c20xe in c20let

Diskutiere c20xe in c20let im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, ich suche ein paar infos wie man einen c20xe in einen c20let umbauen kann! Wer kann mir welche geben, besorgen zeigen? Gibts dazu...
R

Roxx

Dabei seit
09.10.2003
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop Beach
Hallo,
ich suche ein paar infos wie man einen c20xe in einen c20let umbauen kann!

Wer kann mir welche geben, besorgen zeigen?
Gibts dazu unterlagen, internetseiten etc.?

Vielen dank

P.S: Bin neu hier und die Suche hat leider nix gegeben! Sorry
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Würd mich auch ma interessieren, wobei die meisten hier jetzt sagen werden kauf dir nen c20let. Dann find ma noch nen gescheiten für wenig Geld... mein c20xe hat Original 110000km runter der muss doch irgendwie umbaubahr auf Turbo sein, wenn man neue Kolben usw. verbaut und nen Cossikopf... oder halt den Kopf überarbeiten lässt.

Der Block ist glaube ich außer na Ölbohrung mehr für den Turbo der selbe. Unterschied sind halt andere Kolben etc. aber wenn man das ändert müsste das doch stabil machbahr sein.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Compact850V baut demnächst vom C20XE auf LET um.

Verbaut werden sollte:
andere Kolben wegen Verdichtung
Kabelbaum muß umgeändert werden sowei Stg
Turbolader inkl. Krümmer
Bohrung in Motorblock für Rücklauf vom Turbo
Ladeluftverohrung und Kühler

Also macht schon ne Menge Abeit.

MfG Tigra2.0 16V
 
R

Roxx

Dabei seit
09.10.2003
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop Beach
JA ok aber außer die Ölrücklaufbohrung und sie Kolben ist am / im Block alles gleich?
Kurbelwelle Ventile etc?

Die Ladeluftverrohrung kann man sich doch dann passend für den entsprechenden Wagen machen oder?

Und Turbo könnte man doch gleich ne "richtigen" besorgen oder?

Worauf es mir halt an kommt was im Block alles anders ist! Und kann man die Bohrung selber machen??


P.S: Compact850V habe ich im Corsa-Tigra forum schon angeschrieben weil ich wußte das er das machen will aber ich habe leider keine Antwort bekommen!
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Ja,ist alles gleich.

Mit größeren Turbo ists immer so ne Sache.Versuch erstmal ihn mit den originalen vernünftig zum laufen zu bringen.

Compact hat viel um die Ohren.
Am besten mal per ICQ anschreiben.

MfG Tigra2.0 16V
 
R

RedBull

Dabei seit
13.04.2005
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Ich bin der Meinung das rentiert sich fast nur wenn de den Turbo gleich richtig machst, mit Phase xy usw.
Ansonsten musst mal sehen was die Teile alle Kosten die du brauchst.Wenns nicht grad der letzte Schrott is.Und bis das dann alles gescheit gemacht und is.dann kannste auch wirklich gleich en LET kaufen.
Kannst ja den XE verkaufen,dann hast das Geld wieder drin.

Jedenfalls wenn den vor hast den Turbo Serie oder mit ner kleine Phase zu fahren.
Wenn de ihn gleich Ordentlich aufblasen willst,so das eh alles auseinander muss, und neu oder gegen "andere Teile" ersetzt wird,kannst auch en XE umbauen.

Und dann is da auch noch die Frage was man alles selber kann oder was man machen lassen muss,was dann auch noch mehr Geld verschlingt.

Wenns gescheit machst hast dann halt en komplett gut überholten LET.
Andererseits wüsst ich auch nicht ob ich überhaupt/bzw. jeden gebrauchten LET grad so einbauen würden ohne ihn mal durch zu sehen.

So seh ich die Sache,Mfg
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Bei mir z.b. ist der komplette Zylinderkopf bereits überholt und alles ist top in Ordnung. Wieso soll ich mir dann nen turbo kaufen wo ich vielleicht die Katze im Sack kauf?

Gute Motoren sind da sehr selten geworden.
 
R

Roxx

Dabei seit
09.10.2003
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop Beach
Sehe ich so wie nebu!
Und wenn soll er eh ganz neu aufgebaut werden! Weil wegen angst das er auseinander fliegt!
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Wenn ich mir nen Turbo hole will ich den sowieso nicht nur mit Serienleistung fahren und dann muss der auch auseinander genommen werden und ich denke das man da inzwischen so günstiger dran kommt. Vielleicht nen defekten kaufen mit Motorschaden damit man günstig die Anbauteile hat und fertig. Naja ich werd mir da noch einiges in der Hinsicht bis nächsten Winter überlegen.

Mit eintragen sollte das ja auch kein Problem sein, da es von außen sowieso gleich aussieht.
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
:search:

glaube das Thema hatten wir inzwischen schon 1 Million mal!

Block ist bis auf die Bohrung und die Kolben identisch!
Zylinderkopf ist gleich
Nockenwellen sind anders
Saugrohr ist auch gleich
Krümmer natürlich anders!
Kabelbaum von M2.7 und LEt-STG und das ding fährt!
 
Bergi

Bergi

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Schau mal hier:

Wer suchet der findet


Habe es elber auch schon durchgerechnet usw.

Ist beides Teuer. .aber bei nen kompletten Let hast den Vorteil du hast sicher alles und das lief schon mal so.
 
R

Roxx

Dabei seit
09.10.2003
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop Beach
@ Turbo Olli das doch mal ne aussage mit der ich leben kann!

Dankö.


Ach kann man die Bohrung selber machen? Wie? Bilder?
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
:search:

glaube das Thema hatten wir inzwischen schon 1 Million mal!

Block ist bis auf die Bohrung und die Kolben identisch!
Zylinderkopf ist gleich
Nockenwellen sind anders
Saugrohr ist auch gleich
Krümmer natürlich anders!
Kabelbaum von M2.7 und LEt-STG und das ding fährt!

Naja,paar Kleinigkeiten wie Ladeluftkühler samt Verrohrung usw.fehlt noch.

MfG Tigra2.0 16V
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
einfach die c20xe kolben raus und dafür c20let kolben rein ist auch pfusch! musst neu bohren honen und übermaßkolben vom let rein dann passts.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Ne da soll schon keine Serienkolben mehr rein das käme für mich net in Frage. Sagt mal wie siehts mit nem Turbo eigentlich auf der Nordschleife aus? Is das noch überhaupt da fahrbahr? Wohn net so weit weg von da und sind dann halt manchmal da und währe blöd wenn ich da net mehr richtig fahren könnt.
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
da ich ja hier angesprochen werde, ich mach das auch nur weil mein xe block nun erst 2800km gelaufen hat, sonst würd ich auch nicht mehr umbauen auf let...ja und der kopf is überholt
 
R

Roxx

Dabei seit
09.10.2003
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop Beach
Ja das ist es!
Ich habe auch einen fast nagel neuen c20xe Block zu Hause! Habe Ihn geschenkt bekommen von meinem Cousen der das Teil in nen C Kadett einbauen wollte aber aus Zeit Gründen nicht mehr macht!

Und bevor ich jetzt die ganzen teile für nen Xe dazu kaufe, besorg ich mir lieber nach und nach die Teile für nen Let!
 
R

RedBull

Dabei seit
13.04.2005
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Weil das eintragen angesprochen wurde, wie soll das gehen wenn XE auf dem Block steht?
Oder einfach als XE fahren und nix eintragen oder wie?

Hab ich mir schon öfter überlegt,wenn der Block nicht zu Motor passt quasi.Wie das gehen soll wenn man den eintragen lassen will?
Nur für FUN oder "Rennsportzweck" is ja egal.Aber wenn man so´n Teil mit legaler Zulassung/eintragung auf der Straße fahren will.

Und einfach die Nr. umschlagen :roll: naja ich weis nicht.
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
Weil das eintragen angesprochen wurde, wie soll das gehen wenn XE auf dem Block steht?
Oder einfach als XE fahren und nix eintragen oder wie?

Hab ich mir schon öfter überlegt,wenn der Block nicht zu Motor passt quasi.Wie das gehen soll wenn man den eintragen lassen will?
Nur für FUN oder "Rennsportzweck" is ja egal.Aber wenn man so´n Teil mit legaler Zulassung/eintragung auf der Straße fahren will.

Und einfach die Nr. umschlagen :roll: naja ich weis nicht.

also auf meinen block steht nix*g*
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
kommt ne Ladung Dreck drüber und bissel Ölschlamm *g*

also ganz ehrlich war schon einige male dabei wenn nen Motor eingetragen wurde. Die Prüfer gucken doch gar net auf die Nummer. Das is jedenfalls meine Erfahrung gewesen. Die gucken sich den Motor an und wissen was drin ist.
 
Thema:

c20xe in c20let

c20xe in c20let - Ähnliche Themen

Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
C20XE im Kadett E mit Einzeldrossel und ECUmaster Classic: Hallo an alle, ich bin Andreas. Mein bester Freund ist vor kurzem verstorben und hat mir ein Fahrzeug hinterlassen, das ihm sehr wichtig war. Ein...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Lagerauflösung - C20XE LET C20NE X25XE usw.: Hallo erstmal ans Forum. Ich werde mein Lager auflösen. Ich habe leider nicht mehr die Zeit um viel zu Schrauben. Ich löse mein Lager bzw...
Suche: Opel Fahrzeug mit C20LET und F28 Getriebe: Hallo Forum Gemeinde. Ich suche ein Opel Kadett/Astra/Calibra/Vectra Turbo mit C20LET und F28 Getriebe. Unfallschaden, Kein TÜV, etc. Wäre...
Oben