C20xe hat kein Standgas

Diskutiere C20xe hat kein Standgas im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hab in meinen Kadett nen anderen Motor eingebaut. Bei der Funktionsprüfung stellte ich fest das er kein Standgas mehr hatte. Als Fehlercode...
chrisaz

chrisaz

Dabei seit
10.06.2005
Beiträge
342
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tann in der schönen Rhön
Hab in meinen Kadett nen anderen Motor eingebaut. Bei der Funktionsprüfung stellte ich fest das er kein Standgas mehr hatte. Als Fehlercode ausgelesen und die Fehlercodes 72 und 73 gefunden. Habe keine Ahnung was für codes da sind. hab sie net in meinen Unterlagen gefunden. Hab dann probeweise den LMM- Stecker abgezogen und siehe da er hatte wieder Standgas :? . Ach so Lambdasonde ist aufgrund kabeldefektes nicht angeklemmt. Problem mit dem Standgas tritt aber wieder auf sobald der Motor warm ist. Könnte Problem an fehlender Lambdaregelung liegen und kann ich es umgehen wenn ich Pin 20 auf Masse lege?
 
kds

kds

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
418
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
Der 73 ist "Luftmengenmesser Sensor Spannung niedrig". 72 hab ich in der Liste nicht gefunden, richtig ausgelesen?

Wenn du Pin 20 auf Masse legst, denkt das Stg du hast kein Kat/Lambdareglung.
 
chrisaz

chrisaz

Dabei seit
10.06.2005
Beiträge
342
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tann in der schönen Rhön
ja is klar das mit pin 20 auf masse. Hab ich inzwischen probiert aber hat keinerlei Verbesserung gebracht. Hab jetzt die Fehlercodes 73 und 66. Hab den LMM, Klopfsensor,Leerlaufregler und steuergerät getauscht, aber keinerlei Verbesserung! Wenn er etwas warm ist hat er brutale Ausetzer bei der Beschleunigung oder geht aus und läßt sich erst wieder starten wenn die Batterie vom Bordnetz getrennt ist oder der Motor kalt oder manchmal nach Abzug des LMM. Keine Ahnung was die Karre hat, hab jetzt 1.5 Tage gesucht und bin kein Stück weiter gekommen.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
hast du evtl. die stecker vom LLR und klopfsensor vertauscht ???
das rote kommt auf den klopfsensor !!!!!!!
 
chrisaz

chrisaz

Dabei seit
10.06.2005
Beiträge
342
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tann in der schönen Rhön
Ne ne das stimmt schon alles. Roter Stecker is Klopfsensor und der Schwarze is fürn Leerlaufsteller. Wenn man die vertauscht läuft de Motor im Notprogramm und dreht dann glaub ich nur bis 4500 Umin bei erheblich eingeschränkter Leistung. Das is net das Problem. Problem liegt irgendwo anders. Aber wo?
 
Crook

Crook

Dabei seit
25.04.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Frankenhausen / München
kann es sein das er die Luft von woanders herbekommt, als von dem LMM? ... der Motor geht ständig aus, wenn man den LMM nicht im Luftstrom hat...

Gruß Erik
 
chrisaz

chrisaz

Dabei seit
10.06.2005
Beiträge
342
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tann in der schönen Rhön
Motor läuft erstmal, aber mit unruhigem Standgas. Wenn er etwas warm ist fängt er an mit ausetzern während der Beschleunigung und geht dann irgendwann aus . Läuft erst wieder wenn man einige Zeit wartet ( wahrscheinlich bis irgendein Bauteil wieder heruntergekühlt ist )
 
chrisaz

chrisaz

Dabei seit
10.06.2005
Beiträge
342
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tann in der schönen Rhön
Ach so Kerzenbilder geprüft( Kerzen sind neu) und festgestellt das diese schwarz sind. Motor qualmt leicht schwarz. Denke Motor läuft mit zu fettem Gemisch. Aber warum?
 
chrisaz

chrisaz

Dabei seit
10.06.2005
Beiträge
342
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tann in der schönen Rhön
Ach so Kerzenbilder geprüft( Kerzen sind neu) und festgestellt das diese schwarz sind. Motor qualmt leicht schwarz. Denke Motor läuft mit zu fettem Gemisch. Aber warum?
 
Thema:

C20xe hat kein Standgas

C20xe hat kein Standgas - Ähnliche Themen

Ladedruckregelung ständig aktiv! Schlechter Warmstart 0,5bar: Das Rätzel der Woche! Hallo! Kurz vorweg, ich versuche gleich alles Wichtige Euch mit zuteilen, da ich meistens lange beruflich unterwegs bin...
C20XE 2.8er Motronic Motorumbau Kein Zündfunken: Servus, um einige Fragen vorher schon beantworten zu können, schreibe ich erstmal alles wichtige :) Ich habe einen Astra F Sport BJ 96 1.8 16v...
Ladedruck Problem EDS 3+: Hallo! Habe folgendes Problem mit einem Astra F Let: Z-düsen, große Pumpe, EDs 3+...... In der -Suche- leider nix passendes gefunden! Wenn man...
Fehlercodes...: Tach auch... Habe z.Z. ein großes Prob mit meinem 16V. Ich war diese Woche tanken (dummerweise normalbenzin) und seitdem habe ich irgendwie...
Oben