Wenn man nicht ne 5 Minuten-Vollgasfahrt auf der AB macht hält das auch !
5 minuten? :lol: gehts nicht genau darum? dass es hält? und dass man auch mal bedenkenlos 50km vmax fahren kann? ist es nicht das was ticar wollte? "dauerhaft belastbar und stabil" ??
denke darauf kommts doch an. wenn der wagen ordentlich abgestimmt ist und wenigstens 63,5mm auspuff besitzt, hats auch keine zu hohen abgastemps und dann halten die serienkolben ohne probleme.
nur den serienpleuel würd ich nicht mehr wie 1,5 bar overboost und dauerdrücke über 1,2bar bei 6000 rpm zumuten. und da für 350 ps eben mehr wie 1,2 bar dauerhaft anliegen würd ich da einfach die 800 euro investieren und stahlpleuel kaufen. dann hat man das hauptproblem beseitigt, der rest sollte dann ohne probleme halten.
klar bei ner phase 3+ wie ich sie fahr mit 1,5 bar OB und 1,17 bar haltedruck bis 7000 sind meine serienpleuel (mit arp-schrauben) noch im rahmen und der wagen hat schon sehr, sehr viele stunden dauer-vmax weg.. aber wer über diese 324 ps will muss dem motor eben höhere ladedrücke zumuten und dann muss man eben in den sauren apfel beißen und sich stahlpleuel holen.
sicherlich gibt es leute die fahrn mit den serienpleueln 1,3 bar dauerdruck und 1,7 bar overboost seit vielen zehntausend kilometern. aber die fahren dann eben nicht nachts um drei 500 km dauer-vmax von baden württemberg nach sachsen in zwei stunden 18 minuten.. weil sonst hätten sie schon längst erleben müssen wie es ist wenn ein pleuel das licht der welt erblickt :wink: aber so definiere ich eben haltbarkeit..
wer nur selten den wagen länger mit full boost bewegt dem reichen sicher auch bei 1,25 bar dauerdruck und max. 1,5 bar overboost die serienpleuel.. aber der sollte sich dann eben auch im klaren sein dass er jedesmal wenn er doch mal etwas länger auf dem gas bleibt das leben seines motors riskiert...
..ich für meinen teil könnte das nicht so einfach mit meinem gewissen vereinbaren.. :roll: