c20xe - frisch überholt und schon wieder probleme !!

Diskutiere c20xe - frisch überholt und schon wieder probleme !! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hallo mein c20xe hat en seltsames problem... ich finde dazu im netz nix zu 1. problem beim beschleunigen im kalten zustand ruckt der motor...
ReD_AvEnGeR

ReD_AvEnGeR

Dabei seit
14.05.2010
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
hallo

mein c20xe hat en seltsames problem... ich finde dazu im netz nix zu


1. problem

beim beschleunigen im kalten zustand ruckt der motor
wenn er warm ist, ist es etwas besser aber man spürt es immer noch
(hauptsächlich im niedrigen drehzahlbereich bei teillast)


2. problem

durchzug... man tritt aufs gas, der motor macht erst nix (hält die drehzahl) und kommt aufeinmal volle pulle
das geschieht aber sporadisch

gab auch schon phasen wo er einfach nur wie die pest gezogen hat, zuordnen kann ichs aber nicht

kommt mir so vor als ob sich das bei jedem aus und einschalten vom motor ändert !


3. problem

ich hab keinen schimmer wo der motor seine luft her bekommt
wenn ich den schlauch vom leerlaufregler zudrücke interessiert es den motor garnicht !!

bei meinem ex c20ne ist die drehzahl direkt abgefallen sobald ich den schlauch leicht zusammengedrückt habe


wenn ich den kleinen schlauch von der kurbelwellenentlüftung zudrücke würgt er ab


4. problem

heute bin ich ne ganze zeit rumgefahren... aufeinmal ist meine leerlaufdrehzahl bei 1500 umdrehungen hängen geblieben.

Sobald ich die bremse getreten habe ist diese wieder auf normalen wert zurückgefallen (?!)




hat meine ansaugbrücke in irgend ner form nen schaden haben ?
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
hi,
1. problem kommt auf jeden fall vom lmm.
2. check mal deine zündkabel und zündkerzen auf richtigkeit
3. das mit dem schlauch hat nix zu bedeuten das ist ja kein C20ne, der let geht auch nicht aus.
4.guck dir mal deine unterdruck leitungen ganz genau an z.b tankentlüftung kleinster riss hat große ursachen
mfg
 
ReD_AvEnGeR

ReD_AvEnGeR

Dabei seit
14.05.2010
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
werd ich alles mal checken... danke !



der motor hat vor der überholung öl verbrannt ohne ende... kann sein das sich da was verabschiedet hat...
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Was ahnliches hat mein kumpel auch gehab da lag es am lmm .Bei ihm nahm der motor im kalten auch kaum gas an.
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
beim beschleunigen im kalten zustand ruckt der motor
wenn er warm ist, ist es etwas besser aber man spürt es immer noch
(hauptsächlich im niedrigen drehzahlbereich bei teillast) vom motor ändert !


Ich hatte das auch mal, Sommer o7' -aufgefallen ist es mir in der Waschstrasse bei der Motorwäsche, hatte den Motor dabei laufen gelassen (ich weiß, soll man nicht machen) und bin mit dem Strahl des Hochdruckreinigers auf den Stecker des LMM gekommen.
Motor lief hoch, runter etc. Habe dann an den Kabeln gezogen, der Motor drehte darauf hin hoch -Kabel wieder Richtung Stecker gedrückt und Drehzahl ging wieder runter?

Ergo: Mehrere der Kabel am Stecker des LMM's unter der Tülle waren glaube 5 hingen nur noch an 1-2 Adern! Habe mir dann einen anderen Stecker besorgt und neu verlötet, seitdem ist ruhe.
->Schau mal unter der Tülle des LMM Steckers

Gruss, Daniel
 
ReD_AvEnGeR

ReD_AvEnGeR

Dabei seit
14.05.2010
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
stecker hab ich mal kontrolliert... scheint ok zu sein


bekomm leider erst am freitag nen lmm zum testen

hoffe daran liegts auch..

mittlerweile sind mir nochn paar sachen aufgefallen..


leerlaufdrehzahl ist zu hoch ?!

so weit man das am digi sehn kann hab ich 1100 U/min, also 1 balken über 1000
 
ReD_AvEnGeR

ReD_AvEnGeR

Dabei seit
14.05.2010
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
so hab den lmm gestern bekommen.. eingebaut


die karre zieht jetzt wie die sau !



ein problem bleibt aber noch

beim kaltstart ruckter immernoch und is kurz vorm ausgehen

wenn ich im stand das lenkrad voll einschlage geht er aus


fühlt sich so an als würde er absaufen ?!
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Falschluft oder LFR? Wenn du Bremse betätigst und das Leerlaufverhalten verändert sich enorm liegt das Problem vielleicht beim BKV?! Hatte schon mal einen undichten BKV, da hat der Falschluft gezogen, hab mich bald totgesucht.
 
ReD_AvEnGeR

ReD_AvEnGeR

Dabei seit
14.05.2010
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
so.. hat lange gedauert

das problem wurde mit der zeit immer schlimmer bis er sogar während der fahrt ausgegangen ist


zum schluss isser netmal mehr richtig angesprungen (kurz an und direkt wieder aus)

fehler: kurbelwellensensor im sack !!!
 
Thema:

c20xe - frisch überholt und schon wieder probleme !!

Oben