C20XE Fragen

Diskutiere C20XE Fragen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Kann man in nen 2.8er Cossi kopf die Ventile aus nem normalen kopf einbauen, oder sind da unterschiedliche drin? Hat jemand von euch ne ahnung was...
vectramoelli

vectramoelli

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
98708 Gehren
Kann man in nen 2.8er Cossi kopf die Ventile aus nem normalen kopf einbauen, oder sind da unterschiedliche drin?
Hat jemand von euch ne ahnung was das für n kopf is: 90281700(gm nummer)?
Wo kann man günstig den ventildeckel polieren oder verchromen lassen?`
Was muss man alles für die systemüberwachung umbauen?
Wenn der Motor nen Kopfdichtungsschaden hatte, aber noch durchdreht, was lohnt sich eher? Gleich nen neuen block rein machen oder erst mal schauen ob der block und kopf grade sind , neue dichtung drauf und schauen obs hält?

würde mich über antworten freuen!
 
  • C20XE Fragen

Anzeige

Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Also wenn er einen Kopfdichtungsschaden hatte, einfach mal schauen ob das Zeug noch "gerade" ist. Kostet ja nichts, ausser Arbeit. dann kann man immer noch sehen wie es aussieht...

Verchromen lassen kannst du bei ch-motorsport.de
 
vectramoelli

vectramoelli

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
98708 Gehren
wie gsagt, er dreht durch, hört sich nur so an als ob er keine kompression hat.
 
chris18c20ne

chris18c20ne

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
397
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ilmenau
du arbeitst doch bei opel einfach messgerät rein vollgas und anlasser mal kurz drehn lassen und schaun was der messer sagt.
 
vectramoelli

vectramoelli

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
98708 Gehren
Wie gessagt, er hat keine kompression, das hört man, aber wodurch das weiß ich nicht. können ja auch die kolben ringe sein die verbrannt sind, das will ich aber nicht hoffen.
 
chris18c20ne

chris18c20ne

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
397
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ilmenau
musst mal den kopf runter machen und schaun anders wirds woll nich gehn.
 
vectramoelli

vectramoelli

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
98708 Gehren
nee, nur 8.

Ok, ich denke ich werde vorsichtshalber nen anderen block rein hängen, jetzt möchte ich aber wissen, was da gleich alles gemacht werden sollte. Wapu, nez abdichten usw is mir klar, aber wie is es mit den kolbenringen, sollten die auch neu? Wenn ja warum?
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
wenn du auf allen 4 Zylindern keine Kompression hast ist mehr als nur die Kolbenringe im Arsch!
 
vectramoelli

vectramoelli

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
98708 Gehren
Nee, der Motor der noch im Auto drin is hat keine Kompression, das hört man beim leiern.
Ich könnte aber nen anderen Block kriegen der schon ausgebaut is, nur möchte ich wissen, was man an dem noch gleich machen sollte, wenn ich den einbauen würde.
Nur für den Fall, dass der Block der jetzt drin is wirklich schrott is.
Ich hab nämlich keine Lust den zu überholen und dann nachher zu hohen Ölverbrauch zu haben und dann alles noch ma zu machen.
 
vectramoelli

vectramoelli

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
98708 Gehren
Noch mal kurz ne frage, es gibt original 2 Thermostate, eins was bei 92 Grad öffnet und ein bei 82. Wäre es denn sinnvoll gleich das mit 82 zu nehmen wenn man später mal etwas mehrleistung fahren will?
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Temperatur

Laß das 92er drin, soviel Leistung wirst Du nie haben. Probleme gibts nur wenn Du alles zubaust mit irgendwelchen Stoßstangen und Unterbodenabdeckungen.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Kann mal jemand bitte die Teilenummern vom 92° und vom 82° Thermostat posten, ich vermute fast dass ich bei mir das 82er drin hab (schon vom Vorbesitzer), da der Hocker nur etwa 87° nach Anzeige im normalen Fahrbetrieb warm wird, Heizung etc. is aber alles ganz normal. Also entweder Thermostat macht zu früh auf oder die Anzeige geht nachm Mond.
 
vectramoelli

vectramoelli

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
98708 Gehren
Hab da mal noch ne Frage zu Kopfreperaturen: macht EDS auch Ventilführungen und Ventile oder machen die nur Wasserschäden?
Hab auf deren Seite nix drüber gefunden. Weiß jemand welchen durchmesser der Euro 2 Kat fürn C20XE von denen hat?
 
Thema:

C20XE Fragen

C20XE Fragen - Ähnliche Themen

20XE Motorblock nicht C20XE: Moin! Ich hab mir nen (vermeintlichen) C20Xe gekauft, und der Block hat die Nummer 20XE eingeschlagen- das C wurde nicht entfernt...
C20XE überholen, Grundversorgung, welche Teile und wo her bekommen?: Abend, ich habe vor einer Woche einen Motorschaden mit meinen Astra F Caravan ( C20XE M2.5 und 700er Kopf) gehabt. Nachdem wir denn Motor...
C20LET Motor und Teile,Kadett E Turbo,F28,: C20LET Phase 4 Motor Wössner Kolben, Stahlpleul,Z Pumpe, ARP Pleulschrauben, ARP Stehbolzen, Klasen KBK, 82 C Thermostadt,2x Z...
Neu aufgebauter Z20LET Motor wegen Projektaufgabe zu verkaufen!: Hallo Forum! Ich verkaufe, wie in der Überschrift schon steht, wegen Projektaufgabe einen neu aufgebauten Z20LET Motor mit allen Schrauen und...
C20XE Motor/Teile Calibra Turbo Bremse, Corsa B Teile etc.: Wegen Projekt Aufgabe wird nun alles verkauft Komplettpreise bzw Paketpreise auch möglich auf Anfrage per PN Ich habe nichts zu verschenken, man...
Oben