Kann das sein, das der Motor in einem Auto mit wegfahrsperre war?
Das hört sich fast so an
Oder sonnst:
Was aber auch mal gerne defekt ist, ist die eigentliche Zündspule
Die Zündendstufe (das Teil auf deinem Bild) ist ja eigentlich nichts anderes wie zwei Transistoren, die das Low Signal in ein High Signal schalten
Masse bekommt das Modul über Pin 4
Wird eigentlich nur wegen der Kühlung ans Blech geschraubt, würde ja sonnst auch ne andere Masse schalten (Modul schaltet Masse, da Zündspule an Klemme 15 hängt)
Hast Du ein gutes Messgerät? (am besten eins, das TrueRMS kann)
Hier mal noch ein Link mit dem Stromlaufplan der M2.8:
http://freenet-homepage.de/zyko-online/Schaltplan_Astra_F/0300.jpg
Was auf jeden Fall angeschlossen sein muß:
Masse (beim Getriebe, besser aber eine extra Masse zur Ansaugbrücke ziehen)
Dauerplus mit Rotem Kabel (1,5mm²) am Stecker X14 (Ende Kabelbaum Motorraum) das direkt zur Batterei geht.
Schaltplus mit Schwarzem Kabel (0,75mm²) am Stecker X14 (Ende Kabelbaum Motorraum) das zum Stecker X5 geht (Runder Stecker Motorraum) und von dort aus zum Zündschloß
Benzinpumpe an Rot Blauem Kabel 1,5mm²
Mehr Kabel bracht der Motor zum starten nicht
Was aber auch sein kann, ist das irgendwo ein Kabelbruch ist, einfach mal alles messen
Also messen, ob beim Stecker am Stg an folgenden Pin dies anliegt (Zündung an):
10 = Masse
14 = Masse
18 = Dauerplus
19 = Masse
24 = Masse
27 = Schaltplus (vom Zündschloß)
37 = Schaltplus (vom Relais Einspritzung)
42 = Masse
Prüfe dies mal alles, wenn dort alles anliegt, dann melde Dich bitte wieder hier, dann schaue ich mal weiter, wo noch alles was anliegen muss.
Oder einfach wieder auf die M2.5 umbauen und die M2.8 mir verkaufen *fg*
Gruß Stefan