c20let motorschaden

Diskutiere c20let motorschaden im C20LET Forum im Bereich Technik; Kolben 1200€ Kopf 850€ (mit nur 8 Führungen + 8 A-Ventile) Block mit KBK 850€ Lader 600€ Kleinteile 1000€ (Lagerschalen, Dichtungen, Schrauben...
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Kolben 1200€
Kopf 850€ (mit nur 8 Führungen + 8 A-Ventile)
Block mit KBK 850€
Lader 600€
Kleinteile 1000€ (Lagerschalen, Dichtungen, Schrauben, Zahnriemen, etc.)
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Wo last ihr eure Motoren machen??? Bei den Preisen würde ich das Schrauben an den Nagel hängen
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Komisch...

das selbe dachte ich auch. Man liest hier ja öfters von Preisen. Dazu sei gesagt er hat ja auch nur ne Phase 2 gefahren, also brauch er keinen Block der für 400ps ausgelegt ist. Ich denke doch mal das man den Kopf am besten gebraucht kaufen sollte.

Den Block am besten zum Motorenbauer und dann läufts auch schon wieder.
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Wo last ihr eure Motoren machen??? Bei den Preisen würde ich das Schrauben an den Nagel hängen

Dann erklär mir mal was da zu teuer ist ? Bei den genanten Preisen ist fast keine Arbeitszeit mit drin. OK, vielleicht kann man 1,5k€ günstiger werden mit nur Serienteilen, aber dann brauch ich mich auch nicht mit nem M3 anlegen zu wollen.

Komisch...

das selbe dachte ich auch. Man liest hier ja öfters von Preisen. Dazu sei gesagt er hat ja auch nur ne Phase 2 gefahren, also brauch er keinen Block der für 400ps ausgelegt ist. Ich denke doch mal das man den Kopf am besten gebraucht kaufen sollte.

Den Block am besten zum Motorenbauer und dann läufts auch schon wieder.

Ja, aber nur vielleicht, da Du nicht weißt woher und was mit den "Gebrauchtteilen" schon alles gemacht wurde.
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Wo last ihr eure Motoren machen??? Bei den Preisen würde ich das Schrauben an den Nagel hängen

Dann erklär mir mal was da zu teuer ist ? Bei den genanten Preisen ist fast keine Arbeitszeit mit drin. OK, vielleicht kann man 1,5k€ günstiger werden mit nur Serienteilen, aber dann brauch ich mich auch nicht mit nem M3 anlegen zu wollen.

ALLES. Ausser vieleicht der Lader :lol:
 
GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Bekannter Händler in Amiland!

-Wiseco Kolben für LET 640Dollar incl. Ringe
-Scat Pleuel 359 Dollar
-Motor hohnen 150€
-Kopf müsste man individuell erfragen, für veranschlagte 850€ würde ich eher nach einem gebrauchtem gucken :wink:
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hi,

600€ Kolben inkl. Bolzen und Ringen
150-200€ Block bohren hohnen
400€ Stahlpleuel

mfg
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
plus Simmeringe, plus Lager, plus Montage, und der Kopf ist dabei immernoch kaputt.
Da fehlt noch viel Geld bis der Motor wirklich läuft!
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ihr seit echt lustig. Stahlpleuel für 359 Dollar oder 400 Euro. Lasst das blos niemanden erfahrenden hier lesen.

Ja ja, Geiz is Geil gibt es anscheind noch immer. Opelfahrer halt.

:lol:
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
also ich habe für meine pleuel 499 gezahlt bei eds!
haltbar bis 600ps, gewogen und vermessen habe ich sie auch lassen!
passen super :lol:
 
GTdriver

GTdriver

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
@scion

..,die Preise stehen nun somal auf der HP des Anbieters. Ob Scat nun mist ist oder nicht sei dahingestellt!
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Hehe Frank, und die sind auch noch gut :lol:
Darfst nur niemanden den Preis sagen, denn dann sind sie gleich schlecht.
Allerdings wird der Kollege hier keine neuen Pleuel brauchen.
Ich weiß jetzt echt nicht wo das Problem liegen soll.
Neuen Block bohren und hohnen, 4 neue Kolben, neue Lager, ZKD und nen gebrauchten Kopf überholen lassen wo die Sitze und Führungen noch OK sind. Also das kostet bei aller liebe keine zig tausend Euro.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ja, aber sollte hier ganz klar sagen, wenn man sowas kauft.
Entweder man versteht sein Handwerk und was nötig ist um solche Pleuel zu kaufen oder man lässt es gleich bleiben.
Da kann der daraus resultierende Schaden gleich mal den 10-fachen Betrag annehmen :!:

Nochmal an alle, nur weil ich diesen Beitrag geschrieben hab, heißt das nicht, dass ihr euch etz alle bedenkenlos solche Pleuel kaufen sollt/könnt
BEVOR der Motor zusammengebaut wird, IMMER vermessen und zwar ALLES
Wer die Möglichkeiten nicht hat, sollte lieber etwas mehr bezahlen und es von einem Motorenbauer machen lassen
 
P

panic

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
1
also ohne dumm zu labern. so ein m3 hat genauso viele chance wie der z3 m. für so einen platt zu machen braucht man anscheinend keine 350 ps. und ich glaube mal das ich keine 280 ps hatte, so wie das eds auf seiner seite schreibt. wenn ich 250-260 ps hätte wäre das schon inordnung.
gruß jan
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Wenn alles zu teuer ist,hier der günstigste weg,vorausgesetz,Du kannst schrauben und hast eigene Halle.
Kauf Dir einfach ein Cali Turbo für 2500€ ( ist immer für den preis drin ) und nehme was du brauchst.Den Rest ab in den Eblöd und kommst am ende viel besser weg.

MfG
 
Thema:

c20let motorschaden

c20let motorschaden - Ähnliche Themen

C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Oben