c20xe läuft nicht richtig !!!

Diskutiere c20xe läuft nicht richtig !!! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, habe ein Problem also ich habe meinen Tigra jetzt auf c20xe umgebaut mit lexmaul ram. Das Problem ist, dass er 1mal anspringt und...
S

Sonik

Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,
habe ein Problem also ich habe meinen Tigra jetzt auf c20xe umgebaut mit lexmaul ram. Das Problem ist, dass er 1mal anspringt und zwar nur wenn ich die Zündkerzen rausnehme und putze, das Benzinpumpenrelais ziehe und ihn leerlaufen lass, sodass die alles trocken ist.
Ich habe Züdnfunken, Benzin ist da aber er springt halt nicht an. Mein Termosensor geht, Benzinpumpenrelais ist am start, Steuergerät habe ich den original chip wieder drin, lamda ist eingesteckt. Ich habe noch einen 5poligen Stecker übrig aber für diesen gibt es keinen Anschluss mehr ich denke das das was mit der Lexmaul zu tun hat. Ich muss dazu sagen das ich mir mit den Unterdruckschläuchen nicht so ganz sicher bin wie die zusammen gehören was ja aber nicht ausschlaggebend ist dafür das er nicht anspringt und ich habe noch keine Kühlung angeschlossen. Was mich so stutzig macht ist halt das er manchmal läuft und dann doch wieder nicht. Wenn ihr Lösungsvorschläge habt wäre das super da ich mein Baby endlich mal zum Tüv bringen möchte . Achso eins noch also wenn er gelaufen ist und ich ihn wieder aus mache dann läuft er nicht noch mal ein zweites mal an, er zündet nur in einer Kammer packt es aber nicht anzuspringen.

Danke schon einmal
gr€€z Henning
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Der 5 polige Stecker ist nicht Zufällig LMM oder Drosselklappenschalter die Ecke, weiss grad net wieviel pins die haben.
 
NE-XX9

NE-XX9

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Irgendwie könnt ich drauf wetten, daß er auf der Fahrerseite an der Ansaugbrücke baumelt, -stimmts? :wink:
Klopfsensor und co. vergessen?
Signal für MKL wäre dann wohl auch noch nicht an Tacho gelegt?

Aus welchem Wagen isser denn und is der bis oder ab Bj.?
 
S

Sonik

Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
jo der stecker baumelt an der ansaugbrücke mit rum. der motor ist aus einem astra f gsi. baujahr weiß ich leider net. sensoren sind eigentlich alle dran bis auf diesen stecker halt ich schau morgen mal welche kabelfarben er hat. also welches ist die leuchte unten links am tigra tacho? die, die angeht wenn man auf zündung geht ? also mkl leuchtet auf jeden fall net.
 
NE-XX9

NE-XX9

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Motronic 2.5 oder 2.8? Mit oder ohne ETC? Stecker 5-polig- alle belegt? Welche farben? Motronickabelbaum? Amaturenkabelbaum noch etwas übrig? (Beim Astra Fußraum Beifahrer) Spritrelais,BC,Pumpe etc. richtig?
Schau was noch an der Rückseite zu machen ist! Anlasser und Lima? LLR,Klopfsensor,Öldruckgeber,Tankentlüftungsventil.

Mehr weiß ich grad nit! Is zu lange her, sorry!
 
armin-j

armin-j

Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bopfingen
Hallo,

könnte es sein daß deine Zündkerzen nix mehr sind, mein Bruder hatte das auch mal an einem OHC Motor, da waren sie hin, obwohl noch ein Zündfunke zu sehen war. Die Symtome waren identisch wie bei deinem Motor.

MfG.
 
S

Sonik

Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
an NE-XX9:
Mototronic 2.8, der fünf polige stecker ist etc wird also nicht belegt,Motronickabelbaum? Amaturenkabelbaum nix mehr frei also was relevant währe, der rest muss auch passen da der motor ja mal lief. :)
also zündkerzen sind neu. passt auf ich konkretisier mein problem mal. wenn ich ihn trocken gurgle also kein sprit mehr in den zylindern dann startet er, sobald ich ihn allerdings wieder ausmache sind meine zünkerzen nass. könnte es auch an zu altem sprit liegen? der sprit ist jetzt seit ca. 9 monaten im tank und 1zu1 gemischt mit neuem sprit. mir ist das alles suspekt.

habt ihr ne ahnung ?

gr€€z henning
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Wenn ich mich nicht vertu, braucht der Temperatursensor zusätzlich Masse, wenn man die ETC nicht mehr benutzt/verbaut, da er sonst von dort Masse gezogen hat.
Falsche Werte vom Tempsensor würden evtl. auch den vielen Sprit erklären?
 
S

Sonik

Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
hey fade_md vielen dank für den tip!du lagst eindeutig richtig. jetzt läuft die karre! man wie geil. ich bin dir was schuldig !

gruß henning
 
Thema:

c20xe läuft nicht richtig !!!

Oben