C20xe im Tigra zeigt nach Motorwäsche keine Funktion mehr

Diskutiere C20xe im Tigra zeigt nach Motorwäsche keine Funktion mehr im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, habe in der letzten Zeit meinen Tigra auf C20xe umgebaut...soweit so gut... Am Mittwoch lief das Gute Stücl dann endlich. Seit ich dann am...
W

Wöllmer

Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
habe in der letzten Zeit meinen Tigra auf C20xe umgebaut...soweit so gut...
Am Mittwoch lief das Gute Stücl dann endlich.
Seit ich dann am Donnerstag im Cleanpark eine Motorwäsche gemacht habe will er einfach nimma anspringen...zum Cleanpark konnte ich noch 1A fahren...nur danach ging nix mehr.
Anlasser dreht, Nocken, Kurbelwelle, Zahnriemen usw drehn beim Startversuch auch.
Benzinpumpenrelais hab ich schon getauscht ebenso wie Zündspule, Zündkabel und Zündverteiler, somit kann ich ausschließen das eines dieser Bauteile feucht ist.
Ich weiß absolut nicht mehr weiter :-(
Achja beim Versuch ihn zu starten dreht zwar der Anlasser und dadruch auch die Wellen etc. aber Zünden tut da nix.
 
  • C20xe im Tigra zeigt nach Motorwäsche keine Funktion mehr

Anzeige

D

Darkside

Dabei seit
07.11.2001
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Alle Stecker mal abziehen und trockenblasen bzw mal mit Kontaktspray einsprühen. Vor allem mal den OT-Geber unter die Lupe nehmen
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
man man... ich versteh das nicht was der sinn von ner motorwäsche sein soll.. das ganze richtig NUR schaden an. und die sachen wo man sieht kann man auch ohne großartig wasser gut reinigen da muss ich nicht mit dem HD drauf losgehen..

naja wie gesagt wurde jetzt kannste zündung mal die kabel und stecker durchgehen und schauen woran es liegt und vielleicht diese stelle besser schützen solltest du das ganze mal wieder machen wollen. Aber wie gesagt ich finde davon ist einfach nur abzuraten
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
hab ich auch schon gemerkt das der Motor empfindlich reagiert auf Motorwäsche.Damals an meinem XE hatte ich 2x immer das Problem,er sprang zwar an und lief auf 4 Zylinder,sobald man losfährt und Gas gibt,bockt der Motor wie wild.Mit ganz ganz wenig Gas lief der Motor.Nach einigen KM lief er wieder ohne Probleme.Ich denke das Problem ist Feuchtigkeit im Verteiler oder LMM.
Seitdem hab ich das gelassen mit Motorwäsche :wink:

aber mal versuchen Fehlercode auszublinken,vielleicht zeigt er was an um auf die Spur zu kommen.
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.298
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Motorwäsche

HI!
Tja da hilft nur eins alle Kabelstecker usw los nehmen und alles schön trocken legen,achja und keine Motorwäsche mehr machen,vorallem nicht mit Hochdruckreiniger.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Zieh auch mal das STG ab und schau mal nach, ob nicht vielleicht auch Wasser den Kabelbaum runtergelaufen ist ud nun beim Stecker so ziemlich alles brückt. Einfach mal schauen, ob STG und Stecker trocken sind.
 
wegdra

wegdra

Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ösi-Land
.. also ich hatte bisher noch nie probleme mit der Motorwäsche, liegt aber vielleicht daran, dass ich nie direkt über den Motor gehe, sondern noch hinten/unten herum wasche .. und da auch nur, weil ich mal ne Menge Öl über die Nockenwellensimmeringe verloren habe ...
 
someone

someone

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
619
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Motorwäsche iss elektriktot... habe es letzte woche bei mir erst wieder gemerkt... :x
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
STRG oder Verteilerbzw Verteilerkappe!
 
W

Wöllmer

Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
immer noch nix neues...

das habe ich gemacht:
-Zündkabel gewechselt
-Motor getrocknet mitm Fön ;-)
-Verteiler gewechselt
-Spule gewechselt
-Benzinpumpenrelais gewechselt
-Kabelbaum raus überall Kontaktspray drauf
-Steuergerät überprüft
-Anlasser raus und überprüft

Wenn man vorm Auto steht brodelt auf der linken Seite an der Einspritzleiste die Rückführleitung vom Sprit ganz enorm.
Ansonten dreht weiterhin nur der Anlasser.
 
C

Corsa A 16V

Guest
Bei mir war mal das problem nach einer motorwäsche,dass an mein schlecht angebrachtes steuergerät das wasser rein gelaufen ist.
Hab dann das steuergerät rausgebaut,aufgemacht,den liter wasser raus geschüttet :D alles getrocknet zusammengebaut und er lief wieder.
 
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
Bei mir war mal das problem nach einer motorwäsche,dass an mein schlecht angebrachtes steuergerät das wasser rein gelaufen ist.
Hab dann das steuergerät rausgebaut,aufgemacht,den liter wasser raus geschüttet :D alles getrocknet zusammengebaut und er lief wieder.
so ging es einen kumpel von mir heute erst genauso alles durchprobiert und dann mal das steuergerät ausgebaut um es wo anders zu probieren und das steuergerät gedreht und auf einemal kam das wasser raus. steuergerät aufgemacht und durch geblasen und schon lief er wieder :lol:
keine ahnung wie das wasser da rein kamm :x
 
W

Wöllmer

Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Also Wasser im STGR kann ich definitiv ausschließen
 
W

Wöllmer

Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hat keiner mehr ne Idee was es noch sein könnte?
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Jo ich hab

keine Kompression - weil Wasser angesaugt :roll:

Merke: Immer alle Zugänge anständig anschließen *seufz*

PS: war gerade bei ihm und Diagnose war schnell gefunden: Keine Kompression, da er vor der Motorwäsche noch gefahren ist wie Drecksau (seine Aussage) und in der Ansaugbrücke Wasser war + der Anschluß für Tankentlüftung/Aktivkohlefilter nicht angeschlossen war, bzw. auch der weg vom LuFiKasten zum LMM ein ziemliches gefrickel ist, vermute ich mal das er sich beim 1. Orgeln danach ein kräftigen Schluck Wasser angesaugt hat und sich dabei die Ventil verabschiedet haben. Einlassnocke steht auch nicht 100% auf OT, sondern ein Zahn versetzt, aber da er vorher ja gefahren ist, kann es das ja nicht sein.
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
Hat keiner mehr ne Idee was es noch sein könnte?

doch ich habe eine idee

mach doch zuerst eine genau analyse wiso das teil nicht rennt..

1 hatt er ein funke an der kerze....wenn ja zündung ok wenn nein weitersuchen dann nur auf den zündungsrelvanter seite.


2 kommt spritt an die düsen wenn ja ok...wenn nein wiso nicht weg zurückverfolen.

3 kompresion ok wenn ok dann ok...wenn nein wiso nicht ...kompression....steuerzeiten etc.



wenn ein motor nicht rennt ...kommste im normalfall mit den 3 sachen IMMER ans ziel
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi Cat,

schau mal bitte auf das Posting vor deinem - dort ist Ursache beschrieben ;)
 
Thema:

C20xe im Tigra zeigt nach Motorwäsche keine Funktion mehr

C20xe im Tigra zeigt nach Motorwäsche keine Funktion mehr - Ähnliche Themen

Motor springt nicht mehr an ... HILFE!!: Hallo, ich weiss, das Thema gabs schon überall .. hab nun auch schon 2h lang die Suche durchforstet .. bin aber nicht wirklich schlauer geworden...
C20XE will nicht anspringen: HI, beim Kadett GSI 16V von nem Kunpel will der Motor einfach net mehr anspringen. :cry: Bin solangsam echt mit meinem Latein am Ende. Was wir...
Oben