c20let

Diskutiere c20let im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo, nach langem umbau an meinem tigra habe ich mir einen c20let phse 3+ motor samt steuergerät gkauft. nun jetzt hab ich ihn eingebaut. nur hab...
B

blacktigraturbo

Dabei seit
03.02.2008
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
hallo,
nach langem umbau an meinem tigra habe ich mir einen c20let phse 3+ motor samt steuergerät gkauft. nun jetzt hab ich ihn eingebaut. nur hab ich das problem, dass er im standgas normal läuft. nur wenn ich eine weile fahre und der motor warm ist , läuft er nicht sauber und geht im standgas sofort aus?
nun ich kenne schon das problem mit leerlaufregler und sonstigen anbauteilen die kaputt gehen können! die sind aber alle neu.
jetzt nach längerem nachlesen in dem forum, habe ich von dem poblem der bov oder popp off ventile gehört!
zur info, der turbolader hat kein orginales umluftventil, sondern die ansaugluft geht direckt in den lader. um ein "pumpen" zu vermeiden habe ich demnach ein ablassventil( popp off) eingebaut um den turbo nicht zu schrotten.
jetzt die frage, ist es jetzt möglich mit popp off zu fahren ohne dass die elektronik spinnt oder nicht?
wer weiss was oder kann da was genaues sagen?
gruss blacktigraturbo
 
  • c20let

Anzeige

f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
zur info, der turbolader hat kein orginales umluftventil, sondern die ansaugluft geht direckt in den lader. um ein "pumpen" zu vermeiden habe ich demnach ein ablassventil( popp off) eingebaut um den turbo nicht zu schrotten.
jetzt die frage, ist es jetzt möglich mit popp off zu fahren ohne dass die elektronik spinnt oder nicht?
Häää???
Was hat die der linke Verdichterkennfeldrand mit einem BOV zu tun???

Es heißt Blow off und nicht popp off.
Hier für bitte dort lesen --> http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=61626
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
natürlich ist es möglich damit ohne Probleme zu fahren. Ich fahre sogar zwei ohne ein Problem!

Ich glaube aber nicht dass dort der Fehler zu suchen ist. Bei einem solchen Umbau ist eine Ferndiagnos ziemlich schwer.
 
B

blacktigraturbo

Dabei seit
03.02.2008
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Häää???
Was hat die der linke Verdichterkennfeldrand mit einem BOV zu tun???
ja klar darauf bin ich jetzt gekommen!
war aber keine antwort auf meine frage?
aber ich schätze natürlich jemanden der mehr ahnung hat als ich!!!
darum frage ich ja?
drum frag ich in diesem forum! "c20let" um weiter zu kommen. weil über die fragen" kann ich ein c20let in einen 1,6i astra einbauen" bin ich schon lange drüber hinaus. nur es wird man nicht glauben! finde mal jemanden der sich mit solchen umbauten auskennt und dir ohne viel geld abknöpfen zu wollen eine brauchbare auskunft geben kann?
sollte die antwort kommen" wenn du nicht auskennst, lass die finger weg."
denke ich, du hast mich nicht verstanden!
gruss
 
B

blacktigraturbo

Dabei seit
03.02.2008
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
natürlich ist es möglich damit ohne Probleme zu fahren. Ich fahre sogar zwei ohne ein Problem!

Ich glaube aber nicht dass dort der Fehler zu suchen ist. Bei einem solchen Umbau ist eine Ferndiagnos ziemlich schwer.

ja das ist mir so ziehmlich mitlerweile auch klar. aber wenn du schon so schreibst. hättest du die möglichkeit für eine direkte diagnose?
also die mittel und möglichkeiten?


_________________
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
das erste was ich überprüfen würde... sind die Unterdruckschläuche rund ums Heißstartventil/Benzindruckregler dicht? Wäre eine Möglichkeit warums nur im warme Zustand schlechtl läuft?
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
evt. ist auch der Leerlaufregler nicht mehr der beste! Ansonsen stellt sich erstmal die Frage welches Popp-off du fährst? ein oder 2 kolben, welches fabrikat, einstellbar?
 
B

blacktigraturbo

Dabei seit
03.02.2008
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
das erste was ich überprüfen würde... sind die Unterdruckschläuche rund ums Heißstartventil/Benzindruckregler dicht? Wäre eine Möglichkeit warums nur im warme Zustand schlechtl läuft?

na ja die unterdruckschläche und anschlüsse habe ich alle durch neue ersetzt! laut vorbesitzer ist der benzindruckregler sowie sonstige anbauteile neu?( sieht man auch)
aber benzindruckregler kann ich nicht testen ausser einen neuen ranbauen oder?
 
B

blacktigraturbo

Dabei seit
03.02.2008
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
evt. ist auch der Leerlaufregler nicht mehr der beste! Ansonsen stellt sich erstmal die Frage welches Popp-off du fährst? ein oder 2 kolben, welches fabrikat, einstellbar?
das ventil ist ein einkolben nict einstellbar. was es für eins ist weiss ich nicht. das war bei dem motor dabei und drauf steht auch nichts.
der leerlaufregler kann es nicht sein. schon den dritten verbaut?
aber das meisste wass man so kennt habe ich schon getestet?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Och man, wie oft denn noch?

Blow off nicht Popp off.
Soll keine Klugscheißerei sein, aber es ist halt einfach schlichtweg der falsche Ausdruck.

Mach mal ein Bild von dem Ding.
Hatte ich schon des öfteren das Auos nicht sauber liefen - wegen schei* BOV bzw falsch eingestelltem (trifft ja in deinem Fall nicht zu)
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Och man, wie oft denn noch?

Blow off nicht Popp off.
Soll keine Klugscheißerei sein, aber es ist halt einfach schlichtweg der falsche Ausdruck.

Langsam nervt das aber ab ey, mach das mal in deine Signatur Frank, dann brauchst es net dauernd erwähnen :wink:
 
A

a-x turbo

Dabei seit
22.03.2008
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
hallo black tigra! ich würds mal bei vmax oder cct-motorsport versuchen! sie machen sowas schließlich öfter und können dir denke ich mal auch weiterhelfen! mfg
 
Thema:

c20let

c20let - Ähnliche Themen

Intersse / Umfrage C20let K26 - K29 Verdichter - Stutzen: Hallo CLET-Fahrer und Interessierte Ich habe mir überlegt, dass ein gerader Stutzen in groß ggf. einen Vorteil haben kann beim C20let. Und zwar...
Überfettet in hohen Gängen wenn Schubabschaltung nicht greift: Vielleicht hat von euch jemand noch eine Idee... ...abgestimmer C20LET, 630er Düsen, F5DP0R Kerzen... ...hab das Problem, dass wenn ich in hohen...
Kein Abblasgeräusch vom Umluftventil: Hallo liebes Forum! Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Astra G Coupé Turbo. Verbaut ist ein EDS Powerrohr sowie ein VKER. Als Software...
C20LET Kurbelwelle erleichtern + 6-Pad Sinter + Stahlschwungrad oder Originalschwung?: ich bin dabei einen c20let calibra 4x4 aufzubauen und habe mich seit längerem durchgelesen und kann mich immer noch nicht entscheiden. zum aufbau...
LET-Probleme: Wastegateklappe, fetter Lauf, Ruckler: Hallo Leute, ich habe über einen langen Zeitraum meinen Cali fertig gemacht. Jetzt will ich heute zum TÜV und gestern haben sich bei der ersten...
Oben