c20xe läuft im standgas etwas unruhig

Diskutiere c20xe läuft im standgas etwas unruhig im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; was rechtfertigt dann solche schicken meßgeräte? habe ja zur kontrolle andere kabel auch gemessen. da hatte ich widerstand. ich häng mal n...
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
was rechtfertigt dann solche schicken meßgeräte? habe ja zur kontrolle andere kabel auch gemessen. da hatte ich widerstand. ich häng mal n birnchen zwischen und schließ mal den kreislauf. ma gucken.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Du kannst ´nen Kabelwiderstand messen ... da ist es egal, ob du 1 Äderchen oder alle misst :wink:
Wenn du das Ding unter Last setzt, dann kann das schon wieder ganz anders aussehen!
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
aber ihr glaubt doch nicht, daß ein kabel, was definitiv durchgängig sein muß, über keinerlei widerstand verfügt?! meine mkl leuchtet nicht, es liegt keine masse an dem entsprechenden kabel an, obwohl welche anliegen sollte, das kabel hat beim durchmessen einen widerstand von "0". was sagt euch das auf anhieb?
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
so, ich hab noch mal mit dem vorbesitzer vom steuergerät meines XEs gesprochen und der sagte, da ist ein chip drin. was für einer weiß er nicht. das stg ist auf jeden fall geöffnet worden. könnte da vielleicht auch der grund für das sagenhafte leerlaufgerappel liegen?

habs heute endlich mal geschafft, ne viertelstunde durch den ort zu fahren. hab zwar nur bis 3500 u/min gedreht aber leistung hat er. :D
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
hab leider kein anderes stg hier. die sind alle im urlaub, die hier sonst noch an XEs schrauben oder am anderen ende von berlin. werde gleich erstmal das signal für die mkl direlkt am stg abgreifen und nach fehlercodes gucken.
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
jo mach das! ging die leuchte mit dem alten motor noch? wäre ja echt dumm wenn da irgenwas mit der stromversorgung oder der birne nicht in ordnung wäre!
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
ja, vor nem monat mit dem alten motor ging die. sicherungen sind auch alle drin. muß an dem sche... kabel liegen. ich muß den ganzen kabelbaum ausbauen, um an den stecker vom stg zu kommen. mist. unterm handschuhfach is kein platz zum verdrahten.

ist übrigens verdammt kalt... :x
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
so, ich hab noch mal mit dem vorbesitzer vom steuergerät meines XEs gesprochen und der sagte, da ist ein chip drin. was für einer weiß er nicht. das stg ist auf jeden fall geöffnet worden. könnte da vielleicht auch der grund für das sagenhafte leerlaufgerappel liegen?

is aber keiner von Mantzel, oder?

aber ihr glaubt doch nicht, daß ein kabel, was definitiv durchgängig sein muß, über keinerlei widerstand verfügt?! meine mkl leuchtet nicht, es liegt keine masse an dem entsprechenden kabel an, obwohl welche anliegen sollte, das kabel hat beim durchmessen einen widerstand von "0". was sagt euch das auf anhieb?

Wenn ´n Multimeter 0 anzeigt, dann kann das auch auf unendlichen Widerstand deuten ... :wink:
Kann das Ding auch auf Durchgang prüfen? Müsste ja dann trällern, wenn da Durchgang is ...

In Verbindung mit bestimmten Chips hast dann keine MKL mehr ... glaub bei mantzel haben sie sogar das Kabel abgezwickt :roll:
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
ich hab leider gar keine ahnung, was und ob und wie wegen chip...

so, habe jetzt ein neues kabel für die mkl gelegt. dabei hab ich auch meinen diagnosestecker gefunden :lol: 4poliges teil mit braun/gelb usw dran. müßte der sein. der hat auch mkl-signal.

wenn ich jetzt volt messe, habe ich permanent, auch wenn die zündung aus ist, 12V an meine mkl liegen. leuchtet aber trotzdem nicht. ich glaub, die will mich verarschen. möglicherweise hab ich die lampe gebraten.

wie verhält sich normalerweise die mkl? vor motor an leuchtet se, dann geht se wieder aus und wegen fehlercodes müßte sie wieder an gehen, oder? oder bleibt sie einfach an?
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
so, hab ne prüflampe zwischen die braun/blaue leitung und plus gehängt, die leuchtet jetzt schon mal bei zündung an, nach motor start ist sie aus. die mkl-birne scheint durch zu sein. hatte noch keine zeit, das digi rauszufummeln.

lampe leuchtet nach dem start nimmer auf. also entweder kein FC oder weiß ich nich was. habe versuche den FC auszublinken, braun/weiß auf masse und dann zündung an. nix. nichmal meine prüfleuchte is angegangen. gaaaar nix. nada. entweder hab ich mich zu glatt angestellt, oder das stg hat nix gespeichert.
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
moment: nicht nur die mkl-birne ist hin, sondern auch das kabel da hin im kadett baum. dort kommt kein signal. nur mit meinem neu gestrickten kabelbaum. :wink: ich schätze, daß ich die birne bei meinen ersten mißglückten anschlußversuchen gebraten hab.

wenn ich von außen masse an das braun-weiße corsa-kabel zur mkl gebe, müßte die doch eigentlich leuchten, oder?
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
beim corsa a weiß ich da nicht welche farbe das kabel hat! bei mir habe ich alle kabel mit der gleichen farbe verbunden und der bock lief! :-D lag doch einfach eine neue leitung und gut!
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
na mach ich doch auch. nur: warum zeigt der mir nicht mal FCs an? sollte doch eigentlich zumindest ne 12 ausgeben. ich hab noch n thread mit meinem STG aufgemacht. wollt wissen, ob da n chip drin ist.

mann, ich will mit dem hocker wieder auffe straße. der zieht im dritten noch so wie mein alter SI im 1. 8)
 
Thema:

c20xe läuft im standgas etwas unruhig

c20xe läuft im standgas etwas unruhig - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben