C20LET und XE Einlaßnocke

Diskutiere C20LET und XE Einlaßnocke im C20LET Forum im Bereich Technik; Moin! Wurde ja schon öfter drüber diskuttiert. C20LET und eine XE Einlaßnocke. Bringt es wirklich Mehrleistung ? Oder wird die Leistungskurve nur...
B

Bocke

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Ort
Münsterland
Moin! Wurde ja schon öfter drüber diskuttiert. C20LET und eine XE Einlaßnocke. Bringt es wirklich Mehrleistung ? Oder wird die Leistungskurve nur "verschoben" ?
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Mir gefällt es nicht :roll:

Es fehlt in den unteren Drezahlbereichen der Bums den du sonst hast. 8)

Er beschleunigt recht gleichmäßig nach oben und in den oberen Drezahlbereichen hast du ein wenig mehr Leistung - für Frontkratzer nicht schlecht im Cali mit 4x4 würde ich es noch langweiliger finden weil da plötzliche drücken "fast" weg ist.


Mfg Oliver
 
T

tom

Dabei seit
30.08.2002
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Einlassnockenwelle von C20XE mit KKK26

Bringt die C20XE Einlass-Nockenwelle auch nichts bei Phase 3,5 mit KKK26 Lader?
Oliver, ich nehme an, Du fährst K16?
Tom
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Wie kann man eigentlich die XE und die LET Nockenwellen unterscheiden???
 
G

GSI-TURBO

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ich habe ein kadett gsi(sehr leicht) soltte ich die XE wellen montieren oder allein die einlas welle ? oder die LET wellen ?? :?
Ow ja ich habe ein K26 lader und EDS phase 3,5..


MfG aus Holland
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

@ GSI-TURBO

Das kommt ganz drauf an. Ich würde wahrscheinlich nur auf die XE Einlass zurückgreifen. Am besten ist es natürlich wenn du es ausprobierst und dir selbst ein Bild über die vorher/nachher Eigenschaften machst. :wink:

@ Blue Corsa

Schon richtig, das stimmt ! :wink:

Greetz...
 
lord.dave

lord.dave

Dabei seit
29.08.2002
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!

Wenn ich die XE Einlassnockenwelle mittels verstellbarem Nockenwellenrad soweit richtung vor verdrehe das keine Ventilüberschneidung in OT zustandekommt dürfte es kein Verluste im unteren Drehzahlbereich geben und man kann das mehr an Ventilhub optimal nutzen oder habe ich da einen Denkfehler?
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@lord.dave
Ohne Ventilüberschneidung geht´s leider nicht. Aber du kannst die Einlaßwell richtung "früh" verdrehen, damit die Ventilüberschneidung kleiner wird. Das funktioniert. :wink:

lg TC
 
lord.dave

lord.dave

Dabei seit
29.08.2002
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!

Weis jemand wieviel Hub in OT die Let Wellen Haben denn das wäre ja dann ein guter richtwert oder?
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Wie jetzt ?? 8,5mm steht doch da oben ??? Oder habe ich deine Frage jetzt nicht kapiert ??? :oops:

Greetz...
 
lord.dave

lord.dave

Dabei seit
29.08.2002
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!

@Steinmetzer ich meinte nicht den gesamten Ventilhub der ist mir klar!
Ich meinte Hub in OT!! Es wurde gesagt das es sogar beim Turbo eine Ventilüberschneidung gibt was ich zwar nicht glaube aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren darum habe ich gefragt wiviel das den ist!
z.b. risse 272 Nockenwellen haben ca. 1.5mm hub in OT nach diesem Wert habe ich gefragt!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi,
morgen werde ich auch mal die XE Einlaßwelle ausprobieren,macht mich ganz neugierig.Habe eine Welle,liegt schon einige Zeit unter meiner Werkbank...

mfg Klaus
 
A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
morgen werde ich auch mal die XE Einlaßwelle ausprobieren,macht mich ganz neugierig.Habe eine Welle,liegt schon einige Zeit unter meiner Werkbank...

Dann sag bescheid ob es was bringt, macht mich auch neugierig.

Gruß
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Mach ich natürlich.Hab heute nix am Auto gemacht,hat den ganzen Tag geregnet.Vielleicht wirds morgen.

mfg Klaus
 
Thema:

C20LET und XE Einlaßnocke

C20LET und XE Einlaßnocke - Ähnliche Themen

C20LET Gasannahme im Kalten Zustand: ich habe da mal wieder ein Problem wo ich um eure C20LET Expertise bitten möchte. Ich habe bei meinem C20LET Kadett E Umbau mit EDS Phase 3.5 Chip...
Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
C20Let Motor Geräusche: Hallo Zusammen Ich habe da bei meinem C20Let kommische Klacker Geräusche . Habe euch ein Video hinzugefügt vielleicht kann mir ja jemand...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Oben