C20XE auf dem Prüfstand

Diskutiere C20XE auf dem Prüfstand im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Moin Ich war heute mit meinem D-Kadett auf dem Prüfstand, wo ein "enttäuschendes " Ergebniss rauskam. (siehe unten) :( Ich lese aus dem Diagramm...
F

flo

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Moin

Ich war heute mit meinem D-Kadett auf dem Prüfstand, wo ein "enttäuschendes " Ergebniss rauskam. (siehe unten) :(

Ich lese aus dem Diagramm 104kw.
Der Typ am Prüfstand sagte mir das wären 115kw?! :confused:

die höchste leistung wurde gemessen bei ca.160 KM/H => ca.6000 U/min

klingt ja alles normal,

ABER
272°Nockenwellen von Risse Motorsport (passend eingestellt!!!)
EDS-Chip
Ventilsitze nach aussen gelegt
Kanal am übergang zum Ventil Erweitert
Stark!! geplant

1. Ist das nicht ein bischen kw?

2. Habe ich gerade im Forum gelesen das die Boch-Prüfstände nicht genau sind. (Bosch LPS002) -Ist da was dran?

3. Wieviel Leistung lest ihr aus dem Diagramm?

4. Mein Kumpel fährt nen Astra F mit 88er XE ( Coscast Kopf) aus einem Kadett.
Dem nehme ich beim Sprint aus dem Stand mehrere! Wagen längen ab. Die E36 320i sind noch langsamer.

--Folglich habe ich mehr Leistung, oder alle anderen weniger?

MFG Flo
 
Katjes

Katjes

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
besonders viel kann ich ja nciht bestuern, aber ich fang mal an :

zu 1) : stimme ich dir irgendwo zu, wären grad mal 10 ps mehr als listenangabe vom xe :)

zu 3) : eindeutig 115 kW, aber eher noch ein bis zwei kW mehr - also 117 kW les ich !!!
mußt ja auch noch das was im negativen y-bereich liegt hinzuaddieren ;)

zu 4) : oder alle anderen treten nciht richtig :D - ne, aber sowas ist leider immer total subjetkiv, du verstehst ?!?!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hi,
Meßwert 115 KW,fehlt aber noch die Umrechnung mit Korrekturfaktor(errechnet sich aus atmosphärischen Luftdruck und Temperatur Ansaugluft) können auch nochmal 5% mehr oder weniger sein!also 110 oder 120 kw:rolleyes:
trotzdem sehr wenig Leistung.Meiner Meinung nach mit Nocke+Chip+Kopfbearbeitung sollte die Leistung oberhalb von 135 KW liegen.

mfg klaus
 
F

flo

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Moin

zu 3.)Aha, das man das Untere dazu zählen muss, wusste ich nicht.
Ist aber Trotzdem recht wenig.
Werde diese oder nächste Woche mal beim ADAC fragen was die da für nen Prüfstand haben und dann da mal hinfahren.

zu 4.) Immer Rennen aus dem Stand nebeneinander. Ist am besten. Da gibts auch nich Windschatten oder "ja ab 180 zieht er Richtig :rolleyes: ".
 
Thema:

C20XE auf dem Prüfstand

Oben