c20xe im corsa springt nicht an

Diskutiere c20xe im corsa springt nicht an im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hallo, hab schon die suche gequält, aber nichts brauchbares gefunden. also zu meinem problem: ich hab in meinen corsa b einen c20xe frisch...
-7i-

-7i-

Dabei seit
07.12.2008
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
hallo, hab schon die suche gequält, aber nichts brauchbares gefunden.
also zu meinem problem:
ich hab in meinen corsa b einen c20xe frisch eingebaut und jetzt springt er nicht an.
sprit kommt nach vorn, funken kommt keiner.

motor hab ich von einem vectra 2000, ist vorm ausbau wunderbar gelaufen, erst 130000km drauf und hab ihn vorm einbau komplett neu abgedichtet.
zündkerzen sind neu, zündkabel sind sicher in ordnung.

wo könnte der fehler liegen?

gruß aus österreich
 
-7i-

-7i-

Dabei seit
07.12.2008
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
dann werd ich mal in meiner kramkiste nach einem anderen suchen, werd aber erst morgen dazu kommen, danke für die schnelle antwort.

mfg
 
-7i-

-7i-

Dabei seit
07.12.2008
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
so, kw sensor ist getauscht, funken ist da, aber springt trotzdem nicht an. ich werd mal schauen ob die düsen nebeln. komm aber erst am abend dazu weil jetzt muss ich arbeiten gehen obwohl ich mir urlaub genommen hab.

mfg
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Wahrscheinlich fehlt Dir was am Steuergerät. Vielleicht hast Du Masse, Dauer- oder Schaltplus vergessen? Ganz gerne werden auch die MAssekabel an der Ansaugbrücke vergessen, da sind zwei auf jeder Seite.

Mein Vorschlag: Schnapp Dir ne PIN Belegung vom STG, und prüfe die Stromverbindung und Masse. Vielleicht hast Du dann schon Deinen Fehler.
 
Joker Ace

Joker Ace

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
4
Ort
Steiermark/Österreich
ich denke mal das der Sprit zwar bis vorne kommt aber eben nicht in den Zylinder !! denn wenn er funkt und Sprit hat müsste er zumindest anspringen !!
 
-7i-

-7i-

Dabei seit
07.12.2008
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
also, sprit kommt bis zum düsenstock aber nicht weiter. dauer und zündplus ist da. massekabel sind alle angeschlossen.

was ich seltsam finde: die spritpumpe läuft nicht beim zündung einschalten. ich musste extra ein zündplus zum pumpenkabel legen. das relais klickt aber und hat auch durchgang
 
C

Calibra_Turbo

Dabei seit
09.06.2004
Beiträge
365
Punkte Reaktionen
0
Ort
Auf dem Mars
Ich hatte auch schonmal so ein fehler.

Bei mir lag es an dem Kabelbaum der im Gehäuse über die Einspritzanlage sitzt.

Wenn du das schwarze Plastik Gehäuse öffnest, achte mal auf die Kabel für die Einspritzventile, bei mir waren diese damals durchgescheuert, dann arbeiten die Einspritzventile nicht.

Wegen dem Kraftstoffpumpenrelai, hört es für mich so an, als ob vom Zündschloß zum Kraftstoffpumpenrelai kein Zündungsplus ankommt.


Ich hoffe konnte dir helfen.

Gruss
 
-7i-

-7i-

Dabei seit
07.12.2008
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
kabelbaum ist jetzt durchgemessen, der ist ok.
ich werd jetzt den düsenstock tauschen, weil der ist schon 3 jahre gelegen.
bau jetzt den ein mit dem der motor vor 2 wochen noch gelaufen ist
 
-7i-

-7i-

Dabei seit
07.12.2008
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
naja, aber alle 4 gleich. ich bau jetzt alles wieder zusammen und schau ob er dann läuft.
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Ja alle vier Düsen sind dicht, warum sollte nur eine Dicht sein? Auf jeden Fall mal reinigen, und mal im ausgebauten Zustand antakten.
Außerdem wenn die Pumpe nicht weiterläuft, bekommt das STG kein Drehzahlsignal. (Kurbelwelle)
 
-7i-

-7i-

Dabei seit
07.12.2008
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
so, anderer düsenstock ist drin, düsen schalten alle, bin jetzt draufgekommen dass das relais durchgeschossen ist. es klickt zwar, schaltet aber nicht durch. das hat mir das plus für die düsen nicht freigegeben. hoffe dass das der letzte fehler war.

werd mir heute ein anderes besorgen, ist in meiner gegend aber schwierig. der FOH hat keines lagernd und das nächste relais ist ca. 60km weit weg.

im spenderfahrzeug in dem der motor zuletzt gelaufen ist waren einige kabel offensichtlich wahllos auf gut glück miteinander verbunden worden (litzen zusammengezwirbelt und klebeband drüber) und deswegen ist der mit dem kaputten relais wahrscheinlich auch gelaufen. das erklärt jetzt auch warum bei dem ständig die batterie leer war.

ich hoff der läuft heute noch

werd dann berichten.

mfg simi
 
Joker Ace

Joker Ace

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
4
Ort
Steiermark/Österreich
so, anderer düsenstock ist drin, düsen schalten alle, bin jetzt draufgekommen dass das relais durchgeschossen ist. es klickt zwar, schaltet aber nicht durch. das hat mir das plus für die düsen nicht freigegeben. hoffe dass das der letzte fehler war.

werd mir heute ein anderes besorgen, ist in meiner gegend aber schwierig. der FOH hat keines lagernd und das nächste relais ist ca. 60km weit weg.

Tirol ?? :wink:
 
Joker Ace

Joker Ace

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
4
Ort
Steiermark/Österreich
?? Aha !
Gibt ja eh mehrere FOH´s bei euch !
Plank, Wiener, Schatz Draskovich....
Zum Stengg wärs ja auch nicht soweit..
Wird doch wer haben !!

Da die EV ja eh Masse getaktet sind, kannst du fürn Versuch ja das Relais überbrücken !!
 
-7i-

-7i-

Dabei seit
07.12.2008
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
und er läuft ja doch. er läuft gleich zwei mal, weil das kühlwasser läuft auch irgendwo aus. das sind jetzt aber kleinigkeiten.

das relais war schuld.

ein großes danke an alle die mir geholfen haben.

mfg simi
 
Thema:

c20xe im corsa springt nicht an

c20xe im corsa springt nicht an - Ähnliche Themen

Z20LEX Ruckeln/Fehlzündungen im warmen Zustand, springt nicht mehr an: Mein Zafira ist nach dem Neuaufbau (nach Lagerschaden) 177km gelaufen und jetzt springt er nicht mehr an. Zum Hergang: Fahrzeug lief tadellos...
C20XE bockt, brummt und zerbricht mir den Kopf: Hallo liebe Gemeinde, ich fahre zur Zeit einen Corsa B c20xe mit 2.5er Motronic, lese schon eine ganze weile mit, doch nun weiß ich leider auch...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
C20XE 2.8 M startet nichtmehr: Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem mit meinem C20XE M2.8 ich hab den Motor mit Calibra halb zerlegt gekauft. Verkäufer hat gesagt das er...
Calibra Turbo: Zu verkaufen ist ein Calibra Turbo. BJ. 1995 ohne Rost!! Fahrzeug ist mit Klimaanlage (Klimakompressor ist neu) und Anhängerkupplung und...
Oben