoelli

vectramoelli

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
98708 Gehren
Das glaub ich auch, nen Kopf dürfte ja nicht so schwer aufzutreiben sein.
Preis is auch O.K. Kann man von außen irgendwie sehen ob der Kopf in Ordnung is?
Und mal noch ne Frage: Wann wurde die 2.8er Motronic verbaut, das Auto is von 10/92 glaub ich.
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
die M2.8 wurde erst ab 93, nach den werksferien verbaut.
geh mal auf die EDS seite, dort gibt es ne Anleitung, wie man den Kopf prüfen kann.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Meine beiden 2.8er Motoren sind aus 92er Vectras.

09/92 und 11/92
 
vectramoelli

vectramoelli

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
98708 Gehren
Hm... wie kann ich das denn am besten machen mit abholen von der Karre? Fahren tut der noch, aber der Lüfter würde angeblich nicht anspringen weil der Sensor verdreckt ist. Ich denke damit 450 km zu fahren is zu riskant und ich hab bis jetzt noch niemand gefunden der mit mir das Ding abholt.
Kann man da auch einfach den Lüfter kurz schließen damit der immer läuft und wenn ja wie oder is das auch zu riskant?
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Kommt drauf an, wo der Lüfterschalter nicht mehr funktioniert. Sonst kann den aus einem anderen Opel nehmen. Die sind doch alle gleich oder nicht?

Aber ob du bei dieser Jahreszeit den Lüfter überhaupt brauchen wirst.... :wink:
Musst halt net so rasen.

Also wenn es nur der Lüfter ist, dann würd ich die Karre irgendwann abends abholen, wo die Strassen frei sind und es schon recht kühl ist.

Sonst besorgt Dir nen Trailer und gut is.
 
vectramoelli

vectramoelli

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
98708 Gehren
Also meinst du das ich damit fahren kann, wenn ich nich so heize? Der Sensor am Kühler is irgendwie verdreckt weil noch ölschlamm im Kühlsystem is und deswegen geht der Lüfter nicht an hat man mir gesagt.
Ich selbst kann keinen Trailer fahren und mein Arbeitskollege hat im Moment keine Zeit. Also wenn das gehen würde fahr ich den halt langsam heim.
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Kannst fahren...sind doch keine Tropentemperaturen draußen 8)

Gruß Andy
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Wuerde da vor der Heimfahrt Kuehlwasser rausschmeissen und gleich mit Spueli auffuellen.
 
vectramoelli

vectramoelli

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
98708 Gehren
Danke für die vielen Antworten. Ich denke ich werde es mal versuchen den so heim zu fahren.
 
BM910

BM910

Dabei seit
01.06.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
In meinem Astra hab ich im Sicherungskasten ganz rechts Platz für ne große Sicherung. Wenn ich die reinstecke ist der Lüfter im Dauerbetrieb.
 
Thema:

C20XE mit 60.000km

C20XE mit 60.000km - Ähnliche Themen

Serien Nockenwellen einmessen ?: Serien Nockenwellen einmessen weil geplant bzw. XE Einlasswelle einmessen ?? ? Hallo zusammen Mache mir gerade Gedanken bevor ich was anfange...
Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
Corsa B (BJ 98) C20XE Eingetragen: So, nachdem ich mir nun ein Astra-H 2.0 T gekauft habe, gebe ich endgültig die Hoffnung auf meinen Corsa B nochmal zu richten. Somit verkaufe ich...
C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
C20XE gechipt?: Hallo, ich stell mich kurz erstmal vor: Ich bin Daniel und komme aus der Nähe von Stuttgart,habe schon viel umgebaut und geschraubt :-) Nun zu...
Oben