C20LET mit Emu und VW zündblock

Diskutiere C20LET mit Emu und VW zündblock im C20LET Forum im Bereich Technik; Grüße zusammen fährt hier einer die Doppelfunken Zündspule vom vw ,an einen c20let ? Wenn ja welche Zündkabel habt ihr genommen, ich habe die vom...
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Grüße zusammen fährt hier einer die Doppelfunken Zündspule vom vw ,an einen c20let ? Wenn ja welche Zündkabel habt ihr genommen, ich habe die vom clet übernommen funktioniert auch aber die sind meiner Meinung nicht fest genug am zündblock kann sie einfach so abziehen .
 
  • C20LET mit Emu und VW zündblock

Anzeige

corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Hallo,

ich kann dir die Frage nicht konkret beantworten, aber als Idee- ich fahre ebenfalls dieses Modul und habe mir die Zündkabel selber gebaut, Material dafür habe ich in einer freien Werkstatt bekommen
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Danke für die schnelle Antwort,hast du evtl teile Liste oder Bezeichnung der Stecker die ich brauche ? Lg
 
Dbilas_X18XE1T

Dbilas_X18XE1T

Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
32
Willst du nicht die kurzen Einzelspulen von VW verbauen? Passen unter die Zündleiste und hast keine Zündkabel mehr. Ist sauberer, aufgeräumter.
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Willst du nicht die kurzen Einzelspulen von VW verbauen? Passen unter die Zündleiste und hast keine Zündkabel mehr. Ist sauberer, aufgeräumter.
Moin , fahre den zündblock schon 5 Jahre und er funktioniert top, nur halt das mit den nicht richtig festen Steckern auf dem Block stört mich . LG
 
Dbilas_X18XE1T

Dbilas_X18XE1T

Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
32
Ah Ok, dachte nur ob du jetzt 100€ für gute Kabel ausgibst oder 100€ für die 4 Spulen.
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Hi, Teilenummern kann ich leider keine nennen, aber das Material war von Beru. Allerdings benötigt man zum bauen auch eine spezielle Zange- die ZAZ 3
 
T

typ86

Dabei seit
12.07.2020
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
25
Ich fahre die zum Zündblock passenden Kabel von VW. Die passen aus meiner Sicht recht gut zum Kopf/Ventildeckel. Allerdings ist die Läneg sehr knapp, der Block muss dann direkt am Kopf sitzen.
 
T

typ86

Dabei seit
12.07.2020
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
25
Ich habe zu dem Thema nochmal 2 Fragen:

1) Welche Dwell-Time fahrt Ihr bei der Doppelspule ? Ich fahre 3.75ms bei 12V (hab ich mal irgendwo gelesen), mir sind aber schon 2 Spulen nach je 2000-3000km abgeraucht. Evtl. ist meine Dwell-Time doch zu hoch ? Es scheint immer das "Vorsteuergerät" zu überhitzen, nicht die Spulen.

2) genau deswegen liebäugele ich auch schon mit denr Einzelspulen, am Besten die, die unter dem Deckel passen. Hier hat sich mal jemand die Mühe einer Übersichjt gemacht:
https://forum.motorkontrolle.de/viewtopic.php?p=72603&hilit=cops#p72603
sind die passenden die 07C.905.715.A 036.905.715.G ?
 
Dbilas_X18XE1T

Dbilas_X18XE1T

Dabei seit
04.07.2007
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
32
Ngk 5002, Vorsicht werden aber anders angeschlossen als die R8.
 
T

typ86

Dabei seit
12.07.2020
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
25
Danke, ich sehe erst ejtzt, dass ich versehentlich 2 Nummern kopiert hatte.
Ich wollte nur diese kopieren: 036.905.715.G.
Die wiederum taucht als Vergle ichsnummer für die NGK 5002 auf, würde also zusammnepassen.
 
T

typ86

Dabei seit
12.07.2020
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
25
Danke für all die Hinweise......

Nach der Liste im Link oben wäre 07K.905.715.B ca. 3,5mm länger. Wäre die dann nicht besser ?
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Wenn die Spulen in einem VW halten, dann sollten sie das im Opel ebenfalls. Ich würde die Dwelltimes deutlich reduzieren und einfach schauen ob es problemlos fährt. Die Angabe bei z.B. 14 Volt ist genauso wichtig wie bei 12V da die Spule eher mit 13-14V als mit 12V betrieben wird! Kann Dir meine Dwell nicht geben da ich noch keine Langzeiterfahrungen mit der Spule habe.
Du kannst auch die Dwell Zeiten deutlich senken und mit einem Korrekturkennfeld z.B. Drehzahl oder Ladedruckabhängig prozentual erhöhen. Das wird die Spule etc deutlich entlasten und die Lebensdauer erhöhen!
 
T

typ86

Dabei seit
12.07.2020
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
25
Keine Ahnung, woran es liegt.
Die letzte Spule ist gestorben mit nur:
12V: 2,7 ms
13V: 2,4 ms
14V: 2,25 ms
das sollten sie eigentlioch locker aushalten.

Aber immer das gleiche Fehlerbild:
Erst 500-2000km keine Probleme, dann immer mehr und öfter Aussetzer bei Betriebstemperatur (nicht wenn er kalt ist) bis er warm überhaupt nicht merh läuft. Keine Ahnung, woran das liegt.

Mit den 5002 solltest du die Zündkerzenmuttern verlängern, sonst rasten die Zündspulen nicht ein.

Anhang anzeigen 14191


Ich stelle gearde frustriert fest, dass ich bei meineer 8er NGK Kerze die Mutter nicht abdrehen kann. Bei der Denso K24 laut Beschreibung auch nicht. Welche Kerze ist das auf dem Bild ?
 
T

typ86

Dabei seit
12.07.2020
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
25

Danke, scheinbar aber nicht alle, die hier hatte ich noch liegen:
Bosch Kerze.jpg
Ich will jetzt nicht wieder die große Zündkerzen-Glaubensfrage losbrechen, aber hat vielleicht jemand die Bezeichnung einer passenden Bosch Kerze ? Wäremwert würde ich 4 fahren.
 
T

typ86

Dabei seit
12.07.2020
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
25
Schade....Danke trotzdem.
Ich habe heuet die Spulen bekommen und gleich umgebaut (auf die Schnelle erst mal wasted spark).
Erste Probefahrt erfolgreich absolviert.

Hier habe ich noch bei einem Anbieter Daten zu den kurzen Spulen gefunden:
1752604409496.png
 
Thema:

C20LET mit Emu und VW zündblock

C20LET mit Emu und VW zündblock - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Flatterndes- Ratterndes Geräusch und Ruckler...: Hallo zusammen, so heut erstmals mein Astra F rausgeholt und probegefahren. Ansich gut nur gleich 2 Probleme gehabt. 1. Ein schnatterndes...
C20let kein Zündfunke... Spritzt aber ein: Hallöle :) Hab endlich meinen Astra GSI auf C20let umgebaut. Soweit alles okay nur bekomme ich keinen Zündfunken. Einspritzen tut er aber ...
Werf fährt Passat W8 Drosselklappe an C20LET: Servus zusammen, fährt hier zufällig noch wer C20LET mit Passat W8 Drosselklappe (Zwecks E-Gas)? Wäre interessant welche...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Oben