c20xe läuft nicht optimal

Diskutiere c20xe läuft nicht optimal im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; erstmal schönen gruß an alle da dies mein erster beitrag in diesem forum ist. ich lese und höre oft hier und anders wo das der xe locker 230km/h...
V

vogter

Dabei seit
29.10.2006
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen
erstmal schönen gruß an alle da dies mein erster beitrag in diesem forum ist.

ich lese und höre oft hier und anders wo das der xe locker 230km/h schaffen sollte und auch so abgehen soll wie sau.
bei meiner maschine habe ich oft das gefühl das er nicht so geht wie er sollte,auf der bahn schafft er die 220 mit mühe und not(lt. tacho)berg ab mit rückenwind mal 228 (digi tacho).
bei einer vergleichsfahrt von null auf ca.160 gegen einen astra gsi 8v
habe ich nur etwa 15-20m gut gemacht.
es wird ab und zu der fc 93 hallgeber gesetzt jedoch leuchtet die mkl nie,also denke ich mal nicht das es daran liegt.

normal oder geht der astra nich wie er sollte?
was war bei euch der fehler wenn die leistung nicht voll da war?
sollte man das teil mal aufn prüfstand fahren um sicher zu gehen ob er was hat,und was kostet so eine leistungsmessung ca.?

Auto:

astra f gsi16v
mot. 2.5
rotkäpchen(ansaugglocke)
remus metallkat
gruppe n hauptschalldämpfer
9x16felgen 215/40 r16 reifen
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

prüf doch mal erst die Kompression auf den Zylindern, dann Zündkerzen, Zündkabel. Dann würde ich mal den Spritfilter tauschen, was man eh immer mal wieder machen sollte bei einer Inspektion. Wenn dann alles ok ist und immer noch irgendwie Leistung fehlt, würde ich mal ein paar Sprinttest fahren und die Werte hier reinstellen so zum Vergleich.
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
mein xe ging auch wie zähe butter nach dem umbau hatten alle inspektions teile neugemacht auch zk"s und zk-kabel!! am ende lags am benzin bin umgestiegen von super auf super plus und seit dem zickte er morgens nicht mehr(leichtes verschlucken keine gasaname) und geht wie ein xe im serien trimm gehen sollte!!! mittlerweile sogar noch besser!!
 
V

vogter

Dabei seit
29.10.2006
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen
hallo,
also muß zu geben fahre eigentlich ausschließlich 95er aus tschechien da ich an der grenze wohne und sprit ja dort wesentlich billiger is.
sollte warscheinlich mal in d.land ordentlichen 98er testen.
hab jetzt mal spritfilter ers. und kraftstoffdruck gemessen->leerlauf 2.5bar unter last 3.2bar also gute werte.
morgen werd ich mal die kerzen checken wo ich aber nicht glaube das da was is.
wie kann man nen defekten lmm ausmachen am xe gibts da nen maximalwert den er erreichen muß aufm tech unter vollast!?
und wie wirkt sich nun ein defekter hallgeber aus da ja alle sagen die den fehler 93 haben das sie keine laufprobleme des motors haben?!
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
naja ick würd einfach mal super plus oder ultimade oder so Tanken. mach das ding mal damit voll in deutschland und dann fahr nochmal

da wirste auf jedenfall einen unterschied merken
 
V

vogter

Dabei seit
29.10.2006
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen
also hab jetzt mal aral ultimate getankt und denke er fährt besser,leider konnte ich vmax nicht mehr austesten da mir bei 216(digitacho) einfiel das meine winterreifen nur bis 190km/h zulässig sind,und ich bischen angst hatte das die sich gleich auflösen :shock:
und mein digitacho zeigt bei 100km/h 109km/h also lief der astra scheinbar immer nur knapp über 200 als 220 da stand :(
und wie teste ich nun einen LMM?
 
V

vogter

Dabei seit
29.10.2006
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen
glaub nicht das der lmm unter vollast o.F. ist da fahrzeuge mit defektem lmm ja kaum leistung haben!?
 
ASTRA17

ASTRA17

Dabei seit
22.09.2005
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ort
RG
Wie ist das beim Sprit ? Da ist ja der Stecker für die lamda, wo sonst 95 oder 98 steht, bei mir steht da A und B was ist da was?
 
V

vogter

Dabei seit
29.10.2006
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen
dazu gibt es paar threads in diesem forum wegen dem a und b codierstecker.
jedoch schreibt hier jeder was anderes zu diesem stecker.
Hier ein paar aussagen:
-stecker muß in deutschland auf a stehen->b soll nicht erlaubt sein
-auf a geht motor untenrum besser auf b erst ab ca.3000u/1min
-auf b dreht motor ca.100u/1min höher im leerlauf
-auf b wird im kennfeld die zündkurve 2° richtung früh verstellt
-a ist 95oktan b ist 98oktan
-stecker ist auf keinen fall für kraftstoffanpassung
-es gibt verschieden farbige stecker z.b. in der schweiz soll er woll blau sein in d.land braun(meiner ist braun)
-er soll abgas und gerauschwerte im sg also kennfeldänderung bewirken


Naja solche sachen werden über diesen stecker erzählt,aber in keinem thread kommt man zu einem ergebnis->jeder erzählt bzw. glaubt was anderes :evil:
dieses leidige thema sollte doch mal endgültig geklärt werden,die speziallisten also die profesionellen tuner in diesem forum halten sich aus diesem thema auch völlig raus...scheinen es also auch nicht zu wissen :roll: :?:
bei opel wissen es woll auch nur die ingenieure die schon etwas länger dabei sind :roll: :?:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
glaub nicht das der lmm unter vollast o.F. ist da fahrzeuge mit defektem lmm ja kaum leistung haben!?

glauben kannst du in der kirche :wink:

es ist aber nunmal so
zieh mal den lmm stecker und fahr mal ne runde und siehe da mit vollgas fährt der ja :lol:
 
V

vogter

Dabei seit
29.10.2006
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen
wenn du sagst der läuft mit abgezogenem lmm auf volllast dann wirds woll so sein...ich glaubs mal:)
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
@ vogter
wenn du einem 8v bis 160 drei, vier längen gibst ,dann läuft der normal,mehr kommt da nich.
für genauere antworten bezüglich des steckers A B ,kauf das "so wirds gemacht" buch für deinen fzg -typ :wink:
 
G

Gast11549

Guest
pack mal die dicke basskiste aus dem kofferraum raus :lol:

tank ordentlichen sprit dann fährt der wieder.

wenn ich das höre oder lese, in tschechien zu tanken...... dann fahr kein xe oder etwas in der art.
 
V

vogter

Dabei seit
29.10.2006
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen
also basskiste is keine drin,
ordentlicher sprit is z.zt. drin.
leider komm ich sehr selten auf die bahn sodas ich immer noch nicht zum testen gekommen bin ob er nun wirklich besser läuft.
 
Thema:

c20xe läuft nicht optimal

Oben