B
blacktigraturbo
- Dabei seit
- 03.02.2008
- Beiträge
- 9
- Punkte Reaktionen
- 0
hallo,
nach langem umbau an meinem tigra habe ich mir einen c20let phse 3+ motor samt steuergerät gkauft. nun jetzt hab ich ihn eingebaut. nur hab ich das problem, dass er im standgas normal läuft. nur wenn ich eine weile fahre und der motor warm ist , läuft er nicht sauber und geht im standgas sofort aus?
nun ich kenne schon das problem mit leerlaufregler und sonstigen anbauteilen die kaputt gehen können! die sind aber alle neu.
jetzt nach längerem nachlesen in dem forum, habe ich von dem poblem der bov oder popp off ventile gehört!
zur info, der turbolader hat kein orginales umluftventil, sondern die ansaugluft geht direckt in den lader. um ein "pumpen" zu vermeiden habe ich demnach ein ablassventil( popp off) eingebaut um den turbo nicht zu schrotten.
jetzt die frage, ist es jetzt möglich mit popp off zu fahren ohne dass die elektronik spinnt oder nicht?
wer weiss was oder kann da was genaues sagen?
gruss blacktigraturbo
nach langem umbau an meinem tigra habe ich mir einen c20let phse 3+ motor samt steuergerät gkauft. nun jetzt hab ich ihn eingebaut. nur hab ich das problem, dass er im standgas normal läuft. nur wenn ich eine weile fahre und der motor warm ist , läuft er nicht sauber und geht im standgas sofort aus?
nun ich kenne schon das problem mit leerlaufregler und sonstigen anbauteilen die kaputt gehen können! die sind aber alle neu.
jetzt nach längerem nachlesen in dem forum, habe ich von dem poblem der bov oder popp off ventile gehört!
zur info, der turbolader hat kein orginales umluftventil, sondern die ansaugluft geht direckt in den lader. um ein "pumpen" zu vermeiden habe ich demnach ein ablassventil( popp off) eingebaut um den turbo nicht zu schrotten.
jetzt die frage, ist es jetzt möglich mit popp off zu fahren ohne dass die elektronik spinnt oder nicht?
wer weiss was oder kann da was genaues sagen?
gruss blacktigraturbo