C20XE Einzeldrosselklappe synchronisieren - Unterdruckmessung?

Diskutiere C20XE Einzeldrosselklappe synchronisieren - Unterdruckmessung? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Guten Tag, ich wüsste gerne, wie ihr an einem C20XE mit Einzeldrosselklappen die Synchronisierung durchgeführt habt. Ich habe Kaul Klappen...
Nachber

Nachber

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
25
Ort
Bodensee-Oberschwaben
Guten Tag,

ich wüsste gerne, wie ihr an einem C20XE mit Einzeldrosselklappen die Synchronisierung durchgeführt habt. Ich habe Kaul Klappen verbaut und möchte die Synchronisation der Klappenpaare prüfen. Mir sind 2 Möglichkeiten bekannt:

1. Zwei Synchronmeter, z.B. von STE in die Trichter stecken und Werte vergleichen
2. In den unteren Anguss für zus. Einspritzdüsen einen Zugang mit einem Unterdruckanschluss herstellen. So wie es viele Motorräder mit Einzeldrosselklappen oder Vergaser ab Werk haben. Dann Schläuche auf den Anschluss und Unterdruckmanometer anschließen.

Habt ihr andere Ideen und Erfahrungen? Wie macht ihr es? Freue mich über jeden Tipp. Besten Dank.

Gruß Andreas
 

Anhänge

  • 1.STE Synchrometer.jpg
    1.STE Synchrometer.jpg
    304,6 KB · Aufrufe: 2
  • 2.Unterdruckmanometer.jpg
    2.Unterdruckmanometer.jpg
    83,2 KB · Aufrufe: 2
  • C20XE Einzeldrosselklappe synchronisieren - Unterdruckmessung?

Anzeige

Tomy

Tomy

Dabei seit
04.02.2006
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
1
Hallo.

Ich mache es bei den Weber DCOE, mit den Synchronuhren von beispielsweise STE. Wie du es in Variante 1 geschrieben hast.


Gruß Thomas
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.291
Punkte Reaktionen
519
Ort
NRW
Beide Varianten gehen..Meine VGS Klappen mach Ich über die 4 Messuhren und die Kaulteile(die kein Vergleich mit Jenvey sind) mit der Trichtereinsteckvariante..
 
Nachber

Nachber

Dabei seit
19.07.2022
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
25
Ort
Bodensee-Oberschwaben
Habe nun meine Kaul EDK um Unterdruckanschlüsse ergänzt. Im Normalbetrieb greife ich den Unterdruck für den Benzindruckregler und Steuergerät ab und zum Sychronisieren schließe ich 4 Messuhren an
 

Anhänge

  • 07-05-2024-2.jpg
    07-05-2024-2.jpg
    183,8 KB · Aufrufe: 12
T

typ86

Dabei seit
12.07.2020
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
25
Bei Vergasern habe ich mir auch schon oft Gedanken dazu gemacht.

Ich wende seit >20 Jahren Methode 2 an. Dabei wird ja der Unterdruck (bei weitgehend geschlossener Klappe) "hinter der Drosselklappe" gemessen, also hoher Unterdruck bei geschlossener Klappe.
Ich vermute, das ist die bessere Methode für einen ruhigen Leerlauf.

Bei Methode 1 wird ja die angsaugte Luft "vor der Drosselklappe" (also zunehmend bei öffnender Klappe) gemessen.
Hier hätte vermutet, dass das die bessere Methode ist um sicherzustellen, dass unter Last alle Zylinder gleich viel Luft bekommen.

Aber hat mal jemand verglichen, ob beide Methoden zur gleichen Einstellung führen ?
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.291
Punkte Reaktionen
519
Ort
NRW
Ist egal welche du nimmst, da es nur um sichtbare Parameter geht um die Klappenteile abzugleichen..☝👍
 
Thema:

C20XE Einzeldrosselklappe synchronisieren - Unterdruckmessung?

Oben