C20let richtig entlüften

Diskutiere C20let richtig entlüften im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, ich habe folgendes Problem. Normale fahrt minimaler wasserverlust Vollgas kommt das wassser mit richtig druck aus dem Behälter raus. wir...
P

pg83

Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Singen
Hallo,
ich habe folgendes Problem.

Normale fahrt minimaler wasserverlust
Vollgas kommt das wassser mit richtig druck aus dem Behälter raus.

wir haben mit einem Bosch AU Tester CO2 beim behälter gemessen und der war negativ.

jetzt ist die überlegung ob luftblasen im System stehen, die sich nach und nach ausdehnen...

entlüftet sich das Fahzeug selbst? wenn nein wie macht man das am besten?

mfg
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Normal endlüftet der sich selber, bei bedarf kann man auch nachhelfen indem man den tempfühler 1 rausdreht biss da richtig Wasser kommt
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ich entlüfte nie den Motor,geht von selbst....probiere mal einen neuen Deckel am Ausgleichsbehälter
 
P

pg83

Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Singen
habe da schon 3 verschiedene Deckel getestet, immer das selbe ergebnis.
 
renegomoll

renegomoll

Dabei seit
08.09.2009
Beiträge
330
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schwerin
Wo kommt denn Wasser aus dem Ausgleichsbehälter?
Ich meine der ist doch nichtmal halb voll normal. Selbst wenn der Deckel undicht ist, kann das doch nur rausschwappen, aber nicht mit Druck rausschiessen...
 
P

pg83

Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Singen
doch kommt richtig mit druck raus.
entsteht irgendwie überdruck
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
habe da schon 3 verschiedene Deckel getestet, immer das selbe ergebnis.



Hast Du auch einen neuen Deckel probiert wie es Klaus geschrieben hat oder immer nur gebrauchte?

Wird den der Kühler richtig warm? Vielleicht is von der Wasserpumpe das Rad abgefallen und das heiße Wasser staut sich im Motor und kocht dann irgendwann auf.
 
P

pg83

Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Singen
bis jetzt 3 gebrauchte. allerdings von XE´s die im Betrieb sind.
mfg
 
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
Ich tippe auch mal auf ein abgefallenes Wasserpumpenrad.
Guck mal ob du Zirkulation im Kreislauf hast und ob der Kühler richtig warm wird.
Diese CO-Prüfungen mit nem Tester sind auch nicht immer 100%ig, ich würde vielleicht nochmal Kompression prüfen da doch alles auf eine defekte ZK hindeutet.
 
P

pg83

Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Singen
Kompression ist auf allen ca 10 bar.

Verdichtung ca 8,2 zu 1.

werde nochmal einen Test mit der Reaktionsflüssigkeit machen
 
P

pg83

Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Singen
Noch ein Detail was wir festgestellt haben.

bei normaler fahrt verliert er kein Wasser.
sobald man mit Ladedruck fährt (GT3076R mit 2bar dauerdruck),
entsteht druck im Wasserkreislauf.

Ist es Möglich das sich der Kopf hebt und dadurch ein übergang zum Wasserkreislauf entsteht, anschliessend wieder alles dicht und die kompression ok.

oder die serienkopfschrauben halten den druck nicht und geben nach...

MfG
 
Thema:

C20let richtig entlüften

C20let richtig entlüften - Ähnliche Themen

Wasser/Methanoleinspritzung im C20let: Guten Abend. Seit etwa einer Woche beschäftigt mich der Gedanke eine Wasser/Methanol Einspritzung in meinen Calibra zu bauen. Ich hab hier im...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben