C20NE automatic aufpeppen

Diskutiere C20NE automatic aufpeppen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; mahlzeit meine frau möchte ein bisschen mehr bums in ihrem c20ne automatic haben motorumbau fällt aus , soll nur ein wenig klassisches tuning...
pm-ok 383

pm-ok 383

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
0
Ort
werder havel
mahlzeit

meine frau möchte ein bisschen mehr bums in ihrem c20ne automatic haben

motorumbau fällt aus , soll nur ein wenig klassisches tuning gemacht werden


so jetzt die frage: gibts für nen c20ne automatic überhaupt nen chip ?

würde günstig ne irmscher ansaugbrücke bekommen . taugt die was ?

zusätzlich wollt ich noch ne seh nocke einbauen und evtl nen fächerkrümmer


der motor muss eigentlich nur bis ca 5000 umdrehungen besser ziehen , höher dreht sie ihn sowieso nicht

und auf der autobahn kommste in der lezten fahtstufe eh nicht über 4500 umdrehungen weil da biste schon bei knapp 215 kmh
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Fächerkrümmer und Sportkat würd ich da nur verbauen. Dann zieht der untenraus schon deutlich besser.
 
pm-ok 383

pm-ok 383

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
0
Ort
werder havel
meinste die irmscher ist nicht so doll + seh nocke

hab mal ein bisschen gegoogelt und das meiste was ich gelesen hab ist das die irmscher besser sein soll wie die ram
 
pm-ok 383

pm-ok 383

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
0
Ort
werder havel
also die seh nocke scheint ja ne günstig alternative zu einer sportwelle zu sein

das die seh nockenwelle nicht die welt bringt ist mir auch klar . denke mal aber 3-4 ps werden schon drin sein

die irmscherglocke soll laut gutachten 6 ps bringen

wenn ich da jetzt noch nen chip dazu bekomme sollte ich doch eigentlich bei ca 15 ps mehrleistung landen theoretisch

fächer würde ich evtl vom xe einen umbauen
 
O

Opelschrauber1985

Dabei seit
30.07.2010
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
beim seh ist es ja so das der noch andere kolben hat...und die nocke es nur in verbindung mit dessen elektronik und dessen innenleben...
das ram für den ne ist noch so der knaller,dür würd ich eher für das geld die serienbrücke bearbeiten,ev verdichtung erhöhen...
fächer und sportkat bringt es in der tat...
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Fächer hab ich auch vom xe umgebaut ist günstig und reicht für mehr bumms.
 
pm-ok 383

pm-ok 383

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
0
Ort
werder havel
Fächer hab ich auch vom xe umgebaut ist günstig und reicht für mehr bumms.

hat ein kumpel auch gemacht

ist das umbauen schwer ???



also hab an meinem ne damals ne ram+chip zum anfang verbaut gehabt und das hat man schon gut gemerkt

von der 276 schrick nockenwelle wahr ich eher enttäuscht

naja also die irmscherbrücke kommt auf jeden fall dran , die gabs fast geschenkt :D

jetzt bleibt noch das problem mit dem chip.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Nein ist nicht schwer. Flanschplatte besorgen, alte abflexen, die Rohre bissl rund biegen, platte dran schweissen fertig.
 
O

Opelschrauber1985

Dabei seit
30.07.2010
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
spann die flanschplatte aber sauber an sonst kannst dir gleich ein suchen der dir den krümmer plant!
 
D

da Edi

Dabei seit
22.09.2008
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern Oberpfalz
also ich hab die irmscher brücke montiert und muss sagen er nimmt besser gas an und dreht williger hoch.

die irmscher nockenwelle fahr ich auch und er geht deutlich besser ab 4500 u/ min. untenraus verhält er sich nicht schlechter als vorher serie.

weiß jemand woher ich die flanschplatte für den c20ne bekomme, damit ich den xe krümmer montieren kann?
 
pm-ok 383

pm-ok 383

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
0
Ort
werder havel
also ich hab die irmscher brücke montiert und muss sagen er nimmt besser gas an und dreht williger hoch.

die irmscher nockenwelle fahr ich auch und er geht deutlich besser ab 4500 u/ min. untenraus verhält er sich nicht schlechter als vorher serie.

weiß jemand woher ich die flanschplatte für den c20ne bekomme, damit ich den xe krümmer montieren kann?

was für eine welle ist die von irmscher genau

hast du evtl noch eine kopie vom gutachten der brücke ? weil das ist leider nicht mit dabei
 
pm-ok 383

pm-ok 383

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
956
Punkte Reaktionen
0
Ort
werder havel
schade

gibts denn eine nockenwelle die mehr drehmoment bringt untenrum beim c20ne

es gibt doch auch ne größere drosselklappe von irgendeinem 6 zylinder modell die beim c20ne passt wenn ich mich recht erinnere
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
c30ne oder so

na ja lader drauf dann hast aufjedenfall mehr booms :D

ansosnten, pack mal die brücke drauf, die bring aber eminer meinung nur oben rum was
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Von BMW passen diverse Drosselklappen, ist aber eher für hohe Drehzahlen, weil mehr Durchlass. Mach doch ne kleine Puste ran. :lol: Oder nen Kompressor, bei 0,5 Bar Ladedruck brauchst auch an der Motronik nix ändern. :wink: Und schmeiß die Automatik raus.
 
M

MotorenNils

Dabei seit
06.08.2008
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tudorf
Moin wird aber schwierig mit der Serien Steuerung und nem Lader wegen dem Modulierdruck den das Getriebe zum Schalten benötigt.
Mfg Nils
 
Thema:

C20NE automatic aufpeppen

Oben