C20XE: Geht aus & keine Leistung bei Vollast

Diskutiere C20XE: Geht aus & keine Leistung bei Vollast im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Morgen, mein C20XE hat immer noch ein paar Macken, die bislang niemand abgestellen konnte... Im kalten Zustand geht der Motor nach ca. 5...
M

mrc

Dabei seit
01.08.2002
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Morgen,

mein C20XE hat immer noch ein paar Macken, die bislang niemand abgestellen konnte...

Im kalten Zustand geht der Motor nach ca. 5 Sekunden wieder aus. Es hilft nur das Spielen mit dem Gas (freut die Nachbarn morgens um sechs...). Fahre ich los, nimmt er nur sehr schlecht Gas an...

Hat der Motor dann ein wenig Temperatur, geht er auch nicht mehr aus. Dafür hängt er sich, wenn ich vom Gas gehe oder auskuppel, bei der aktuellen Drehzahl auf. Diese Drehzahl hält er bis zu 15 Sekunden und fällt dann langsam ab, d.h. im Stau schiebt die Kiste ganz gut Bis dreiviertel-Gas beschleunigt die Kiste recht normal, unter Vollast nimmt er die Leistung recht deutlich zurück...

Das wurde bereits gemacht (hatte vorher noch andere Fehler):

- Verteilerkappe und Finger getauscht
- Kerzen getauscht
- Dichtung Ansaugkrümmer-Zylinderkopf erneuert
- Kurbelwellensensor getauscht
- Lambdasonde getauscht
- Leerlaufdrehsteller gereinigt
- komplettes Ansaugsystem auf Falschluft überprüft
- Drosselklappen gereiningt/überprüft
- Steuergerät wurde überprüft

Ach ja...keine MKL und kein gespeicherter Fehlercode!

Gruß, mrc
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Wird trotzdem der Leerlaufsteller sein, wenn der Motor keine Faöschluft zieht. Reinigen hilft leider nicht bei allen Stellmotoren. Manche kannst du nur neu geben und dann ist Ruhe. Würde mir aber trotzdem den ganzen Motor auf Falschluft ansehen. Meistens reißt der Schlauch vom LMM zum SFI-Kasten, die Dichtung unten am SFI-Kasten oder der kurze Schlauch am Leerlaufsteller selbst.

mfg Turbo-Cali
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Ach ja das wichtigste habe ich ja vergessen. Arbeitet dein Drosselklappenschalter richtig. Am besten mit dem Ohmmeter auf Durchgang prüfen, weil oft klacken die Schalter zwar aber sie schalten nicht durch. Manche Leute spannen auch das Gasseil zu fest, das der Schalter keinen Leerlaufkontakt hat.

mfg Turbo-Cali
 
M

mrc

Dabei seit
01.08.2002
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Erstmal Danke für die Antwort...Alles was aus Gummi ist und im Motorraum verbaut ist, wurde geprüft oder teilweise getauscht (hab ich oben nicht erwähnt)...

Der Drosselklappenschalter (ist das nicht ein Poti?!) klackt zwar, aber gemessen habe ich noch nicht! Werde ich heut abend mal machen...Wenn´s ein Poti ist, wie sind dann die Normwerte?!

Gruß, mrc
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also ich kann mich da turbo-cali nur anschließen lerrlaufsteller mal wechseln nimm einen wo du weißt das er 1000% funktioniert.!
Und zum poti welches ein schalter ist leerlauf,teilast.vollast bei motoren ohne verteiler mit 2.8 motronic hast du dann ein poti!!!
 
Tribal

Tribal

Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ich würd´auch erstmal den Leerlaufsteller von ´nem Kollegen ausprobieren, dann schau mal anch ob das Massekabel von der Einspritzung noch am Ansaugkrümmer dran ist.
Den Temperaturfühler solltest Du besser auch mal überprüfen und eventuell mal ´ne andere Motronic ausprobieren.

Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein ! Es könnte aber u.U. auch eine Kombination aus mehreren Fehlern sein.

Viel Glück;)
Sven
 
Thema:

C20XE: Geht aus & keine Leistung bei Vollast

C20XE: Geht aus & keine Leistung bei Vollast - Ähnliche Themen

C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
C20XE M2.8 drehzahl fällt ab: Hallo, ich hab einen C20XE M2.8 aufgebaut und dieser muckt leider. Folgende Geschichte: Motor lief nicht mehr auf allen Zylindern (Leistungs hat...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben