c20xe läuft im standgas etwas unruhig

Diskutiere c20xe läuft im standgas etwas unruhig im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; nachdem ich nun den auspuff mal angebaut habe, hab ich festgestellt, daß mein xe im standgas brubbelt. er läuft unruhig. schüttelt sich etwas...
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
nachdem ich nun den auspuff mal angebaut habe, hab ich festgestellt, daß mein xe im standgas brubbelt. er läuft unruhig. schüttelt sich etwas. leerlaufsteller geht aber. zündung? zu allem überfluß hab ich, als ich mal an den zündkabeln gewackelt hab, schön einen gewischt bekommen. ist aber keine defekte stelle am kabel zu sehen. soll ich mal verteilerfinger/kappe tauschen? kerzen wollte ich kontrollieren, hab eine aber nicht rausbekommen, weil ich einfach einen kerzenstecker nimmer runterbekomme :oops: hoffe, daß das im kalten zustand besser geht. hab schon gezogen wie n blöder. festgesaugt...

beim hochdrehen über leerlaufdrehzahl hör ich dann kein problem mehr. hat jemand n tip?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Also ich würde mal folgendes prognostizieren...

zu allem überfluß hab ich, als ich mal an den zündkabeln gewackelt hab, schön einen gewischt bekommen
wird dann wohl irgendwo doch kaputt sein.
Darf ja für normal nicht sein

kerzen wollte ich kontrollieren, hab eine aber nicht rausbekommen, weil ich einfach einen kerzenstecker nimmer runterbekomme Embarassed
wenn es wirklich nimmer geht dann mal vorsichtig mit einer Steckerzange (Wasserpumpenzange mit plastikbacken) notfalls auch WaPuZange am stecker ziehen

Solltest auf jeden fall mal die kerzen kontrollieren bervor du alles wechselst.

Was hast du denn für eine Auspuffanlage??
Durchmesser??
Kat??
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
hab ihn draußen den stecker. puh. kerzen sehen gut aus. eine war aber sehr sachte drin...aber ganz sachte...

auspuffanlage ist ab kadett krümmer 60er edelstahl rohr, turbo kat, dann bastuck msd und esd. daß es hinten dann etwas blubbert is da ja normal. nur hat sich der ganze motor beim verschlucken hin und her geworfen. klingt ungefähr so, als wenn du vor ner karre mit anderen nocken stehst die normale leerlaufdrehzahl fährt.

was kann es denn anderes sein außer verteiler, kerzen, zündkabel? das kann ich morgen alles kontrollieren. hoffentlich zwiebelt es mich nicht wieder. :roll:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Mach mal die Kabel neu!
Wenn du schon eine auf die Finger bekommst, wenn du das Ding nur angreifst, dann isses kaputt! :wink:
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
hab nun mal nen neuen läufer gekauft, keine veränderung. hat ein berliner hier aussem forum evtl. noch teile zum testen rumliegen? ich will nicht alles neu kaufen und dann feststellen, daß es nicht daran lag. gern würde ich auch die fehlercodes mal ausblinken. aber nüscht is: meine mkl geht ja nicht.

habe braun/blau auf corsa braun/weiß geklemmt, tut sich aber nix. sicherung ist drin. werde da nicht schlau.

habe kabel am kadett stecker X19 übrig: weiß und blau/rot dünn. wasn das? steht in meinem plan nicht drin. ich steh sowas von ratlos vor meiner motorklappe...
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Der Finger nützt nix, entweder schlägt die Kappe durch (Haarriss) oder die KAbel sind hinüber!
Kappe kostet glaub max. 30€ ... kannst ja auch mal bei mk-motorenteile anfragen! :wink:
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
na ick heul einfach ma solange rum, bis mir ma einer seine kabel borgt :lol:

wat meinste zur mkl? versteh das nicht. und warum hab nur ich an dem stecker solche kabel? ich werd noch bekloppt mit der karre, dabei wollt ich spaß damit haben. schraube jetzt schon nen monat jeden abend und die wochenenden durch. brauch jetzt urlaub... :(
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Du hast den originalen Corsa-Innenraumkabelbaum?
Was war vorher für´n motor drin :wink:
Was hast jetzt drin? M2.5 aus´m Kadett?

gib mir aber Zeit, muss erstmal mein Corsa-Buch wieder suchen :oops:
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
erstmal danke, daß du dir so viel mühe machst! :D

ja, hab n motor aussem kadett mit mot. 2.5 und an meinem stecker x19 kommen die ganzen kabel an, die zum corsa-fzg-baum müssen.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Du hast insgesamt nur max. 9 Kabel ...
Grün 0,75mm² -> DZM
Schwarz 1,5mm² -> Kl. 15 / Zündung
Rot 4mm² -> Kl. 30 / geht direkt auf Batterie
BlauRot 0,5mm² -> Wegstreckensignal, braucht man nicht wirklich!
Weiss 0,5mm² -> BC, wirst du nicht haben
BraunBlau 0,75mm² -> MKL
RotBlau 1,5mm² -> Benzinpumpe!
BraunWeiss 0,5mm² -> Diagnosestecker Pin G
BraunGelb 0,5mm² -> Diagnosestecker Pin B

Das is mal die Belegung vom Motorkabelbaum, die du an den Fahrzeugkabelbaum anbinden musst, hab aber grad mein Corsa-Buch ned zur Hand, sonst würd ich da mal nachgucken!

Corsa-Buch find ich aber grad nimmer :oops:
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
aaaaahaaaa, du bist echt der erklärbär :wink: danke!!!

hab das genau so belegt, wie du geschrieben hast. na gut, benzinpumpe ist vom kadett n dickes blaues kabel und die beiden kabel zum diagnosestecker hab ich nicht an dem stecker X19, ist 7-polig. eigentlich ist dann alles richtig angeschlossen. ich glaub ticar hat irgendwo geschrieben, daß er auch mal keine mkl hatte und sie nach dem tausch des pumpenrelais ging. hab die suche bemüht. 8)

hatte gestern ne horror-probefahrt. karre klang so, als würde sie gleich auseinanderbrechen. ganz stark war, daß sich das kupplungsseil wohl entdreht hat durch das kopfsteinpflaster, so daß ich keine kupplung mehr hatte. mein gesicht hättste sehen sollen... bin dann schiebend nach haus gekommen. :evil:
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
@jimmy: nee, zum glück fast zu hause.

motor rappelt im standgas vor sich hin. läuft 2 sekunden rund, dann bekommt er seinen rappel und wirft sich in den lagern hin und her, dann is wieder gut, dann rappelt es wieder.

das klacken bei ca. 1500 U/min, was ich erst für nen überspringenden funken von nem kabel gehalten hab, ist das schalten des tankentlüftungsventils. dat schaltet da hemmungslos sinnlos vor sich hin. wenn ichs abklemme is ruhe. ändert aber natürlich nix am beschissenen lauf des motors.

hilfe... :(
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
da stimmt doch was mit der zündung nicht wenn der so scheiße läuft! dein dzm macht aber keine komischen ausschläge? wenn gas gibst ist es dann weg?
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
ja, sobald ich gas gebe ist es weg. ab und zu kommt noch ein kleiner "blubb" aber das kann an der abgasanlage liegen.

leerlauf liegt bei ca. 1100 U/min, der motor regelt aber immer wieder etwas hoch, sobald er seinen rappel bekommen hat. wenn dann wieder 1100 U/min anliegen, rappelt es weiter.
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
hochrunter? er säuft ab und zu fast ab. die drehzahl sackt beim rappeln/verschlucken so innen keller, daß er fast absäuft, dann regelt aber die steuerung sofort die drehzahl hoch, so daß das nicht passiert. du mußt dir das geräusch so vorstellen wie n motor mit richtig scharfen nocken.

noch mal zur MKL: auf dem schwarz/blauen kabel liegt bei mir am stecker x19 keine geschaltete masse an. daher leuchtet meine mkl auch nicht. kabelbruch? das signal kommt direkt vom stg, oder? nur da kann ich ja nicht messen...
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
ist die birne defekt? jo das kenn ich wenn er kurz vor dem absaufen ist! das hatte meiner mal als die batterie im sack war und er zu wenig spannung hatte, dann ging er auch mal einfach aus! kuck doch einfach welche farbe das kabel hat an der mkl und ob durchgang hast zum kabelbaum vom motor!
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
aaalso:

strom hab ich genuch, hab ne 2. batterie mit rangehängt. keine veränderung.

es kommt keine geschaltete masse am braun/blauen kabel vom motorkabelbau an für die mkl.

es ist kein widerstand messbar zwischen stecker stg pin 22 und kabel braun/blau an stecker x19, wo ich die verbindung zum corsabaum hab.

also kabelbruch... schätz ich mal. ich meß mal morgen direkt am stg, muß aber erst das olle klebeband da abpfriemeln. kann man eigentlich durch "feste ziehen" den kabelbaum weiter innen innenraum ziehen, so daß oben auffem beifahrerdom nicht ne schlaufe liegt? rutscht der durchs gummi durch oder is der fest?
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
miss die kabel mal unter Last durch .... also weiss ich ne Glühbirne dranhängen ..... sollte reichen .. dann weisste ob du nen Bruch hast oder nicht .... ne normale Widerstandsmessung reicht dafür nicht !
 
Thema:

c20xe läuft im standgas etwas unruhig

c20xe läuft im standgas etwas unruhig - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben