S
starfinder
- Dabei seit
- 23.12.2001
- Beiträge
- 165
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Allerseits,
habe zur Zeit nen C20XE in meinem Super Seven verbaut und spiele mit dem Gedanken, ihn durch einen LET auszutauschen.
Hätte folgende Fragen:
1.) Block ist eigentlich der selbe wie C20XE? Kann ich die selbe Getriebeglocke und Motoraufnahmepunkte verwenden?
2.) Da es im Rahmen von der Breite her (Motor ist längs eingebaut) sehr eng zugeht, ist der Ansaugtrakt (Brücke+Turbo etc) breiter als beim XE?
3.) Welche Abgasnorm hat der LET wegen der Zulassung?
4.) Was muß ich für ein relativ gutes Exemplar investieren bzw. wo gibt es noch gute Motoren zu bekommen?
5.) Wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung aus?
6.) Was kann man für einen Top laufenden C20XE mit vielen Aggregate-Neuteilen! noch bekommen? (zb. bei Eintausch...)
Wäre für Eure Hilfe sehr dankbar!
Gruß, Andreas
habe zur Zeit nen C20XE in meinem Super Seven verbaut und spiele mit dem Gedanken, ihn durch einen LET auszutauschen.
Hätte folgende Fragen:
1.) Block ist eigentlich der selbe wie C20XE? Kann ich die selbe Getriebeglocke und Motoraufnahmepunkte verwenden?
2.) Da es im Rahmen von der Breite her (Motor ist längs eingebaut) sehr eng zugeht, ist der Ansaugtrakt (Brücke+Turbo etc) breiter als beim XE?
3.) Welche Abgasnorm hat der LET wegen der Zulassung?
4.) Was muß ich für ein relativ gutes Exemplar investieren bzw. wo gibt es noch gute Motoren zu bekommen?
5.) Wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung aus?
6.) Was kann man für einen Top laufenden C20XE mit vielen Aggregate-Neuteilen! noch bekommen? (zb. bei Eintausch...)
Wäre für Eure Hilfe sehr dankbar!
Gruß, Andreas