c20let mit standhaften 310 PS

Diskutiere c20let mit standhaften 310 PS im C20LET Forum im Bereich Technik; warum ist den bei euch alles kalt?also meins ist grundsätzlich warm....
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
warum ist den bei euch alles kalt?also meins ist grundsätzlich warm....
 
  • c20let mit standhaften 310 PS

Anzeige

8v heizer

8v heizer

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garrettshausen
Ihr habt schon Recht mit dem Turboloch,aber das kommt beim hochschalten nur einmal vor,ist der kühler einmal geflutet merkt man nichts mehr davon,is hald auch ne Platzfrage und wie die Anschlüsse verlaufen.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
immer wider hört man das einige mit ihren llk zufrieden sind!!!
also laufen tun die motoren mit jeden aber woran erkennt ihr den das sie gut sind????

habt ihr mal temp gemessen??

wir hatten mal verglichen in einer warteschlange bei nen beschleunigungsrennen,einige waren bei 60 grad manche 40grad ich war zb dort der einzigste der gerade mal etwas über 20 grad hatte!!
es gibt wahnsinnige unterschiede bei den llk`s
bevor man also keine temp gemessen hat kannman also auch nicht sagen wieviel ein llk was taugt
 
1

123misiak

Dabei seit
01.10.2007
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Seligenstadt
Leute, aber es hängt doch nicht nur von einen LLK ab, oder !!!
Es gibt da auch StahlPleuel aus Tschechien - bei e b a y z.B.
oder Kolben aus Polen - was ist damit - hat DA jemand Erfahrungen ???
 
8v heizer

8v heizer

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garrettshausen
Stimmt,der llk trägt am wenigsten zur Haltbarkeit bei,wir sind hir glaub ich etwas vom eigentlichen Thema abgekommen. :oops:
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
denke mit solchen Teilen muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen, aber dazu steht auch genung hier im Forum!!
 
Kasti

Kasti

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
übertrieben gesagt wäre ein motor der für 350 ps ausgelegt is aba nur mit 310 betrieben wird am besten geeignet .. das hält am längsten in meinen augen
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
der erwähnte LLK von Wiltec ist keineswegs schlechter von der Kühlleistung als der teurere EDS LLK.HAbe beide gefahren und auch Ansaugluft gemessen.Nimmt sich nicht viel aber der EDS LLK hat einen entscheidenden Nachteil.Bauform>durch die hohe Tiefe und dem dichten Netz raubt er den anderen Kühlern dahinter enorm viel Luftstrom!
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Richtig! Und für hohe Leistung schaffen sie auf Grund des engen Netzes nicht genug durchsatz und blähen sich auch gerne mal auf! Genau wie der Schweitzer Kram!

Den von XS Power hab ich schonmal knapp 3bar mit Gt30 gegeben.....kein Problem! :D
 
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
...der aufgeblähte Bockwursteffekt ist bei den EDS kühlern auch nicht zu vernachlässigen ;)
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
nana, mit den Schweitzer Kühlern haste keine Probleme!! hatte da zufällig auch mal weit über 2 bar drauf!!
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Richtig und dann ist er aufgegangen und sie haben nachträglich streben drangeschweisst! ;)
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
falsch :wink: aber das werd ich jetzt nicht diskutieren sonst krieg ich ne Rote 8)
 
corsa20

corsa20

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köln
310 PS

Na ja
310PS und haltbar.
Da kenne ich als Kölner nur eins: "wat nix kost, dat is nix" :lol: :lol: :lol:
 
1

123misiak

Dabei seit
01.10.2007
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Seligenstadt
Okay, okay, ich habe zwar NIE gesagt dass es NIX kosten soll oder wird, aber ich möchte schon wissen was sowas kosten würde.

Leute also der Tuner den ich gefragt habe, hat für die von mir aufgezählten Sachen ( siehe oben ) samt Einbau, Tuning, leichten Umbau knappe 4500€ angesetzt +/- 500€

IST DAS OKAY ODER WAT ???
 
Thema:

c20let mit standhaften 310 PS

Oben