C20xe geht nach 3 4 Wochen Standzeit nichtmehr an UPDATE

Diskutiere C20xe geht nach 3 4 Wochen Standzeit nichtmehr an UPDATE im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Guten Abend, so jetzt wende ich mich mal an das Forum, weiß einfach nichtmehr weiter.Mein Latein ist endgültig ausgegangen. Lest es euch bitte...
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Guten Abend,

so jetzt wende ich mich mal an das Forum, weiß einfach nichtmehr weiter.Mein Latein ist endgültig ausgegangen.
Lest es euch bitte bis zum Ende durch, sonst gebt Ihr vll falsche TIPS .

Ist M2.5 mit kompletter Astra GSI 16v Technik nichts umgefrickeltes.
Nur die ETC ist raus. KM stang 200 bis 220TKM

Undzwar ist es wie folgt, Riemen habe ich schon zum 4 mal überprüft. Ohne Erfolg, das er vll übergesprungen ist.
Ach ja der gute Motor orgelt ganz normal , bloß vom angehen hält er mal gar nichts mehr. :evil:

Zündkerzen ertrinken im Sprit, aber Funke ist auch da! Er macht keine Fehlzündung oder irgendwas. Er orgelt einfach nur noch.
Laut BC Durchschnittsverbrauch 39,8L inner Stunde

So nun kommen wir zu den Teil den ich schon alles überprüft oder gewechselt habe.

Wo fange ich bloß an getauscht oder überprüft habe ich folgendes, Zündspule, LMM, Tempgeber, Benzinpumpenrelai,STG, Hallgeber (ganzen Verteiler) Lambda.
Zündkabelsatz ist ca 8tkm alt.

Tempgeberkabel durchgemessen auch IO
Alle Steckverbindungen mehr mals überprüft auch IO
KW Sensor durchgemessen 780 OHM von Pin 1 zu Pin 2.

Ganz wichtig, es wird kein Fehlercode ausgespuckt.Er orgelt und MKL geht aus . Bloß er geht net an!

Meine Frage was könnte es sein ? Oder was bringt den XE nicht anzugehen wenn Benzin Funke und Riemen stimmt.

Welches Bauteile kann defekt oder welche Zuleitung kann defekt sein, aber so das das STG es nicht merkt.Oder Anzeigen kann.

Es sind auch keine Spritleitungen vertauscht.

Bin echt ratlos.

Auspuff habe ich auch überprüft, keine zusammengefallener kat oder sonst was.

Wollte morgen nochmal den LLR wechseln aber habewenig Hoffnung das das das übel sein sollte.

Sorry für die Fehler im Text bin am fremdrechner korrektur kommt noch :oops:
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
M2.5 oder M2.8? Kommt der Funke auch im richtigen Moment, also nicht dass ganz banal die Kabel vertauscht sind oder sowas? Oder kann man den Verteilerläufer 180° versetzt aufstecken?
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
M2.5 oder M2.8? Kommt der Funke auch im richtigen Moment, also nicht dass ganz banal die Kabel vertauscht sind oder sowas? Oder kann man den Verteilerläufer 180° versetzt aufstecken?

Am Verteiler wahr ich gar nicht dran,ist noch so verbaut (wieder) wie er noch lief. Auch Kabel Reihenfolge
 
A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
klopfsensor evtl defekt?
evtl das stg selber ne macke? (probier mal nen anderes um das schonmal auszuschließen)
und evtl mal nen anderen KW sensor probieren
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
klopfsensor evtl defekt?
evtl das stg selber ne macke? (probier mal nen anderes um das schonmal auszuschließen)
und evtl mal nen anderen KW sensor probieren

2 STG wahr dranne, und damit lief ein 16ver Kadett der schon 3 Monat net lief sofort.

KW Sensor habe ich leider keinen Ersatz mehr.

Werde aber danach auch noch suchen ;)
 
cucker

cucker

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
du sagst zwar, ein funke kommt, aber vielleicht sind die kerzen ja über die standzeit ein wenig verkoddert... so dass der funke nicht ausreicht um zu zünden. war bei meinem bruder so, als wir ihm nen NE eingebaut haben... sprit kam an, funke war da, stimmte alles, aber ging net an... neue kerzen rein und der kam sofort. falls du schon neue kerzen hast, dann überlies meinen text einfach ;)
vielleicht mal KW ziehen und n bissl orgeln lassen, dass er kein sprit einspritzt, dass der brennraum erstmal "trocken" wird, nicht, dass die kerze ersäuft.
mein LET war 3 monate nicht an und kam sofort, daher versteh ich deine zweifel...

mfg
matthias
 
B

basti16v

Dabei seit
24.02.2008
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wingst
würde es mit dem kw sensor versuchen! deswegen ging meiner auch nicht an nach dem umbau kost 80 neu glaube ich danach sprang er sofort an
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
wenn die kerzen nass sind mach sie mal mit der lötlampe trocken bis die elektrode glüht und bau sie dann ein das ganze möglichst schnell so das die kerzen noch warm sind.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Mess mal beim anlassen die Spannung, kann ja sein das dIe Batterie zu weit runter kommt und die " Fünckchen" zwar da sind aber zu schwach.

Wie alt ist der Sprit ? Meine Kettensäge riecht auch nach Benzin, aber brennen tut das Zeuch nach einem Winter im Garten nicht mehr :-( .
 
CoscasTR

CoscasTR

Dabei seit
28.12.2003
Beiträge
328
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop/Ruhrpott
Ich habe beim FOH mal nen Satz Kerzen gekauft der mir den gleichen Ärger einbrachte...

Alles getauscht was ging...

am ende nochmal die alten Kerzen reingemacht und siehe da - er lief... !!!


Simon
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Danke für euere Hilfe :oops:

@Cucker
werde mir nen einen neuen oder anderen KW Sensor zulegen.
JA macht mir IRRE , wenn wenigstens ein Fehler da wäre. Um mal einen Anhaltspunkt zu haben.

@Holger,

sehr sehr unwahrscheinlich , da ich nen eine neue 45A und am ende eine neue 74AH extra noch verbaut habe.Spirt ist 2 Tage alt. habe extra neuen geholt, Weil Anzeige auf 20km Stand ups

@ Rest

das mit Kerzen schreibt ihr ja recht häufig, werde morgen mal los neue holen :)

Gibts den außer dem KW Sensor noch andere Bauteile , wo er er nicht im Notlauf geht? Wie bei mir und einfach aus bleibt ?
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
hallgeber, aber da würde ein fehler kommen

Massebänder ??
 
cucker

cucker

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
das mit dem KW sensor abmachen war nur gemeint, dass der motor erstmal drehen kann und den sprit aus den zylindern drücken, dass die trocken sind... sollte nicht heißen, dass der kaputt ist. mache das beim LET nach langen standzeiten, dass das öl erstmal überall ankommt... und wenn öldrück da, wird gestartet :)
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Massekabel vom Block zur Karosse Batterie, wahr Serie am C18XE.
Habe dies aus dem Anlasserbaum rausgezogen und am C20Xe übernommen.

Beide STG´s sind auch IO

@Cucker

bevor ich ihn inne Werkstatt bringe werde ich alles probieren.Wer weiß ob die es finden werden, Waage es zu bezweifeln. :x
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Nabend,

so bin am Ende ,weiß definitive nimmer weiter, heute noch neue Kerzen und LLR gewechselt. Alles ohne nennenswerten erfolg.

Wenn die kerzen trocken sind macht er 2 kurze fehlzündungen. Danach kommen kein Zündaussetzer oder ähnliches.
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Nein habe keinen Ersatz mehr da, bin auch auf der suche. Aber habe auch schon 2 bestellt.
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
So Fehler gefunden.

Von dem Ölpumpenzahnrad ist der Keil zur Kurbelwelle abgescherrt und hat sich wohl mitgedreht und minimal versetzt.

Ist so aber nicht aufgefallen, weil die Riemenscheibe wie Nockenwellenräder ja stimmten.
Bloß die KW leicht versetzt anders :/

Mal sehen ob die Ventile noch ok sind könnte ja mal bisschen Glückhaben.
Ist kein einziges mal mehr angegangen. Nur die Startversuche könnten ihn vll geschadet haben.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Ja so ein Motor hatte ich auch schon, die Firma Fr*******ort hatte den Kurbelwellenmitnehmer mit Schraube und Scheibe verschweisst, die Schraube war natürlich nicht fest, aber bewegen konnte sie sich ja nicht. Der Mitnehmer kostete dmals noch 80 DM mit % die vorhanden Passfeder war ein Stück einer U-scheibe was lose in den 2 Nuten rumwackelte.
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Hoi,

so habe nen Nachtrag zu schreiben, Fehler jetzt gefunden.

Durch die abgescherte Passfeder am Zahnriemenrad. Sind 10 von 16 Ventilen Krumm.

Dies ist nur von Orgeln oder Anschieben des Wagen passiert und nach dem Stand der HydrosStössel. Sind Sie teils recht krumm :(

Zerlegung des Kopf werde ich wohl heute noch vor der Mittagschicht machen.
 
Thema:

C20xe geht nach 3 4 Wochen Standzeit nichtmehr an UPDATE

Oben